Autonomes Fahren

Beiträge zum Thema Autonomes Fahren

Auto & Motor

Musk-Plan
Starten diesen Monat die Robotaxis?

AUSTIN (dpa/mue) - Tesla-Chef Elon Musk will ein erstes Robotaxi-Angebot des Elektroauto-Herstellers voraussichtlich am 22. Juni an den Start bringen. Der Termin könne allerdings noch verschoben werden, da Tesla «paranoid» sei, was die Sicherheit angehe, schrieb Musk bei seiner Online-Plattform X. Er hatte bereits angekündigt, dass Tesla zunächst nur mit zehn bis 20 Fahrzeugen in einem Teil der texanischen Stadt Austin starten werde. Zum 28. Juni wolle Tesla zudem ein in Austin gebautes...

Auto & Motor

Sondergenehmigung
Spezielle Leuchten für automatisiertes Fahren

(aum/mue) - Mercedes-Benz hat als erster Automobilhersteller in Deutschland die Genehmigung zur Verwendung spezieller Markierungsleuchten für automatisiertes Fahren erhalten. Diese gilt bundesweit für Erprobungszwecke und ist zunächst bis Juli 2028 befristet. Die spezielle Außenbeleuchtung am Auto zeigt anderen Verkehrsteilnehmern an, ob die hochautomatisierte Fahrfunktion aktiviert ist. Auch Verkehrsbehörden und Polizei sollen so den Systemstatus leichter erkennen und feststellen, ob der...

Panorama

Weiterer Bus fährt ab heute autonom
Auch in der Oberpfalz heißt es jetzt Mobilität ohne Fahrer

RODING (dpa/lby/vs) - In mehreren Regionen Bayerns sind inzwischen autonom und elektrisch fahrende Minibusse unterwegs. Nun kommt Roding als weiterer Standort hinzu. Das Projekt unterscheidet sich aber von anderen. Autonom und elektrisch fährt jetzt ein Kleinbus durch Neubäu am See, einen Stadtteil von Roding (Landkreis Cham). Das Projekt «AVL AutBus» geht in den Probebetrieb und wird am heutigen Mittwoch präsentiert. Der Betreiber möchte damit eine moderne und nachhaltige Mobilitätslösung für...

Auto & Motor

Autonomes Fahren
Klage gegen Tesla nimmt erste Hürde

SAN FRANCISCO (dpa/mue) - Tesla muss sich der Klage eines Autokäufers stellen, der dem Elektro-Vorreiter Falschinformationen über die Fähigkeit seiner Modelle zum autonomen Fahren vorwirft. Der Kläger verweist unter anderem auf Ankündigungen des Unternehmens aus dem Jahr 2016, dass neue Fahrzeuge die hierfür nötige technische Ausstattung haben würden. Zudem bezieht er sich auf Behauptungen von Firmenchef Elon Musk, der damals erzählte, bis Ende 2017 würde ein Tesla-Modell in der Lage sein, von...

Panorama

Fährt dieses Auto wirklich autonom?
Elon Musk will das Technik-Wunder im August vorstellen

AUSTIN(dpa) - Tesla will sein seit Langem in Aussicht gestelltes Robotaxi am 8. August vorstellen. Firmenchef Elon Musk kündigte die Präsentation auf seiner Online-Plattform X an. Weitere Details gab es zunächst nicht. Das autonome Fahrzeug soll nach früheren Angaben auf einer neuen technischen Plattform basieren, die die Produktion effizienter und kostengünstiger machen soll. Musk verspricht schon seit Jahren, dass Teslas autonom fahren werden - und dies den Wert der Wagen und das...

Auto & Motor

Strenge Sicherheitsstandards
Hyundai baut erste Robotaxis!

(aum/mue) - Hyundai hat in seinem neu eingerichteten konzernweiten Innovation Center in Singapur mit dem Bau des Ioniq 5 Robotaxi begonnen. Das fahrerlose Serienmodell, das gemeinsam mit dem auf autonomes Fahren spezialisierten Unternehmen Motional entwickelt wurde, kommt zuerst in den USA zum Einsatz; als eines der ersten Fahrzeuge mit der Automatisierungsstufe SAE-4 erfüllt das Ioni 5 Robotaxi die strengen US-Sicherheitsstandards. Die Zertifizierung nach FMVSS (Federal Motor Vehicle Safety...

