Anzeige

Skoda Enyaq
Eiserne Muskeln in frischem Design

Skoda Enyaq. | Foto: Skoda via Autoren-Union Mobilität

(aum/mue) - Der Skoda Enyaq ist eines der beliebtesten E-Autos in Deutschland und Europa. Nun frischt die tschechische Marke das Familien-SUV auf.

Der Enyaq hat ein neues Design erhalten und bietet dank Aerodynamik-Anpassungen nun mehr als 590 Kilometer Reichweite. Das runderneuerte Facelift ist in drei Motorisierungen bestellbar: mit Hinterradantrieb und 150 kW (204 PS) oder 210 kW (286 PS) Leistung sowie als Allradler mit ebenfalls 210 kW (286 PS) Leistung.

Gerade von vorn betrachtet hat der Enyaq mit dem bisherigen Modell nichts mehr gemein. Ein schmales, mit feinen Linien illuminiertes Tech-Deck-Face – darunter verbergen sich die vielen Sensoren für die Assistenzsysteme – ersetzt die protzige Kühlergrillmaske der ersten Generation.

Bewährte Designsprache

Die Tagfahrleuchten sind zu Schlitzen geworden, und der geflügelte Pfeil an der Front des Autos, das Marken-Logo der Tschechen, ist dem Skoda-Schriftzug in Großbuchstaben gewichen. „Modern-Solid“ nennt Skoda die neue Designsprache. Wobei: Ganz so neu ist sie gar nicht mehr, denn der Enyaq teilt sich dieses Design mit dem anderen E-SUV der Marke: dem Elroq, dem zweiten reinen E-Modell von Skoda.

Im Innenraum wagt man indes nichts Neues: Die Bedienung erfolgt über einen zentralen 13-Zoll-Touchscreen, der mittlerweile zur Serienausstattung gehört. Für diejenigen, die es lieber haptisch haben, gibt es immerhin einige Schnellzugriffstasten unter dem Bildschirm sowie Knöpfe und Drehregler auf dem Lenkrad.
-

Skoda Enyaq 85x  -  Daten kompakt

Länge x Breite x Höhe (m): 4,66 x 1,88 x 1,62
Radstand (m): 2,77
Antrieb: 2 E-Motoren, AWD
Gesamtleistung: 210 kW / 286 PS
Max. Drehmoment: 679 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h
Null auf 100 km/h: 14,9 Sek.
WLTP-Durchschnittsverbrauch: 16 kWh/100 km
Batteriekapazität: 82 kWh
WLTP-Reichweite: 586 km
Testverbrauch: 19,3 kWh/100 km
Leergewicht / Zuladung: min. 2.141 kg / max. 421 kg
Kofferraumvolumen: 585–1.710 Liter
Max. Anhängelast: 1.200 kg

Autor:

Redaktion MarktSpiegel aus Nürnberg

13 folgen diesem Profil