Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Panorama
Polizisten kontrollieren im April 2020 hinsichtlich der Ausgangsbeschränkungen in Bayern Fahrzeuge.  | Foto: Angelika Warmuth/dpa/Archiv

Gericht: Strenge Corona-Einschränkungen unzulässig
Bayern geht gegen Urteil zu Corona-Maßnahmen in Revision

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayerns Staatsregierung will das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zu den Corona-Ausgangsbeschränkungen nicht akzeptieren. «Wir sind davon überzeugt, dass die Ausgangsbeschränkungen Ende März bis Anfang April 2020 zum Wohl und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger Bayerns in der ersten Welle der Pandemie ein wirksames und richtiges Mittel waren», sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) der Deutschen Presse-Agentur in München. Daher gehe man jetzt in...

  • Nürnberg
  • 08.10.21
Panorama
Foto: Landratsamt Bamberg

Schnellteststationen schließen
Übersicht: Wer hat Anspruch auf Corona-Schnelltests?

BAMBERG (pm/nf) - Die Kommunen im Landkreis werden zum Ende dieser Woche einen Teil ihrer Schnellteststationen schließen. Dies hat im Wesentlichen drei Gründe: die rückläufige Nachfrage, das inzwischen umfassende Angebot der Privatwirtschaft sowie die Beschränkung der Kostenfreiheit der Tests ab 11. Oktober auf berechtigte Personen. Baunach, Buttenheim, Stegaurach, Schönbrunn, Viereth-Trunstadt, Zapfendorf und Walsdorf wollen ihre Teststellen zunächst bis Ende Oktober weiter betreiben, um bis...

  • Nürnberg
  • 06.10.21
Panorama
Foto:  Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Feiern und tanzen nur mit 3-G?
Start der Diskotheken und Clubs Anfang Oktober

MÜNCHEN (dpa/lby) - Das Nachtleben in Bayern könnte in Kürze einen Schub bekommen. Der bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga erwartet nach den Schließungen in der Corona-Pandemie bereits in den ersten Oktobertagen die Öffnung von Clubs und Diskotheken. Ein Praxischeck zum geplanten Hygienekonzept sei positiv verlaufen, sagte Landesgeschäftsführer Thomas Geppert. Man sei auf einem guten Weg. Beschlossen werden soll die Öffnung am Donnerstag im Kabinett. Ministerpräsident Markus Söder...

  • Nürnberg
  • 29.09.21
Panorama
Erste Veranstalter nehmen Urlauber nur noch mit, wenn sie vollständig geimpft oder genesen sind (2G-Regel).  | Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/dpa-tmn

Urlaub ++ Reisen
Pauschalreisen nur noch für Geimpfte und Genesene?

FRANKFURT/MAIN  (dpa) - Das Reise-Angebot für Ungeimpfte könnte in der Corona-Pandemie schrumpfen. Erste Veranstalter nehmen Urlauber nur noch mit, wenn sie vollständig geimpft oder genesen sind (2G-Regel). «Immer mehr Zielgebiete setzen auf die 2G-Regel, und auch immer mehr Reiseveranstalter und Kreuzfahrt-Anbieter entscheiden sich dafür», berichtet Norbert Fiebig, Präsident des Reiseverbandes DRV. Nach Einschätzung von FTI-Group-Chef Ralph Schiller könnte sich die 2G-Regel langfristig in...

  • Nürnberg
  • 29.09.21
Lokales
Die  Consumenta findet dieses Jahr vom 30. Oktober bis 7. November in der Messe Nürnberg statt.  | Foto: AFAG/Consumenta
3 Bilder

Consumenta ++ Heimtiermesse
Consumenta 2021 ohne Faszination Pferd!

NÜRNBERG (pm/nf) - Das Reitsportevent Faszination Pferd kann in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Die Rahmenbedingungen sorgen für einen enorm hohen Organisationsaufwand und die aktuell für diese Art von Veranstaltung komplexe gesetzliche Grundlage lassen die Faszination Pferd in diesem Jahr noch nicht wieder zu. Neben der Verkaufsausstellung stehen das Turnier und die Schauprogramme bei der Faszination Pferd im Fokus und prägen das Gesicht der Veranstaltung. Die Gesamtheit dieses Events...

