Waffengesetz

Beiträge zum Thema Waffengesetz

Lokales

Polizeieinsatz
Betrunkener mit Waffe unterwegs!

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Mit einem Gewehr über der Schulter ist ein betrunkener Mann durch Nürnberg gelaufen und hat damit einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Der 57-Jährige sei von Spezialkräften vorläufig festgenommen worden, wie die Polizei mitteilte. Bei der Waffe handelt es sich demnach um ein Luftgewehr, das er an einem Riemen über der Schulter trug. Es wurde sichergestellt. Passanten hatten den 57-Jährigen mit der Waffe gesehen und den Notruf gewählt; ein Atemalkoholtest bei dem...

Panorama

Amoklauf in Graz
Die Suche nach dem Motiv

GRAZ (dpa/mue) - Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz gedenkt Österreich heute der Opfer mit einer Trauerminute; nach der Tat steht aber auch die Suche nach dem Motiv des 21-jährigen Österreichers im Fokus. Der Mann hatte gestern an seiner ehemaligen Schule mit zwei Schusswaffen zehn Menschen getötet und danach Suizid begangen. Offen ist noch die genaue Identität der Toten, die Polizei hat bisher nur sieben weibliche und drei männliche Opfer bestätigt. Unter ihnen soll auch ein Lehrer...

  • 11.06.25
Panorama

Im Einsatz
Kriegsmunition und Waffen entdeckt!

DURACH (dpa/lby/mue) - Bei einem Rettungseinsatz im Allgäu sind Sanitäter auf eine umfangreiche Waffensammlung im Haus eines alten Mannes gestoßen. Wie die Polizei berichtete, sollten die Rettungskräfte eigentlich nur einer gestürzten Person helfen, dabei sahen sie in der Wohnung des Patienten in Durach (Landkreis Oberallgäu) herumliegende Waffen und riefen die Polizei. Die Beamten entdeckten dann zahlreiche Waffen und Munition, die teilweise unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fiel. Daraufhin...

Panorama

Straftaten geplant?
Illegaler Waffenkauf: Mann festgenommen

WÜRZBURG (dpa/lby/mue) - Die Polizei hat einen Mann mit einer Waffe nahe dem Würzburger Hauptbahnhof vorläufig festgenommen. Vorausgegangen war nach Angaben eines Sprechers ein Hinweis eines Würzburger Waffenhändlers. Der 27-Jährige habe dem Händler zwar die notwendigen waffenrechtlichen Erlaubnisse gezeigt, im Nachhinein seien ihm jedoch Zweifel über die Echtheit der Dokumente gekommen. Weil der Mann tatsächlich keine Waffenerlaubnis hatte, leitete die Polizei eine Fahndung ein. Auch hätten...

Panorama

Kriminalität
Verschärfung des Waffenrechts geplant

BERLIN (dpa/mue) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will im neuen Jahr die von ihr vorgeschlagene Verschärfung des Waffenrechts vorantreiben. Es sei ihr besonders wichtig, «dass wir im neuen Jahr mit der Waffenrechtsreform weiterkommen», sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. «Es wäre verantwortungslos, diese Diskussion erst nach einer weiteren furchtbaren Gewalttat erneut zu führen.» Faeser hatte bereits nach Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer...

Panorama

Wilde Verfolgungsjagd
Autofahrer rast mit 180 km/h vor Polizei davon

BIEBELRIED / WÖRNITZ (dpa/lby/mue) - Ein Autofahrer hat sich auf den Autobahnen 3 und 7 bei Biebelried (Landkreis Kitzingen) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Dabei fuhr er auf der Standspur, wechselte immer wieder den Fahrstreifen und fuhr mit 180 Kilometern pro Stunde durch Baustellen, in denen ein Tempolimit von 60 km/h galt, wie die Polizei mitteilte. Der 41-Jährige war zunächst auf der Standspur der A3 in Richtung Nürnberg unterwegs gewesen. Ein Polizeiauto wollte den Mann...

Panorama

Strengere Waffengesetze nach Amoklauf in Hamburg?
Wer ist dafür und wer dagegen?

HAMBURG (dpa/vs) - Immer, wenn Menschen im Kugelhagel ihr Leben lassen müssen, gibt es eine erneute Debatte in der Politik, ob  das Waffengesetz verschärft werden sollte. Doch, wer ist dafür und wer dagegen? - Das Ergebnis überrascht nicht wirklich. Nach der Amoktat in den Räumen der Zeugen Jehovas in Hamburg ist die Ampel-Koalition in Berlin einem Medien-Bericht zufolge uneins darüber, ob das Waffengesetz verschärft werden sollte. «In symbolpolitischen Forderungen ohne Sicherheitsgewinn sehen...

Panorama

Nach Krawallen zu Silvester
Faeser will halbautomatische Waffen verbieten

BERLIN (dpa/mue) - Nach den Silvester-Krawallen und den aufgeflogenen Putschplänen einer Reichsbürger-Gruppe will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) das Waffengesetz in Deutschland verschärfen. Nach Angaben der «Süddeutschen Zeitung» sieht der Gesetzentwurf aus dem Innenministerium ein Verbot besonders gefährlicher halbautomatischer Waffen für Privatleute vor. Schreckschusspistolen und die bei Reichsbürgern beliebten Armbrüste sollen künftig nur gegen einen Waffenschein zu haben sein,...

