Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Neue Streiks drohen
Deutsche Bahn: Tarifverhandlungen mit GDL erneut gescheitert

BERLIN (dpa) - Bei der Deutschen Bahn drohen erneut Streiks. Die vor einigen Wochen wieder aufgenommenen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL sind nach Angaben des bundeseigenen Konzerns gescheitert. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer habe die Verhandlungen abgebrochen, teilte die Bahn am Donnerstag mit. Zuvor hatte die «Bild»-Zeitung berichtet. Die GDL war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. «Trotz weitreichender Zugeständnisse...

Frühere Terroristin Daniela Klette gefasst
UPDATE: Schwere Kriegswaffen bei Ex-RAF-Mitglied gefunden

BERLIN/HANNOVER  (dpa) - Bei der Durchsuchung des Wohnhauses der ehemaligen RAF-Terroristin Daniela Klette haben die Ermittler auch «schwere Kriegswaffen» gefunden. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Verden der dpa. UPDATE: Zielfahnder schnappten frühere RAF-Terroristin Das siebengeschossige Gebäude in Berlin-Kreuzberg war am Mittwochabend von der Polizei geräumt worden. Später mussten auch einige Bewohner eines weiteren Hauses ihre Wohnungen verlassen. Die Straße war komplett...

Gegen den 37-Jährigen wird ermittelt
Busfahrer mit mehr als drei Promille unterwegs!

HERBERTSHAUSEN (dpa) - Mit mehr als drei Promille ist ein Busfahrer bei Hebertshausen nördlich von München unterwegs gewesen. Ein Zeuge hatte den Omnibus mit auffälliger Fahrweise der Polizei gemeldet, wie die Beamten mitteilten. Eine Streife hielt den Bus, in dem sich keine Fahrgäste befanden, kurz darauf an. Ein Atemalkoholtest bei dem 37 Jahre alten Fahrer ergab den Wert von mehr als drei Promille. Die Polizei stellte den Führerschein des Mannes sicher, und ein Ersatzfahrer übernahm den Bus....

Lawine in Südtirol
Deutsche weiter in Lebensgefahr

BOZEN (dpa) - Nach dem Abgang einer Lawine in Südtirol kämpft eine deutsche Skifahrerin nach wie vor um ihr Leben. Die junge Frau wurde am Donnerstag in einem Krankenhaus weiterhin auf der Intensivstation behandelt, teilten die italienischen Rettungskräfte mit. Zusammen mit zwei anderen Deutschen war sie Mittwoch beim Tourengehen auf etwa 2100 Metern Höhe in der Nähe der Gemeinde Ratschings nahe der österreichischen Grenze unter eine Lawine geraten. Einer ihrer Begleiter, ein 21 Jahre alter...

Handyverbot an Schulen
Neue Diskussion entbrannt: Was spricht dagegen, und was dafür?

BERLIN (dpa/vs) - Sollen Schülerinnen und Schüler ihre Handys während des Unterrichts abgeben? - Aktuell ist in Deutschland wieder eine Diskussion über Nutzen und Schaden im Gange. Doch wer ist dafür, und wer dagegen? Irena Güttel, dpa Früher mussten sich Lehrerinnen und Lehrer vor allem mit Spickzetteln, Briefchen, die im Unterricht von Bankreihe zu Bankreihe wanderten, oder heimlichen Rauchern hinter der Turnhalle herumschlagen. Das kam zwar regelmäßig vor, betraf aber nur einzelne...

Wenn nach dem Honiggenuss der "Stachel wächst"
Immer mehr illegale potenzsteigernde Lebensmittel auf dem Markt

BIBERACH/BONN (dpa/vs) -  Wenn nach dem Hoiniggenuss der "Stachel wächst": Der Zoll hat seit Sommer 2022 bundesweit mehr als 13 Tonnen illegale, potenzsteigernde Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen. Besonders oft seien honigähnliche Substanzen oder Kräuterpasten in Gläsern oder Portionsbeuteln dabei, teilte die Generalzolldirektion in Bonn mit. Aber auch in Schokolade könne sich eine eventuell gesundheitsgefährdende Potenzsubstanz verstecken, die eigentlich als Arzneimittel deklariert werden...