  • Nürnberg
  • 29.09.21
Panorama
Foto: Frank Rumpenhorst/dpa/Illustration

Maskenfreiheit
Söder kündigt Ende der Maskenpflicht am Platz in Schulen an

MÜNCHEN (dpa/lby) - Schülerinnen und Schüler in Bayern sollen von nächster Woche an im Unterricht keine Masken mehr tragen müssen. Dies kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch in einer Sitzung der CSU-Landtagsfraktion in München an. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) zufolge endet die Maskenpflicht am 4. Oktober auch im Sportunterricht. Förmlich beschlossen werden soll dies vom Kabinett an diesem Donnerstag. Die Freien Wähler als kleinerer Koalitionspartner hatten...

  • Nürnberg
  • 29.09.21
Panorama
Hamburg hat seine Corona-Auflagen weiter gelockert. Eine Aufhebung aller Auflagen würde laut einer Umfrage jedoch eine Mehrheit ablehnen.  | Foto: Markus Scholz/dpa

Freedom-Day zu riskant
Bundesregierung lehnt Aufhebung der Corona-Maßnahmen im Oktober ab

BERLIN (dpa) - Die meisten Deutschen sind gegen ein rasches Ende aller Corona-Auflagen. Bei einer Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur wandten sich 61 Prozent der Befragten gegen eine sofortige Aufhebung aller Beschränkungen. 33 Prozent wären hingegen dafür. Dänemark hatte vor kurzem bei einer Impfquote von 83 Prozent alle Corona-Beschränkungen aufgehoben. «In Deutschland waren zuletzt rund 62 Prozent der Menschen vollständig geimpft»,...

  • Nürnberg
  • 24.09.21
Panorama
Hubert Aiwanger, Wirtschaftsminister und Landesvorsitzender der Freien Wähler in Bayern.  | Foto:  Matthias Balk/dpa

Quarantäne für Beschäftigte
Aiwanger: Wegen Lohnfortzahlung vor Verfassungsgerichtshof

MÜNCHEN (dpa/lby) - Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will in der Frage der Lohnfortzahlung für Beschäftigte in Quarantäne vors Bundesverfassungsgericht ziehen. «Ich lasse das verfassungsrechtlich prüfen», sagte Aiwanger der «Bild»-Zeitung. In einem Quarantäne-Fall sei ein Berufstätiger ja noch gar nicht infiziert. «Ich glaube nicht, dass das durchsetzbar ist», sagte Aiwanger dem Blatt. «Meine Sorge ist, dass Leute zum Lügen gezwungen werden», betonte Aiwanger. «Wenn sie ehrlich sind, bekommen...

  • Nürnberg
  • 24.09.21
Panorama
Jens Spahn (CDU), Bundesgesundheitsminister. | Foto: Federico Gambarini/dpa

Herdenimmunität ++ Freedom Day
Spahn erwartet Ende der Pandemie im Frühjahr

BERLIN (dpa) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet im kommenden Frühjahr mit einer Herdenimmunität gegen das Coronavirus und damit mit einem Ende der Pandemie. «Wenn keine neue Virusvariante auftaucht, gegen die eine Impfung nicht schützt, was sehr unwahrscheinlich ist, dann haben wir die Pandemie im Frühjahr überwunden und können zur Normalität zurückkehren», sagte der CDU-Politiker der «Augsburger Allgemeinen» (Mittwoch). «Herdenimmunität wird immer erreicht. Die Frage ist ja nur...

  • Nürnberg
  • 22.09.21
Panorama
Foto:  Sophia Kembowski/dpa/Symbolbild

Einlass nur mit 3-G Regel
Söder: Clubs und Diskotheken dürfen im Oktober öffnen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach langer Corona-Zwangspause dürfen Clubs und Diskotheken in Bayern wie von der Staatsregierung angekündigt zum Oktober wieder öffnen. «Es bleibt dabei: Wir werden die Öffnung von Clubs und Diskotheken zum Oktober dann erlauben», bekräftigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. Einlass sollen nur Geimpfte und Genesene bekommen, oder man muss einen negativen PCR-Test vorweisen. Formal soll das in der Kabinettssitzung in...

