Cannabis

Beiträge zum Thema Cannabis

Ratgeber
Zwischen Anbau, Konsum und Handel liegen rein rechtlich betrachtet Cannabis-Welten. Zudem variiert die Rechtsprechung von Land zu Land. | Foto: pixabay.com © GAD-BM (CC0 Public Domain

Die Cannabis-Gesetzgebung variiert von Land zu Land

Andere Länder. Andere Sitten. Was lange Zeit vornehmlich für die Bundesstaaten in den USA gegolten hat, gilt mittlerweile für Cannabis, den Besitz und den Konsum ebenso – und zwar weltweit. Aktuell und spannend ist dieser Ansatz heute mehr denn je, denn mit der zunehmenden Legalisierung von Cannabis als verschreibungspflichtiges Medikament bei einigen Krankheitsbildern scheinen auch die Grenzen zum Freizeitkonsum aufzuweichen. Was wo erlaubt ist, verrät dieser Schwenk über die...

  • Nürnberg
  • 10.12.18
Ratgeber

Cannabis als Medizin freigegeben: Wogegen die Droge hilft und wer sie bekommt

SERVICE (ak/fi) Im Januar beschloss der Bundestag einstimmig, Cannabis als Medizin für schwerkranke Patienten freizugeben. Zuvor hatten nur rund 1.000 Patienten eine dafür notwendige Sondergenehmigung, die jetzt durch das neue Gesetz hinfällig wird. Welche Bedingungen sind an das neue Gesetz geknüpft und wogegen hilft die Cannabis-Medizin wirklich? Was in anderen Ländern seit Jahren Realität ist, ist nun auch in Deutschland beschlossene Sache: Cannabis wird als Medizin unter anderem zur...

  • Nürnberg
  • 20.02.17
Ratgeber
Ab 2016 sollen Schwerstkranke die Möglichkeit erhalten, legal Cannabis-Produkte zu konsumieren. | Foto: Richard Villalon/Fotolia.de

AWO unterstützt Marlene Mortler bei der Hanffreigabe für Schwerstkranke

REGION - „Für die AWO hat die Selbstbestimmung des Menschen auch hinsichtlich der medizinisch-pflegerischen Versorgung, des Sterbens und der Abschiedsrituale einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker. Daher begrüßt die AWO die von der Bundesregierung geplante Reform des erleichterten Zugangs zu Cannabis für Schwerstkranke. Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler, hat aktuell am 3. Februar, ein entsprechendes Gesetz angekündigt. Demnach...

  • Nürnberg
  • 03.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.