Siemens Erlangen

Beiträge zum Thema Siemens Erlangen

Lokales

Münchner Industriekonzern trotzt der Krise
Rekordgewinn und Umbaupläne bei Siemens

MÜNCHEN (dpa/ak) – Während große Teile der deutschen Wirtschaft mit stagnierenden Zahlen und düsteren Prognosen kämpfen, setzt Siemens ein deutliches Zeichen der Stärke. Der Münchner Industriekonzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 10,4 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Es ist bereits das dritte Rekordjahr in Folge. Konzernchef Roland Busch sprach von einem „Meilenstein“ und betonte, Siemens sei „stärker denn je“. Der Gewinnsprung ist...

Panorama

Quartalszahlen vorgelegt
Siemens verdient solide und wird vorsichtiger

MÜNCHEN / ERLANGEN (dpa/mue) - Siemens hat im dritten Quartal seines Geschäftsjahres einen soliden Gewinn erwirtschaftet. Unter dem Strich verdiente der Konzern eigenen Angaben zufolge trotz erneuter Belastungen aus seiner Beteiligung an der kriselnden früheren Energiesparte Siemens Energy 1,4 Milliarden Euro. Noch vor einem Jahr hatte Siemens - als Folge des Absturzes der Energy-Aktie und von Russlandeffekten - 1,5 Milliarden Euro Verlust melden müssen. Auch Umsatz und Auftragseingang...

Lokales
Blickten zum Jubiläum gemeinsam weiter nach vorne (v.l.n.r.): Hermann Requardt, Werner Möbius (ehem. Betriebsrat), Ralf Thomas (CFO Siemens), Ex-Siemens-Chef Heinrich von Pierer, Erlangens Alt-OB Siegfried Balleis, Arthur Kaindl (Chef MedFabrik) und Wolfgang Fees (ehem. Betriebsrat).
Foto: © Kurt Fuchs
2 Bilder

Bekenntnis zu Erlangen
Historisches Jubiläum bei der Siemens AG

ERLANGEN (sb/mue) - Am 3. Oktober 1997 hatte der damalige Siemens-Chef Heinrich von Pierer offiziell verkündet, dass das Unternehmen eine Medizintechnikfabrik für Magnetresonanztomographen MRT) nicht in England sondern in Erlangen bauen wird. Diese Entscheidung war von nahezu schicksalhafter Bedeutung für den Bereich UB-Med sowie für das gesamte Unternehmen Siemens – und vor allem auch für Erlangen selbst. Denn in den Jahren zuvor war ein dramatischer Abbau von Arbeitsplätzen in diesem...

Lokales

Platz für 7.000 Studierende
Siemens hat den Himbeerpalast an die FAU übergeben

ERLANGEN (pm/mue) - Über 70 Jahre war es das Wahrzeichen für Siemens in Erlangen: Nun hat das Unternehmen sein historisches, auch als „Himbeerpalast“ bekanntes Verwaltungsgebäude offiziell an seinen zukünftigen Nutzer übergeben: die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Damit können die vertieften Vorbereitungen für die Sanierung und den Umbau für die künftige Nutzung durch die Universität beginnen; Teil des komplexen Bauvorhabens ist auch die Errichtung eines modernen...

Lokales

Siemens Campus
Modul 1 wird fristgerecht in Betrieb genommen

ERLANGEN (pm/mue) - Beim neu entstehenden Siemens Campus läuft alles nach (Zeit-)Plan: In den kommenden Wochen ziehen die ersten Mitarbeiter von Siemens Mobility in ihre neuen Büros. Parallel laufen im hinteren Teil des Areals noch die finalen Arbeiten des Innenausbaus einzelner Gebäude. Die Umzüge finden schrittweise über die nächsten Monate statt. Im Herbst wird dann die offizielle Eröffnung des ersten Moduls gefeiert; insgesamt gibt‘s dort Platz für rund 5.500 Mitarbeiter. Zug um Zug werden...

Panorama

Ernennungsurkunde überreicht: Siemens-Finanzvorstand ist jetzt FAU-Professor

ERLANGEN (pm/mue) - Siemens-Finanzvorstand Dr. Ralf P. Thomas ist von Prof. Dr. Joachim Hornegger, Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zum Honorarprofessor der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ernannt worden. Thomas, Jahrgang 1961, studierte nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann an der FAU Betriebswirtschaftslehre und promovierte danach auf dem Gebiet des Bilanzsteuerrechts. 1995 startete der gebürtige Nürnberger seine Karriere bei Siemens; seit...

Lokales

Siemens Healthineers: neue Unternehmenszentrale eröffnet

ERLANGEN (pm/mue) - Mit einem Festakt haben Mitarbeiter, Vorstand und Aufsichtsrat von Siemens Healthineers gemeinsam mit Gästen aus Politik und Gesundheitswesen die offizielle Eröffnung der neuen Unternehmenszentrale in Erlangen gefeiert. In zwei Jahren Bauzeit ist für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag das Bürogebäude in der Karlheinz-Kaske-Straße entstanden, die großzügigen offenen Räumlichkeiten und mehr als 120 unterschiedlich gestaltete Besprechungsräume schaffen ein modernes...