  • Nürnberg
  • 21.09.21
Panorama
CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.  | Foto: Michael Kappeler/dpa

Kommt die 2-G Regel im Herbst?
Dobrindt gegen Impfpflicht: ,,Kein weiterer Lockdown"

BERLIN (dpa) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt hat sich trotz stockender Impfbereitschaft klar gegen eine Impfpflicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie ausgesprochen. «Ich lehne eine Impfpflicht ab. Wir werben weiter für das Impfen», sagte er der dpa. Die Frage, ob er angesichts der in den vergangenen Wochen gestiegenen Infektionszahlen neue weitreichende Beschränkungen im Herbst erwarte, verneinte Dobrindt klar: «Es wird keinen weiteren Lockdown geben. Man sieht auch jetzt bereits,...

  • Nürnberg
  • 14.09.21
Panorama
Foto: © pressmaster/stock.adobe.com/Symbolbild

Corona-Lockerungen für Proben
3-G Regel: Mehr Freiheit für Theatergruppen und Laien-Chöre

MÜNCHEN (dpa/lby) - Das gemeinsame Musizieren und Theaterspielen soll in Bayern wieder mit weniger Einschränkungen möglich sein. Dank der 3G-Regel gibt es Lockerungen bei den Mindestabständen und dem Tragen von Gesichtsmasken, wie Kunstminister Bernd Sibler (CSU) am Dienstag in München mitteilte. Grundsätzlich alle, die geimpft, genesen oder getestet seien, könnten nun an Proben teilnehmen - auch in geschlossenen Räumen. Nach dem neuen Rahmenkonzept entfällt unter anderem die Maskenpflicht bei...

  • Nürnberg
  • 14.09.21
Panorama
Dänemark hebt am 10. September die restlichen im Land geltenden Corona-Maßnahmen auf.  | Foto: Steffen Trumpf/dpa

Geimpft, genesen oder negativ getestet? Egal!
Dänemark hat alle Corona-Beschränkungen aufgehoben

KOPENHAGEN (dpa) - In Dänemark fallen ab diesem Freitag die letzten Corona-Beschränkungen weg. So muss beispielsweise niemand mehr bei bestimmten Großveranstaltungen wie Begegnungen in der obersten dänischen Fußballliga einen Corona-Pass vorzeigen. Der Nachweis, dass man geimpft, genesen oder negativ getestet worden ist, entfällt auch in den gerade erst wieder eröffneten Diskotheken. Zugleich wird Covid-19, die durch das Coronavirus Sars-CoV-2 ausgelöste Erkrankung, nicht mehr länger als...

  • Nürnberg
  • 10.09.21
Panorama
Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild

Bis jetzt kein Präsenzunterricht für schwangere Lehrerinnen
UPDATE: Jetzt doch - Stiko spricht sich für eine COVID-19-Impfempfehlung für Schwangere aus

REGION - Die STIKO spricht aktuell doch eine COVID-19-Impfempfehlung für bisher ungeimpfte Schwangere und Stillende aus. Bedingungen für die COVID-19-Impfung von bisher nicht oder unvollständig geimpften Schwangeren:  Impfung ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel sowie von nicht oder unvollständig geimpften Stillenden mit zwei Dosen eines mRNA-Impfstoffs. Darüber hinaus empfiehlt die STIKO ausdrücklich allen noch nicht oder unvollständig Geimpften im gebärfähigen Alter die Impfung gegen COVID-19,...

  • Nürnberg
  • 10.09.21
Lokales
Das Riesenrad des temporären Freizeitparks NürnBärLand erhebt sich vor der Stadtkulisse in der Abendsonne.  | Foto: Daniel Karmann/dpa

Protest gegen generelles Volksfestverbot ++ Sorge um Weihnachtsmärkte
Schausteller-Chef Kalb: Volksfeste sind doch keine Saufgelage!