Panorama

Fragwürdiges Souvenir
Handgranatenattrappe löst Sprengstoffalarm aus

HERINGSDORF / SWINEMÜNDE (dpa/mue) - Ein Souvenir aus Polen in Form einer Handgranate hat für einen Sondereinsatz von Sprengstoffexperten auf dem Flughafen der Insel Usedom (Vorpommern-Greifswald) gesorgt. Wie ein Polizeisprecher sagte, kam es deshalb auf dem Flughafen Heringsdorf auch zu Verspätungen für Passagiere anderer Flugzeuge.
 Die vermeintliche Handgranate hatte das Wachpersonal im Handgepäck einer 78-jährigen Urlauberin aus Luxemburg entdeckt; diese habe erklärt, dass sie das «witzige...

Panorama

USA: Immer mehr tödliche Schüsse durch Polizisten!
Rekordzahl in 2021

WASHINGTON (dpa) - Einer Datenbank der «Washington Post» zufolge haben Polizisten in den USA vergangenes Jahr mindestens 1055 Menschen erschossen. Das sei der höchste Wert seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2015, berichtete die Zeitung. Im Jahr 2020 seien landesweit mindestens 1021 Menschen von Polizisten erschossen worden, im Vorjahr 999. Die Zahl der Todesfälle blieb damit trotz jüngster Bemühungen um Polizeireformen relativ konstant. In den Vereinigten Staaten leben rund 330 Millionen...

Ratgeber

Übergangsfristen nur noch bis zum 1. September
Waffenbesitzer müssen jetzt aufpassen!

ERLANGEN (pm/mue) - Bereits im vergangenen Jahr wurde das Waffenrecht im Rahmen des Dritten Gesetzes zur Änderung des Waffengesetzes und weiterer Vorschriften (Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz – 3. WaffRÄndG) in einigen Bereichen geändert. Die darin vorgenommenen Rechtsänderungen haben entscheidende Auswirkungen auf zahlreiche Bereiche des Waffenrechts, für die aktuell teilweise noch eine Übergangsfrist bis zum 1. September läuft. Darüber informierte jetzt die Abteilung Öffentliche...

Lokales

++ Aus dem Polizei-Report ++
Mit Pistole und Messer zum Gerichtstermin

ERLANGEN (pm/mue) - Die Erlanger Polizei wurde jüngst von Bediensteten des Amtsgerichts zur Unterstützung gerufen, nachdem ein 61-jähriger Mann aus dem westlichen Landkreis mit einer Pistole dort zu seinem Termin erschienen war. Wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt, fanden die Justizbeamten im Zuge der Einlasskontrolle bei dem 61-Jährigen eine geladene Schreckschuss-Pistole sowie ein Taschenmesser. Die hinzugerufene Polizeistreife stellte beides sicher; wie sich herausstellte, besteht...

Panorama

Eifersucht und Alkohol
Mann wartet mit Armbrust auf Ex-Freundin und deren neuen Partner

HOF (dpa/lby/mue) - Ein 39 Jahre alter Mann hat den neuen Freund seiner früheren Partnerin im oberfränkischen Hof mit einer Armbrust bedroht. Der 48-Jährige hatte seine Freundin zu ihrem Ex begleitet, weil sie dort persönliche Sachen abholen wollte, teilte die Polizei mit. Der 39-Jährige hatte demnach mit einer gespannten Armbrust gewartet und in der Folge auf den anderen Mann gezielt. Diesem sei es jedoch gelungen, den anderen festzuhalten. Der 48-Jährige schob den Angaben zufolge den...

Lokales

Nächtlicher Polizeieinsatz
Schüsse in Cadolzburg

CADOLZBURG (dpa/lby) - Ein 25-Jähriger, der mit einer Luftdruckpistole aus dem Fenster geschossen hat, hat am Mittwochabend einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Eine Anwohnerin habe ihn in Cadolzburg  dabei beobachtet und die Polizei alarmiert, teilten die Beamten am Abend mit. Beamte sperrten demnach die Straße weiträumig und nahmen in der Wohnung einen 39-Jährigen und einen 25-Jährigen fest, bei dem sie eine Luftdruckpistole fanden. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten zudem "eine...

Panorama

Waffengesetz verschärft – Amnestie für unberechtigte Besitzer

LANDKREIS (pm/mue) - Das Waffengesetz hat sich geändert: Seit dem 6. Juli 2017 gelten strengere Aufbewahrungsvorschriften. Darauf weist das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hin. Erlaubnispflichtige Waffen und Munition sind demnach künftig mindestens in speziellen Sicherheitsbehältnissen aufzubewahren, welche die Norm DIN/ EN 1143-1 Widerstandsgrad „0“ oder höher erfüllen müssen und deutlich schwieriger aufzubrechen sind. Um jedoch insbesondere Jäger und Sportschützen vor übermäßigen finanziellen...

Ratgeber

Ärger durch Einhandmesser vermeiden

FORCHHEIM (pm) - Das Landratsamt Forchheim möchte auf diesem Wege nochmals auf die Problematik des Mitführens von so genannten Einhandmessern hinweisen, welche sich durch Nichtbeachtung der Änderung des Waffengesetzes aus dem Jahr 2008 ergeben könnte. In den letzten fünf Jahren mussten durch die Waffenrechtsbehörde des Landratsamtes Forchheim allein 81 Ordnungswidrigkeitsverfahren in Bezug auf so genannte Einhandmesser eingeleitet werden, wobei auf die Jahre 2012 / 2013 allein 66 Verfahren...