Auto & Motor

Umfrage
Viele sehen autonomes Fahren skeptisch

COBURG (dpa/mue) - Autonom fahrende Autos ohne einen Menschen hinter dem Steuer stoßen nach einer neuen Umfrage bei beträchtlichen Teilen der Bevölkerung auf Skepsis bis Ablehnung. Ein knappes Drittel der deutschen Bevölkerung lehnt das autonome Fahren demnach grundsätzlich ab - unabhängig davon, ob die Unfallgefahr sinken oder steigen würde. Das hat das Umfrageinstitut Yougov im Auftrag der Versicherung HUK Coburg ermittelt. Die Demoskopen befragten die 4.042 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im...

Auto & Motor

Elektroautos
Tesla mit Rekordabsatz nach Preissenkungen

AUSTIN (dpa/mue) - Tesla erkauft sich den Rekordabsatz seiner Elektroautos mit Preissenkungen - und das schlägt auf die Gewinn-Entwicklung durch. Firmenchef Elon Musk zeigte sich dennoch zu weiteren Preisnachlässen bereit, wenn die Konjunktur schlechter werden sollte. Zugleich gab Musk einige vollmundige Versprechen ab: So glaube er, dass die fortgeschrittene Version von Teslas Assistenzsystem Autopilot bis Jahresende ein Fahrzeug besser als ein Mensch steuern könnte. Außerdem könnte laut Musk...

Panorama

Sollen Ärzte fahruntaugliche Senioren melden?
Verkehrsexperten beraten über das sensible Thema

GOSLAR (dpa/vs) - Sie verwechseln Gas- und Bremspedal, fahren auf der Autobahn in die falsche Richtung oder schätzen die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge falsch ein und das oftmals mit schwerwiegenden Folgen. Immer wieder berichten Medien über schwere Unfälle, die durch Senioren verursacht werden. Aktuell ist  ein Streit um die Verkehrstauglichkeit älterer Menschen neu entbrannt. Sollen Ärzte grundsätzlich Personen melden, die ihrer Meinung nach nicht mehr fahrtüchtig sind? Von Maurice Arndt,...

Auto & Motor

Zur Zukunft der Autoindustrie
„Das Auto ist kein iPhone auf Rädern“

LAS VEGAS (dpa) - BMW-Chef Oliver Zipse sieht das Geschäft seines Unternehmens nicht durch den Vorstoß von Tech-Konzernen in die Autoindustrie bedroht. "Wir haben überhaupt keine Angst vor Tech-Playern, weil wir mit allen zusammenarbeiten", sagte Zipse am Rande der Technik-Messe CES in Las Vegas. Die Zukunft der Autobranche liege in der Aufgabe, Hardware und Software miteinander zu verbinden. Dabei müssten die Hersteller die Hoheit über die Daten wahren und "die Kompetenz haben,...

Auto & Motor

Update für den Antrieb
Modellpflege bringt den DS 4 E-Tense weiter

(aum/mue) - Ein Jahr nach dem Verkaufsstart kommt der DS 4 ein Stück weiter: Die Plug-in-Version schafft nun rein elektrisch eine Reichweite von 62 km bzw. 13 Prozent mehr. Nicht nur die Antriebstechnik, auch die Ausstattungen Opera und die Performance Line bekommen ein Update. Nun ist auch der DS Drive Assist 2.0 bestellbar; er ermöglicht halbautonomes Überholen. Der DS 4 ist das erste Modell der neuen Technologie-Generation von DS Automobiles und kommt mit Innovationen, wie beispielweise dem...