NÜRNBERG (dpa/lby) - Dass die Volksfeste in Bayern trotz neuer Corona-Regeln weiterhin generell verboten bleiben, ruft die Schausteller auf den Plan. «Unsere Hauptsorge sind die Weihnachtsmärkte», sagte der Vorsitzende des Süddeutschen Schaustellerverbands, Lorenz Kalb, in Nürnberg. Die Einnahmen am Ende des Jahres seien für die Betriebe notwendig, um über die Winterpause zu kommen. «Deshalb brauchen wir unsere Weihnachtsmärkte - und zwar in normalem Stil.» Die neuen Anti-Corona-Regeln in...

  • Nürnberg
  • 10.09.21
Panorama
Foto: Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Quarantäne-Regeln Kita und Schule
Bayernweit nur eine Kita wegen Corona komplett geschlossen

MÜNCHEN (dpa/lby) - Bayernweit ist derzeit wegen der Corona-Pandemie nur eine einzige Kindertagesstätte komplett geschlossen. «Wir haben im Moment bei 10.200 Kitas in Bayern 45 Einrichtungen, die von einer Schließung betroffen sind. Nur eine einzige ist vollständig geschlossen, alle anderen haben nur Gruppen, die in Quarantäne geschickt wurden», sagte Familienministerin Carolina Trautner (CSU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts in München. Trautner betonte, dass die Quarantäneregeln...

  • Nürnberg
  • 07.09.21
Panorama
Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Kurz vor der Wahl: Bundestag beschließt Corona-Neuregelungen
Das wird die Corona-Messlatte für Herbst und Winter

Berlin (dpa) - Für den weiteren Kampf gegen die Corona-Pandemie im Herbst und Winter soll der Bundestag noch kurz vor der Wahl einige Neuregelungen beschließen. Als wichtigste Messlatte für mögliche neue Beschränkungen soll die Zahl der Corona-Patienten in den regionalen Kliniken verankert werden - dies soll die bisherige Orientierung an den Infektionszahlen ablösen, die angesichts des Impffortschritts nicht mehr als so aussagekräftig gelten. Außerdem sollen Beschäftigte in Kitas, Schulen und...

  • Nürnberg
  • 07.09.21
Panorama
Corona-Ampel-System im Bayern.  | Foto: © Bayerisches Staastministerium für Gesundheit und Pflege

Stand der Corona-Ampel ablesen
Krankenhaus-Ampel steht derzeit auf Grün

REGION (nf) - Die neue Corona-Verordnung gilt ab 2. September 2021. Maßgeblich sind ab sofort nicht (nur) die Inzidenzwerte, sondern die Belegungszahlen mit Corona-Patienten in Krankenhäusern und Intensivstationen in Bayern - das sogenannte Corona-Ampel-System. Der aktuelle Stand der Krankenhaus-Ampel ist auf der Internet-Seite des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege abzulesen. Im Moment steht sie auf Grün.  Parameter für die Krankenhaus-Ampel Die aktuellen Werte liegen...

  • Nürnberg
  • 02.09.21
Panorama
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU, M) gibt bei einer Sondersitzung im Landtag eine Regierungserklärung ab. | Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa

3-G Regel ++ Krankenhaus-Ampel ++ Maskenpflicht
Diese neuen Anti-Corona-Regeln gelten ab heute!

MÜNCHEN (dpa/lby) - In Bayern gelten ab sofort völlig neue Anti-Corona-Regeln (bis einschließlich 1. Oktober 2021): Die FFP2-Maskenpflicht, die allgemeinen Kontaktbeschränkungen, aber auch die Sperrstunde in der Gastronomie sowie die Kundenbegrenzungen im Handel sind mit der neuen Corona-Verordnung entfallen. Die Regeln für Kultur-, Sportveranstaltungen, Messen und Gottesdienste wurden gelockert. Dafür gilt in Innenräumen breitflächig die 3G-Regel - Zugang also nur für geimpfte, genesene oder...

