Kirchweih

Beiträge zum Thema Kirchweih

Lokales

Kirchweihtaler 2025
Die gibt es nur am 25. September

Fürth (pm/ak) – Wer ihn haben möchte, muss schnell sein, denn der Kirchweihtaler ist nur an einem einzigen Tag erhältlich! Während der Kirchweih-Zeit gibt es in der Kleeblattstadt eine eigene Währung: den Kirchweih-Taler. Das Plastikgeld erfreut sich größter Beliebtheit bei Jung und Alt, denn der Taler kostet nur 90 Cent, ist aber einen ganzen Euro wert. Das ausschließlich für die Michaelis-Kirchweih gültige Zahlungsmittel gibt es nur am Donnerstag, 25. September, von 15 bis 18 Uhr – solange...

Lokales

Kirchweih mit Blick auf den See
In Nürnberg-Wöhrd wird vom 22. bis 26. August gefeiert

NÜRNBERG (pm/vs) – Mitten in den bayerischen Schulferien verwandelt sich das Nordufer des Wöhrder Sees wieder an fünf Tagen zu einem Volksfestpark: Jung und Alt sind zur Kirchweih eingeladen. Organisiert vom Süddeutschen Schaustellerverband zusammen mit dem Vorstadtverein Nürnberg-Wöhrd von 1877 e.V. und der Kirchengemeinde St. Bartholomäus erwarten die Gäste vom 22. bis 26. August 2025 Buden, Fahrgeschäfte sowie ein großes Festzelt mit angrenzendem Biergarten – und herrlichem Ausblick auf den...

Lokales

Kirchweih Leerstetten mit neuem Ablauf
Heute Eröffnung: Vom 22. bis 25. August wird gefeiert!

Schwanstetten (pm/vs) – Nichts ist beständiger als der sprichwörtliche Wandel. Das gilt auch für die beliebte Kirchweih im Altort Leerstetten. Sie wird in diesem Jahr erstmals von den Alt-Kerwaboum sowie den aktiven Kerwaburschen in Eigenregie organisiert. Gefeiert wird vom 22. bis 25. August. Dazu konnten die Kerwaboum Alexandra Lainer-Distler und Franz Greißer als Festwirte gewinnen. Sie organisieren Essen, Trinken und die Musik. Beide werden ab dem 1. Oktober 2025 als Pächter die beliebte...

Lokales
Foto: Werner Schieche. Die Kärwa dauert 2025 vom 22. bis 26. August.
9 Bilder

Zirndorfer Kirchweih 2025
Fünf Tage voller Tradition, Musik und Lebensfreude

ZIRNDORF (pm/ak) – Wenn sich die Innenstadt Zirndorfs vom 22. bis 26. August 2025 in eine bunte Vergnügungsmeile verwandelt, ist es wieder so weit: Die Kirchweih steht vor der Tür! Vom Marktplatz bis zum Schulsportplatz locken zahlreiche Schausteller mit kulinarischen Köstlichkeiten, Fahrgeschäften und bunten Buden. Und am Sonntag, den 24. August, findet von 13:00 bis 18:00 Uhr der verkaufsoffene Sonntag mit Markt statt – ideal für einen entspannten Bummel zwischen Festaktivitäten. Den Auftakt...

Lokales

Auf geht's zur Schwander Kirchweih
Start ist am 8. August, und es wird vier Tage lang gefeiert!

SCHWANSTETTEN (pm/vs) – In der bewährten Folge – zuerst Schwand, dann Leerstetten – veranstaltet die Marktgemeinde wieder ihre beiden beliebten Kirchweihen. In Schwand fokussiert sich das Geschehen im Bereich des Marktplatzes und der Rother Straße. Hier wird vom 8. bis 11. August ein kleiner Volksfestpark mit Buden und Fahrgeschäften aufgebaut. Den Auftakt macht traditionell am Freitag um 19 Uhr der Festzug der Ortsvereine mit Start am Margaretenhof und dem Festplatz als Ziel. Anschließend wird...

Lokales

Rother Kirchweih lockt auf den Festplatz
Tolles Programm vom 8. bis 12. August

Roth (pm/vs) – Die Vorfreude ist groß, zählt doch die Rother Kirchweih zu den großen Volksfesten im Landkreis Roth mit großem Festzelt, Buden, Fahrgeschäften und einem facettenreichen Programm. Vom 8. bis 12. August verwandelt sich der Festplatz beim Stadtpark wieder in ein Zentrum der guten Laune. Zum Ausschank im Festzelt – die Organisation liegt in den bewährten Händen der Familie Gschrey – kommt das beliebte Hofmühl-Bier. Neben dem Festplatz ist auch in der Rother Innenstadt viel geboten....