Rauchverbot in Neuseeland
Geld vor Gesundheit? - Konservative Regierung macht viele Hoffnungen zunichte

WELLINGTON (dpa) - Neuseelands konservative Regierung hat zum Entsetzen von Gesundheitsexperten die drastischen Anti-Tabak-Gesetze der linken Vorgängerregierung gekippt. Die Koalition unter Führung von Ministerpräsident Christopher Luxon hob das Gesetzespaket in der Nacht zum Donnerstag (Ortszeit) im Eilverfahren auf, wie ein Regierungssprecher der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Vorausgegangen war eine hitzige Parlamentsdebatte. Die Regierung, der auch die populistische Partei NZ First...

Vorläufige Daten
Rückgang der Inflation erwartet

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Inflation in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt derzeit auf dem Rückzug – Volkswirte rechnen mit einer weiteren Abschwächung. Im Januar war die Teuerungsrate demnach auf 2,9 Prozent gesunken; das war der niedrigste Stand seit Juni 2021 mit seinerzeit 2,4 Prozent. Vor allem Energie war zu Jahresbeginn trotz wegfallender staatlicher Preisbremsen sowie der Anhebung des CO2-Preises billiger als ein Jahr zuvor. Volkswirte rechnen mit einem weiteren Rückgang der...

Christina Luft und Isabel Edvardsson (r.). | Foto: RTL / Stefan Gregorowius
3 Bilder

Let's Dance 2024 Special
Best of am Karfreitag: Die Magic Moments der Profis

KÖLN (pm/nf) – An Karfreitag dürfen sich alle Fans von Deutschlands schönster Tanzshow auf etwas ganz Besonderes freuen. Denn diesmal verraten die Profis, welche Momente für sie die schönsten, emotionalsten und witzigsten in 16 Staffeln "Let’s Dance" waren. Ohne die Tanzcoaches wie u.a. Ekat, Evgeny, Zsolt, Kathrin oder Vadim wäre die Show nicht das, was sie ist. Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen durch das Best of, in dem jeder Profi sein ganz persönliches Highlight aus der eigenen...

Verbraucherschützer
Teilerfolg bei Prämiensparverträgen erzielt

MÜNCHEN / NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat gegen die Sparkasse Nürnberg einen Teilerfolg mit einer Musterfeststellungsklage zu Prämiensparverträgen erzielt. Das Geldhaus muss die Zinsen für die Verträge neu berechnen, wie das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) in München mitteilte. Die Kündigung der für die Kunden günstigen Verträge war jedoch rechtens - das hatte zuvor bereits der Bundesgerichtshof in einem maßgeblichen Urteil entschieden. Mehr als...

Parteikonferenz
Merz betont Bedeutung der Leitkultur

HANNOVER (dpa/mue) - CDU-Chef Friedrich Merz hat das Bekenntnis zu einer deutschen Leitkultur im geplanten Grundsatzprogramm der Christdemokraten hervorgehoben. Er sei dankbar, dass die Passage dazu «so einvernehmlich auch besprochen und beschlossen wurde», sagte der CDU-Vorsitzende bei einer Parteikonferenz in Hannover. Es war die zweite von insgesamt sechs Veranstaltungen, bei denen die CDU den Entwurf ihres neuen Grundsatzprogramms diskutieren will. Die Konferenz in Hannover ist die einzige...

Das war der Winter 2023/2024
Die seit 1881 geführte Statistik nennt beunruhigende Zahlen

OFFENBACH (dpa) - Auch der diesjährige Winter in Deutschland ist Meteorologen zufolge deutlich zu warm gewesen. Statt kaltem Winterwetter «bereitete sich die Natur auf den Frühling vor», wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte. Damit sei es der 13. milde Winter in Folge und der drittwärmste sowie einer der nassesten seit 1881. Der DWD bezieht seine vorläufige Bilanz auf die ersten Auswertungen der bundesweit rund 2000 Messstationen. Die durchschnittliche Temperatur lag...

Ausbau auf 47.000 Stellen
Personal-Rekord bei der bayerischen Polizei

REGION (pm/nf) – Die Bayerische Polizei erhält ab 1. März 2024 ein deutliches Personalplus: Laut Bayerns Innenminister Joachim Herrmann werden den Polizeiverbänden im Frühjahr 843 neu ausgebildete Polizeibeamte zugewiesen, eine Rekordzuteilung. "Nach Abzug der Ruhestandsabgänge und Todesfälle bekommen unsere Polizeiverbände 344 Polizistinnen und Polizisten mehr", freute sich Herrmann. "Damit können wir vor allem die Polizeipräsenz vor Ort stärken im Interesse der Sicherheit aller Mitbürgerinnen...