  • Nürnberg
  • 02.09.21
Panorama
Landtagsfraktionschef Ludwig Hartmann spricht im bayerischen Landtag.  | Foto: Sven Hoppe/dpa-Pool/dpa

Negative Testergebnisse vor Schulbeginn
Grüne fordern PCR-Tests für Lehrer und Schüler

MÜNCHEN (dpa/lby) - Den Grünen geht das Corona-Testkonzept an den bayerischen Schulen zum Schuljahresstart nicht weit genug – sie fordern zu Beginn flächendeckend PCR-Tests für alle Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die nicht geimpft und genesen sind. Er frage sich, warum das Schuljahr nicht gut vorbereitet werde, mit einem «richtig guten Testkonzept», sagte Landtagsfraktionschef Ludwig Hartmann am Mittwoch im Landtag in München. PCR-Tests können Corona-Infektionen zuverlässiger nachweisen...

  • Nürnberg
  • 01.09.21
Panorama
Foto:  Kay Nietfeld/dpa/Symbolbild

Wie wichtig werden Klinikdaten in der Pandemie?
Welche Corona-Werte gelten für uns im Herbst?

BERLIN (dpa) - Den einen perfekten Wert, von dem sich nötige Corona-Maßnahmen ableiten lassen, hat es in der Pandemie noch nie gegeben. Es wird weiter erforderlich sein, mehrere Faktoren im Blick zu haben. Verschiebungen bei der Gewichtung der Daten sind mit Fortschritten bei den Impfungen aber durchaus möglich. So wird wohl die Situation in den Krankenhäusern bald eine größere Rolle spielen als die reinen Infektionszahlen. Welche Klinik-Kennzahlen gibt es und was sagen sie aus? Was bedeutet...

  • Nürnberg
  • 27.08.21
Panorama
Künftig soll die Zahl der Krankenhausaufnahmen für die Corona-Maßnahmen entscheidend sein.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Bundestag verlängert Epidemische Lage um 3 Monate
Debatte um Inzidenz und Intensivbettenbelegung

BERLIN  (dpa) - Ärzte haben sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie gegen eine Fokussierung auf die Krankenhausbelegung ausgesprochen. «Wir befinden uns wieder im exponentiellen Wachstum der Infektionen und auch der schweren Erkrankungen. Immer mehr junge Menschen landen im Krankenhaus, weil sie sich nicht impfen lassen haben oder es bislang nicht ernst genug genommen haben», sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, Christian...

  • Nürnberg
  • 26.08.21
Lokales
Foto:  © Andrey Popov/stock.adobe.com/Symbolbild

Nürnbergs Corona-Regeln werden wieder verschärft
Sieben-Tage-Inzidenz über 50: weitere Einschränkungen

NÜRNBERG (pm/nf) - Die steigenden Corona-Infektionszahlen führen in Nürnberg zu weiteren Einschränkungen. Das Robert Koch-Institut meldet am Mittwoch, 25. August 2021, einen Sieben-Tage-Inzidenz-Wert von 58,3. Ab Freitag, 27. August 2021, 0.00 Uhr, werden folgende weitere Einschränkungen wirksam: Verschärfung der allgemeinen Kontaktbeschränkung Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen und privaten Raum ist nur noch mit Angehörigen des eigenen Hausstands sowie zusätzlich den Angehörigen zweier...

  • Nürnberg
  • 25.08.21
Panorama
Foto:  © studio v-zwoelf/stock.adobe.com

Söder: Chance für Lockerungen bei Diskotheken ab Oktober
Dürfen die Discos bald wieder öffnen?

MÜNCHEN (dpa/lby) - Trotz der derzeit steigenden Corona-Fallzahlen hält Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ab Herbst Lockerungen bei Diskotheken für machbar. Man könne den jungen Leuten sagen, dass es ab Oktober eine Chance gebe, «dass sich was tut», sagte der CSU-Chef am Dienstag dem Fernsehsender münchen.tv. Derzeit zeige sich aber auch, dass überall dort, wo es Öffnungen bei Diskotheken gebe, die Infektionszahlen hochschnellten. Daher wolle er zunächst die Rückreisewelle nach den...

  • Nürnberg
  • 25.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.