Auto & Motor

Mehr Leistung bei weniger Strom
Künstliche Intelligenz für autonomes Fahren

(ampnet/mue) - In Shanghai war er schon zu sehen – der ZF ProAI aus Friedrichshafen, wobei AI für artificial intelligence (künstliche Intelligenz / KI) – steht. In seiner zweiten Generation verbraucht er bei einer um 66 Prozent gesteigerten Rechenleistung bis zu 70 Prozent weniger Strom. ZF konnte inzwischen sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugsegment die ersten Großaufträge gewinnen und wird ab 2024 in Großserie produzieren. Die KI-Fähigkeiten der ZF ProAI sind für Deep Learning optimiert...

Lokales
    In Oberfranken bereits Wirklichkeit: Ein autonomer Bus fährt durch die Innenstadt von Kronach. | Foto: Nicolas Armer/dpa/Archivbild
2 Bilder

Autonome Busse in Nürnberg?
FDP-Politiker Sormaz regt Machbarkeitsstudie an

REGION (pm/vs) - Sind autonom fahrende Busse in der Nürnberger Innenstadt denkbar und sinnvoll? - Ein Nürnberger Stadtrat sagt ganz klar „Ja“! In den drei oberfränkischen Städten Hof, Kronach und Rehau ist das Modellprojekt mit fahrerlosen Shuttlebussen soweit fortgeschritten, dass seit einigen Wochen eine reguläre Personenbeförderung möglich ist. Auch in der Stadt Cadolzburg läuft bereits der Probebetrieb. Der Nürnberger Stadtrat Ümit Sormaz (FDP) möchte diese Idee auch in der Noris umsetzen...

Ratgeber

Busse ohne Fahrer jetzt auch in Oberfranken
Hof, Kronach und Rehau machen mit

REGION (dpa/lby/vs) - An führerlose U-Bahnen, etwa in Nürnberg, haben sich die meisten Menschen bereits gewöhnt. Die jüngeren kennen es überhaupt nicht mehr anders. Dass aber auch seit 2017 in einigen bayerischen Gemeinden autonome Busse im normalen Straßenverkehr unterwegs sind, zählt aktuell noch als Kuriosum. Doch wo genau kann man diese Verkehrsmittel nutzen? In Kronach bringen sie Touristen hinauf zur malerischen Festung Rosenberg, im Kurort Bad Birnbach die Menschen vom Bahnhof in die...

Auto & Motor

Neues Getriebe, vier Leistungsstufen
Fiat schickt den überarbeiteten Ducato auf die Straße

(ampnet/mue) - Fiat hat den Ducato überarbeitet; der modernisierte Transporter kann ab sofort bestellt werden. An der geänderten Front fallen die LED-Scheinwerfer und das neue Marken-Emblem auf. Im Innenraum zeigen sich ein neu gestaltetes Armaturenbrett, ein kleineres Lenkrad und ein neuer Schalthebel sowie neue Türverkleidungen und Bedienelemente für die Klimaautomatik. Es gibt ein volldigitales Kombi-Instrument; das Angebot an Infotainmentsystemen wurde um ein Radio mit zehn Zoll großem...

Panorama

Klima- und Wirtschaftspolitik
Autoländer mahnen EU zu Rücksicht auf Arbeitsplätze

MÜNCHEN (dpa) - Die Autoländer Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen haben die EU-Kommission zu Anpassungen bei ihrer Klima- und Wirtschaftspolitik aufgefordert. In einer gemeinsamen "Agenda für eine erfolgreiche Transformation der Automobilwirtschaft" mahnen sie an, bei einer Erhöhung der Flottengrenzwerte auch die Auswirkungen auf die mittelständischen Zulieferer in den Blick zu nehmen. Die drei Länder begrüßten in dem Papier das EU-Ziel, die Treibhausemissionen bis 2030 um 55 Prozent...

Auto & Motor

Stufe 3 rückt immer näher!
Automatisiertes Fahren wird konkreter

(ampnet/mue) - Ein neuer Regelungsentwurf mit Anforderungen an die Sicherheit von Systemen zum automatisierten Fahren ist von der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UN ECE) angenommen worden. Dadurch wird es ab nächstem Jahr erstmals möglich sein, dass entsprechend ausgestattete Fahrzeugtypen automatisierte Aufgaben nach Level 3 übernehmen. Auf Straßen mit baulich getrennten Richtungsfahrbahnen können zum Beispiel spezielle Systeme bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h selbstständig...