Lokales
Die Veitsbronner Kärwaboum und Madli 2024. | Foto: facebook.com/kwbveitsbronn
2 Bilder

Tradition trifft Lebensfreude!
Veitsbronn lädt ein zur Kärwa 2025

VEITSBRONN (pm/ak) – Die Veitsbronner Kirchweih steht vor der Tür – und verspricht vom 15. bis 18. August 2025 ein Fest voller Heimatgefühl, Musik und Gemeinschaft. Schon am Donnerstag, 14. August, wird die Kärwa mit einem Augenzwinkern eingeleitet: Sigrid Schilmeier nimmt die Gäste um 19:30 Uhr mit auf eine humorvolle Reise durch die Ortsgeschichte – ein Muss für alle, die Veitsbronn lieben oder neu entdecken wollen. Freitag: Der Auftakt mit Tradition und Taktgefühl Am Freitagabend beginnt das...

Freizeit & Sport
13 Bilder

Kirchweih in Artelshofen
Baum aufstellen und Festgottesdienst

Am Samstag, den 26.7.2025, begann die diesjährige Kirwa mit dem Aufstellen des Kirchweihbaums vor der Patronatskirche St.Jakobus und St.Philippus und dem Schloss in Artelshofen.  Schon am Morgen wurde der Baum geholt, geschält, geschnitzt und am Ende mit Bändern und Herzen mit den Namen der Kirwaleut geschmückt. Am Abend wurde er dann mit der Kirchenfahne daneben aufgestellt. Zum Festgottesdienst am Sonntag kamen auch die Kirwaleut aus Gymnich und alle zogen gemeinsam hinter der Prädikantin...

Freizeit & Sport

Neues aus der Stadt Roth
Kirchweihmarkt und mehr

Rund um die Rother Kirchweih gibt es am Sonntag, 10. August viele begleitende Events, zum Beispiel den Kirchweihmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Ab 11 Uhr präsentieren Fieranten auf dem Marktplatz und der Hauptstraße eine breite Produktpalette, von handgemachten Waren bis hin zu kulinarischen Spezialitäten. Von 13 Uhr bis 17 Uhr laden die Geschäfte zum Bummeln und Shoppen ein. Für die kleinere oder größere Pause zwischendurch öffnen auch Restaurants und Cafés mit Kaffee, Kuchen und weiteren...

Lokales

Kripo sucht Zeugen
Vergewaltigung auf fränkischer Kirchweih

HEROLDSBERG (pm/nf) - In der Nacht von Samstag (5. Juli) auf Sonntag (6. Juli) kam es in Heroldsberg (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) im Rahmen einer Kirchweih zu einem Sexualdelikt. Die Kriminalpolizei bittet in diesem Zusammenhang um Zeugenhinweise. Das Opfer befand sich gegen 1:00 Uhr auf dem Kirchweihgelände in Großgeschaidt (Gemeindeteil des Marktes Heroldsberg). Nach Aussagen der Geschädigten kam es auf einem angrenzenden Feld zu einer Vergewaltigung. Ermittler der Kriminalpolizei Erlangen...

Panorama

Die fränkische Kirchweih
Bräuche, Essen, Alkohol

FRANKEN (dpa/lby) - «Wo ist grad Kerwa?» In fast jedem fränkischen Dorf ist diese Frage im Frühjahr, Sommer oder Herbst ein Wochenende lang zu hören. Die Antwort: «Wir ham Kerwa.» Die Kerwa - oder eben Kirchweih - ist ein Herzstück fränkischer Tradition. Und eine ziemlich komplexe Angelegenheit. Martin Ritter vom Landesverein für Heimatpflege sagt: «Es gibt so viele regionale und lokale Besonderheiten der fränkischen Kerwa, dass man wohl ein ganzes Buch damit füllen könnte.» Woher kommt's?...