Generalstaatsanwaltschaft in Bamberg
Sexualisierte Gewalt: Landeskirche informiert Justiz

BAMBERG (dpa) - Bayerns evangelische Landeskirche hat die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg über Fälle von sexualisierter Gewalt informiert, die ihr bekannt sind. Dazu gehören die 226 Fälle, die die Landeskirche im Zuge einer im Januar vorgestellten Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gemeldet hatte, außerdem alle Meldungen an die landeskirchliche Ansprechstelle seit 2021. Die Landeskirche kam damit einer Aufforderung der Justiz nach. Bereits 2019 habe es einen Abgleich der...

Beamte der der Spurensicherung im Einsatz.  | Foto: Christoph Reichwein/dpa
3 Bilder

21-Jähriger verletzt zwei Kinder schwer
UPDATE 2/Messer-Attacke: Täter vom eigenen Vater gestoppt!

UPDATE 2: DUISBURG (dpa) - Der Messerangreifer von Duisburg ist den Ermittlungen zufolge von seinem eigenen Vater gestoppt und entwaffnet worden. Der 69-Jährige habe seinen Sohn bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten, hieß es nach dpa-Informationen zum aktuellen Stand der Ermittlungen. Der 21-jährige Verdächtige sei bei seinem Vater zu Besuch gewesen und habe danach die beiden Kinder angegriffen. Zuerst habe er auf ein neunjähriges Mädchen eingestochen und dann auf den zehnjährigen Jungen....

Am Freitag hatte der Bundestag der deutschen Beteiligung an der EU-Mission «Aspides» zugestimmt. Foto:  | Foto: Michael Fischer/dpa
3 Bilder

Scharfer Bundeswehr-Einsatz im Roten Meer
Fregatte "Hessen" schießt Huthi-Drohnen ab

BERLIN (dpa) - Kampfeinsatz im Roten Meer: Die zum Schutz von Handelsschiffen eingesetzte Fregatte «Hessen» hat erstmals einen Angriff der aus dem Jemen agierenden Huthi-Miliz abgewehrt. Das an der EU-Militärmission «Aspides» beteiligte Schiff schoss dabei kurz hintereinander zwei Drohnen ab, wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr mitteilte. Die Abwehrmaßnahmen seien erfolgreich gewesen und die Ziele erfolgreich bekämpft worden. «Auf der Fregatte entstanden keine Personen- oder...

Hans Zimmer tritt beim Konzert zum 70. Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. vor dem Buckingham-Palast auf.  | Foto: Jacob King/PA Wire/dpa
2 Bilder

Deutscher Kinostart 29. Februar 2024
Filmkomponist Hans Zimmer: "Dune" ist eine Herzensangelegenheit

LONDON (dpa) - Als bei der Oscar-Verleihung vor zwei Jahren sein Name verkündet wurde, war Hans Zimmer schon im Bett. Der deutsche Filmkomponist («Fluch der Karibik», «Inception») hatte sich nach einem Konzert in Amsterdam auf sein Hotelzimmer zurückgezogen. «Ich habe nicht gedacht, dass ich den Oscar kriegen würde», erzählt der 66-Jährige im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in London. «Ich habe zu meiner Frau gesagt: 'Ich gehe jetzt schlafen.'» Für die Musik zum Disney-Klassiker «Der...

Freiheit für Flüsse, Kuren für den Wald
EU-Parlament gibt grünes Licht für umstrittenes Naturschutzgesetz

STRASSBURG (dpa) - In der Europäischen Union sollen künftig mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden. Eine Mehrheit der Abgeordneten im EU-Parlament stimmte für ein entsprechendes Naturschutzgesetz, wie das Parlament mitteilte. So solle sich die Natur in der EU erholen, denn mehr als 80 Prozent der Lebensräume in Europa seien in einem schlechten Zustand. Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben auch noch zustimmen, das gilt aber als sehr...