Auto & Motor

Wann fährt ein Auto autonom?
Tesla droht Niederlage im Streit um Autopilot-Werbung

MÜNCHEN (dpa) - Hat Tesla den Mund beim Anpreisen seines «Autopiloten» zu voll genommen - und wann fährt ein Auto autonom? Um diese Fragen dreht sich der aktuelle Rechtsstreit zwischen Tesla und der Wettbewerbszentrale, über den das Landgericht München I heute voraussichtlich entscheiden wird. Und es sieht so aus, als drohe dem nach Börsenwert wertvollsten Autohersteller der Welt eine Schlappe. Die Wettbewerbszentrale wirft Tesla irreführende Werbung vor. Der Hersteller habe unter anderem den...

Lokales
Petra Eckstein (Mitte, stehend) – flankiert von Jürgen Spahl (l.) und Uwe Feser (r.) – sowie weiteren Mitgliedern des Gewerbevereins und Gästen freuen sich über den gelungenen Empfang. | Foto: © Victor Schlampp
6 Bilder

Gewerbeempfang: Uwe Feser wagt den Blick in die automobile Zukunft

REDNITZHEMBACH (vs) - Mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter der Feser-Graf Gruppe, Uwe Feser, hatte der Gewerbeverein Rednitzhembach auch in diesem Jahr wieder einen Top-Referenten zum Neujahrsempfang eingeladen. Das Fazit des Vormittags: Die größten Gefahren für den Wirtschafsstandort Deutschland sind nicht fehlende Aufträge, sondern Fachkräftemangel und ausufernde Bürokratie seitens der Politik. Bürgermeister Jürgen Spahl gab ein anschauliches Beispiel: Immer mehr auch kommunale...

Panorama

Autonom durchs Gelände: Projekt von Jaguar Land Rover

(ampnet/mue) - In einem neuen Forschungs- und Entwicklungsprojekt widmet sich Jaguar Land Rover der Entwicklung autonomer Fahrzeuge für den Geländeeinsatz. Im Fokus stehen Algorithmenentwicklung und Sensoroptimierung sowie physikalische Tests. Schlüsselelement ist dabei die weltweit erste „5-D-Technologie“. Dazu gehören Mikrofone, Kameras, Radar, Lichtdetektion sowie die Abstands- und Geschwindigkeitsmessung Lidar. Ziel der Entwicklung ist die Datenerfassung und -verarbeitung live und in...

Panorama

Mit Nissan fahrerlos zum Wunschziel

(ampnet/mue) - Nissan hat in Japan mit dem ersten Alltagstest seines autonomen Mobiltätsservices „Easy Ride“ begonnen. Ab sofort kann das neuartige Angebot im Minatomirai-Distrikt Yokohamas auf einer 4,5 Kilometer langen Route zwischen dem globalen Hauptsitz von Nissan und dem Yokohama World Porters Shopping Center ausprobiert werden. Die Passagiere können dank einer App über Text- oder Spracheingabe bestimmen, was sie unternehmen wollen und aus einer Liste mit Ziel-Vorschlägen wählen. Diese...

Panorama

Mercedes Benz: Bald fahrerlos vom Band zum Kunden?

(ampnet/mue) - Zum offiziellen Anlauf der Luxuslimousine im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen fuhr jüngst ein S 560 4Matic in Obsidianschwarz metallic eigenständig und ohne Fahrer vom Band. Soweit war noch alles normal, doch anschließend steuerte das Fahrzeug automatisiert den etwa 1,5 Kilometer entfernten Verladeparkplatz innerhalb des Werksgeländes an. Dafür kommt eine Technologie zum Einsatz, deren Algorithmus mit Informationen von Kameras, Radar- sowie Ultraschallsensoren die S-Klasse...

  • 1
  • 2