Lokales

Eckental ++ Mittelfranken
Kirchweih: 13-jähriger riskiert waghalsigen Sprung von der Schiffschaukel

Auf einer Kirchweih in Mittelfranken hat ein 13-Jähriger eine waghalsige Idee: Als die Schiffschaukel am höchsten Punkt ist, springt er ab - mit schmerzhaften Folgen. Eckental (dpa/lby) - Nach einem Sturz aus einer Schiffsschaukel auf einer Kirchweih in Mittelfranken musste ein 13-Jähriger die Nacht im Krankenhaus verbringen. Der Jugendliche schaukelte einem Polizeisprecher zufolge zusammen mit einem anderen Jugendlichen, als er sich auf die Sitzbank stellte und am höchsten Punkt nach oben...

Lokales

Am Vatertag zur Kirchweih nach Schweinau
Start ist am 29. Mai mit dem Bieranstich

NÜRNBERG (pm/vs) – Familiär, überschaubar und trotz gut gefüllt mit Attraktionen und Angeboten: Mit Schweinau beginnt die Saison der beliebten Stadtkirchweihen. Für die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher wird auf dem Festplatz – Wiese an der U-Bahn-Station Hohe Marter – wieder ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Buden und einem Open-Air-Biergarten aufgebaut. Dabei gibt es an allen Kirchweihtagen vom 29. Mai bis 2. Juni ein musikalisches Liveprogramm. Zum Auftakt spielt am...

Lokales

Vom 13. bis 17. Juni 2025
Fünf Tage Kirchweih in Langenzenn

LANGENZENN (pm/ak) – Die Vorfreude auf die Kirchweih in Langenzenn steigt! Vom 13. bis zum 17. Juni 2025 wird die Stadt am Prinzregentenplatz und drumherum zum Schauplatz für zahlreiche festliche Aktivitäten. Ein buntes Programm erwartet die Besucher, das sowohl musikalische Highlights als auch kulinarische Genüsse bietet. Freitag, 13. Juni 2025Die Kirchweih beginnt um 12 Uhr mit dem Auftakt der Unternehmen am Prinzregentenplatz. Ab 16 Uhr beginnen die Feierlichkeiten der Straßenkirchweih vom...

Freizeit & Sport
Foto: Victor Schlampp
14 Bilder

Schwabacher Kirchweih ist eröffnet
Wetter, Anstich, Kärwabaum-Aufstellen: Alles hat gepasst!

SCHWABACH (vs) - Dieser Freitag, der 13. hat den Veranstaltern der Schwabacher Herbstkirchweih richtig Glück gebracht. Der Auftakt mit Kirchweihzug, Baumaufstellen und Bieranstich verlief reibungslos, und auch das Wetter war gnädig: Der Regen hatte bis zum Ende des offiziellen Programms gewartet, so dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer trocken blieben. Jetzt darf noch bis 22. September gefeiert werden. Anbei eine Bildergalerie vom Eröffnungstag.

Lokales

Schwabacher Herbstkirchweih lädt ein
Unterhaltung, Marktstände und verkaufsoffener Sonntag - Bieranstich am Freitag

SCHWABACH (pm/vs) – Schon von weitem wird das Riesenrad bald wieder sichtbar sein. Dann ist es soweit, und die Goldschlägerstadt lädt zur beliebten Herbstkirchweih ein. Vom 13. bis 22. September sind in der Innenstadt rund um den Schönen Brunnen Spaß und Unterhaltung mit Live-Musik an jedem Tag angesagt. Eröffnung am FreitagDie Buden und Fahrgeschäfte öffnen am 13. September ab 12 Uhr ihre Pforten. Den offiziellen Auftakt macht um 17 Uhr der Kirchweihzug, an dem verschiedene Gruppen und Vereine...

Freizeit & Sport
Dieses Motiv zeigt, die Menschen kommen gerne zur Kärwa nach Großgründlach. | Foto: Helmut Bresler
2 Bilder

Kärwa: So feiert Großgründlach
Facettenreiches Programm vom 9. bis 13. August

NÜRNBERG (pm/vs) – Jetzt hat das Kärwa-Fieber auch den Nürnberger Stadtteil Großgründlach erreicht. Die Festtage dauern in diesem Jahr vom 9. bis 13. August. Organisiert wird das Volksfest in bewährter Weise von den Kärwaburschen, dem Vorstadtverein Alt-Gründlach e.V. und dem Bürgeramt Nord der Stadt Nürnberg. Die Großgründlacher Kärwa ist ein typisches Stadtteilfest mit Festzelt, Buden und einigen Fahrgeschäften und bietet dank der Kärwaburschen an allen fünf Veranstaltungstagen ein...