Mehr als 1,1 Mio Asylbewerber 2022 in Europa
Bevorzugtes Ziel: Ein Drittel aller Anträge entfällt auf Deutschland

VALLETTA  (dpa) - Die Zahl der Asylbewerber in Europa hat die Marke von einer Million im vergangenen Jahr deutlich überschritten. Die Asylagentur der Europäischen Union mit Sitz auf der Mittelmeerinsel Malta registrierte in den 27 EU-Mitgliedsstaaten sowie in Norwegen und der Schweiz insgesamt 1,14 Millionen Anträge, wie aus dem in Valletta veröffentlichten Jahresbericht hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 18 Prozent. Die meisten Antragssteller kamen nach Angaben der...

20.000 Lehrstellen unbesetzt
Wie schafft man es, junge Leute fürs Handwerk zu begeistern?

MÜNCHEN (dpa) - Im deutschen Handwerk sind im vergangenen Jahr rund 20.000 Lehrstellen unbesetzt geblieben. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ZDH) fordert daher vor Beginn der Münchner Handwerksmesse an diesem Mittwoch eine Wende der Bildungspolitik, um nichtakademischen Bildungs- und Berufswegen zu größerer gesellschaftlicher Achtung und Anerkennung zu verhelfen. Nach den am Mittwoch veröffentlichten Zahlen haben die Handwerksbetriebe zwar bis Ende November mehr Azubis eingestellt als...

Bleiben Deutsche Sekt und Wein treu?
Aktuelle Zahlen liefern interessante Einblicke

MAIN/WIESBADEN/BODENHEIM (dpa) - Die Deutschen gelten als Weltmeister im Sekt-Trinken und greifen trotz sinkender Kaufkraft und gedämpfter Konsumlaune hierzulande fast unverändert häufig zu dem prickelnden Getränk. Allerdings sind dabei häufiger Varianten ohne Alkohol gefragt, wie der Verband Deutscher Sektkellereien berichtete. Beim Weinkauf machen sich die Preise bemerkbar, die 2023 für heimische Erzeugnisse stärker gestiegen sind als für ausländische Weine. Der durchschnittliche Preis für...

Neue Regeln für politische Werbung
EU-Parlament will mehr Transparenz für die Wählerinnen und Wähler erreichen

STRASSBURG (dpa) - Rund 100 Tage vor der Europawahl hat das EU-Parlament neue Regeln für politische Werbung verabschiedet. Bei der Plenarsitzung in Straßburg stimmte die Mehrheit der Abgeordneten am Dienstag für ein Maßnahmenpaket, das Wahlkampagnen transparenter und widerstandsfähiger gegen Manipulation machen soll, wie es in einer Mitteilung des Parlaments hieß. Die EU-Staaten müssen dem Vorhaben im Rat noch zustimmen, was in der Regel Formsache ist. Unterhändler der beiden Institutionen...

Freddie Mercurys langjährige Lebensgefährtin bietet «Garden Lodge» für mehr als 30 Millionen Pfund (35 Mio Euro) an.  | Foto: Barney Hindle/Knight Frank /dpa
2 Bilder

Hier war Freddie Mercury glücklich
Einmalige Chance für Fans: Seine Villa in London steht zum Verkauf!

LONDON (dpa) - Das bekannte Londoner Anwesen von Queen-Sänger Freddie Mercury steht für eine Millionensumme zum Verkauf. Seine langjährige Lebensgefährtin Mary Austin, die auch nach der Trennung seine Vertraute blieb, bietet «Garden Lodge» für mehr als 30 Millionen Pfund (35 Mio. Euro) an, wie das Maklerunternehmen Knight Frank mitteilte. Aus Sicherheitsgründen würden aber weder der Grundriss noch weitere Details preisgegeben. Das Haus sei für sie die schönste Erinnerung, in jedem Zimmer...

Gesundheit
Brustkrebs-Früherkennung jetzt bis 75 Jahre

BERLIN (dpa/mue) - Ab sofort dürfen Frauen bis zur Vollendung ihres 76. Lebensjahres an der Brustkrebs-Früherkennung teilnehmen. Das sieht eine novellierte Verordnung des Bundesumweltministeriums vor, die jetzt in Kraft getreten ist. Bislang war es Frauen nur bis zum Alter von 69 Jahren erlaubt, an den Röntgen-Untersuchungen zur Früherkennung von Brustkrebs teilzunehmen. Brustkrebs ist mit jährlich rund 70.000 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Seit 2009...

Beiträge zu Panorama aus