Freizeit & Sport

Auf geht's zur Schwander Kärwa
Start ist heute mit dem Festzug zur Rother Straße

SCHWANSTETTEN (pm/vs) - Nach dem Motto „Die Kärwa ist kumma, die Kärwa is do“, laden die Brauchtumsfreunde Schwand e.V. vom 9. bis 12. August zu vier stimmungsreichen Tagen rund um den Schwander Marktplatz ein. Vermutlich sind nicht nur die Kärwaboum und -madli, sowie die Brauchtumsfreunde voller Vorfreude, sondern auch die großen und kleinen Bewohner von Schwand. Das Wagenrad ist geölt, die Pferde scharren mit den Hufen, und der Bürgermeister ist bereit für den Bieranstich. Die Veranstalter...

Freizeit & Sport

Heute startet die Rother Kirchweih
Biergarten, Buden, Fahrgeschäfte, Musik, Festzelt und verkaufsoffener Sonntag!

ROTH (pm/vs) - Er ist das ganz große Plus für die Stadt Roth: Der große Festplatz ist der ideale Ort für eine publikumsstarke Kirchweih. Mit Festzelt, Buden und Fahrgeschäften steppt 2024 hier der Bär vom 9. bis 13. August. Flankiert wird das Volksfest am Sonntag, 11. August vom Kirchweihmarkt in der Rother Innenstadt, der von 10.30 bis 17 Uhr seine Pforten öffnet. Außerdem sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste von 13 bis 15 Uhr zum Bummeln und Shoppen eingeladen. In diesem Zeitfenster...

Freizeit & Sport

Auf geht's zur Kärwa Ziegelstein
10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August

NÜRNBERG (pm/vs) – 10 Tage volles Programm vom 26. Juli bis 4. August – das ist die beliebte Kärwa in Ziegelstein. Ausgerichtet vom Ziegelsteiner Brauchtumsverein (ZBV) gibt es zwei Stimmungsnester: Das eine in der „Grünen Au“ Zum Brez‘nwirt und dem angegliederten Biergarten und zum anderen am Festplatz mit den Buden und Fahrgeschäften. In der „Grünen Au“ ist an allen Tagen Biergarten- und Festzeltbetrieb, am Kirchweihplatz mit den Fahrgeschäften gibt es am Dienstag einen Ruhetag. Anbei einige...

Freizeit & Sport

Führungen
Kirchweih-Führungen: Blick hinter die Kulissen

Riesenrad, Autoskooter, Achterbahn, Karussells, Schießbuden und natürlich diverse Leckereien – auf der Rother Kirchweih ist für jeden etwas dabei. Und für alle, die sich beim Bummel über den Festplatz schon immer gefragt haben, wie es hinter den Kulissen der Rother Kirchweih so abläuft, für den ist die Führung mit Gästeführerin Gabi Stauß, die bereits seit einigen Jahren Volksfestführungen in Nürnberg anbietet, genau das Richtige. Die Termine für die Rother Kirchweih-Führung sind Samstag, 10....

Freizeit & Sport

30 Jahre Stadterhebung und Kärwa
In Oberasbach wird vom 12. bis 15. Juli gefeiert

OBERASBACH (pm/vs) - Jedes Jahr freuen sich Bürgerinnen, Bürger und Besucher auf das bunte Kärwa-treiben. In diesem Jahr gibt es einen weiteren Grund zum Feiern, denn vor 30 Jahren die Oberasbach zur Stadt erhoben worden. Zusammen mit den Kärwaboum Oberasbach und ihren Madli gibt es vom 12. bis 15. Juli ein facettenreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm. Zum offiziellen Auftakt wird die Erste Bürgermeisterin Birgit Huber gegen 19 Uhr den Bieranstich im Festzelt anstechen. Am Samstag, 13....

Freizeit & Sport
14 Bilder

Johanniskirchweih 2024
Ausstellung Kunst und Kultur im Turm

Die Vernissage erfolgte am Freitag der Kirchweih. Cornelia Schmidt, die zusammen mit Else Löhe die Ausstellung geplant hat, dankte in ihrer Eröffnungsrede der Gemeinde für die Möglichkeit, Kunst auszustellen und erklärte die Objekte. Zur Erinnerung an Pia Rubner sind ihre herausragenden Ketten ausgestellt. Chris Bruder überraschte mit ihrem beinahe altmeisterlichen Malstil und der exquisiten Auswahl und Mischung aus Menschen- und Tierporträts. Als neue Künstlerin stellte Jeanett Mayer aus. Sie...