Automarkt

Beiträge zum Thema Automarkt

Auto & Motor

Ford Ranger wird aufgefrischt

(ampnet/mue) - Der nächste Jahrgang des Ford Ranger wird – umfangreich aufgefrischt – ab Mitte des Jahres ausgeliefert. Die Neuauflage des vielseitigen Pritschenwagens punktet in Deutschland mit serienmäßig zuschaltbarem Allradantrieb mit elektronischer Übersetzungswahl und ist erstmals mit den 2,0-Liter-Eco-Blue-Turbodieseln erhältlich. In Kombination mit der auf Wunsch lieferbaren, ebenfalls neuen Zehn-Gang-Automatik von Ford ermöglicht der neue Ranger im Vergleich zum Vorgängermodell...

Auto & Motor

Toyota konnte Absatz steigern

(ampnet/mue) - Toyota hat seinen weltweiten Absatz im vergangenen Jahr erneut gesteigert. Der japanische Automobilkonzern verkaufte 2018 gut 10,59 Millionen Fahrzeuge, was einem Zuwachs von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Ein Großteil entfiel dabei auf die Kernmarken Toyota und Lexus, die weltweit 9,54 Millionen Einheiten auf sich vereinen und gegenüber dem Vergleichszeitraum um 1,7 Prozent zulegen konnten. Daihatsu verbesserte sich um 3,8 Prozent auf 848.000 Fahrzeuge, die...

Auto & Motor

Neuer Clio im Rampenlicht

(ampnet/mue) - Renault wird auf dem Genfer Automobilsalon (5. bis 17. März) den neuen Clio präsentieren. Das Fahrzeug basiert als erstes Modell auf der neu entwickelten CMF-B Plattform der Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz. Er ist etwas kürzer und flacher als das aktuelle Modell, soll aber mehr Platz bieten. Der Kofferraum bietet mit 391 Litern das größte Volumen im Segment. Die markant profilierte Motorhaube mit größeren und weiter nach unten gezogenem Kühlergrill lässt das Markenlogo noch...

Auto & Motor

Range Rover Evoque: die nächste Stufe der Evolution

(ampnet/mue) - Ein erfolgreiches Produkt noch besser zu machen, ist eine heikle Aufgabe. Doch dieser Anspruch musste die Entwickler leiten, als sie begannen, sich mit dem Nachfolger des Range Rover Evoque zu beschäftigen. Hatte die Studie „Land Rover LRX“ seinerzeit noch Begeisterung und Beifall für das gewagte Design hervor gerufen, steht der Nachfolger eher für Evolution statt für Revolution. Im Frühjahr sollen die Auslieferungen beginnen. Obwohl auf einer neuen Plattform aufgebaut und mit...

Auto & MotorAnzeige

Bequem, praktisch und sympathisch: Citroën C5 Aircross präsentiert sich als echter Franzose

(ampnet/mue) - Das Portefeuille der Marke Citroën wird jetzt vom neuen C5 Aircross nach oben abgeschlossen: Mit diesem Weltauto, das in 92 Ländern zu haben sein wird, wollen sich die Franzosen im kontinuierlich wachsenden SUV-Segment positionieren. Für die erste Test-Ausfahrt standen der kultivierte Blue HDi 180 mit 177 PS (130 kW) starkem Dieselmotor sowie der Puretech 180 mit 181 PS (133 kW) starkem Benziner zur Verfügung. Der Benziner wirkt merklich spritziger als der Selbstzünder; darunter...

Auto & MotorAnzeige

Toyota RAV4: SUV-Pionier bleibt konstant in der Spur

(ampnet/mue) - Er ist der Pionier im Kompakt-SUV-Segment und feiert nun mit der fünften Generation sein 25-jähriges Jubiläum. Die Rede ist vom Toyota RAV4, der seit 1994 knapp neun Millionen mal verkauft wurde, davon allein zwei Millionen Exemplare in Europa. Und er fährt, noch immer als einziger in seinem Segment, mit einem Hybridantrieb – für den sich im vergangenen Jahr knapp 85 Prozent aller Kunden entschieden. Der RAV4 sieht zweifellos aus wie ein echter SUV: Neben der um 15 Millimeter...

Auto & MotorAnzeige

Der Kia Pro Ceed steht bereit

(ampnet/mue) - Mit dem Kia Pro Ceed steht der erste kompakte Shooting Brake eines ausländischen Volumenherstellers in den Startlöchern: Der Fünftürer mit sportlich gestyltem Kombiheck ersetzt den dreitürigen Vorgänger und kommt am 19. Januar in den Handel. Der Pro Ceed wird als Topmodell der Baureihe ausschließlich in den Ausführungen GT Line und GT angeboten. Alle drei Motorisierungen – zwei Turbobenziner und ein Diesel – sind optional auch mit einem Sieben-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe...

Auto & Motor

Neue Turbobenziner für den Dacia Duster

(ampnet/mue) - Ab sofort ist bei Dacia der neue 1,3-Liter-Turbobenziner in den Varianten TCe 130 GPF und TCe 150 GPF für den Duster bestellbar. Beide Vierzylinder erfüllen die Schadstoffnorm Euro 6d-Temp. Der Turbobenziner ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Renault-Nissan-Mitsubishi Allianz und des Kooperationspartners Daimler. Der 1,3-Liter-Motor mit Benzin-Direkteinspritzung ist für Drücke von bis zu 250 bar ausgelegt und verfügt über speziell gestaltete Brennräume. Durch eine reibungsarme...

Auto & Motor

Lamborghini Huracán Evo: Supersportler setzt Akzente

(ampnet/mue) - Lamborghini stellt den neuen Huracán Evo vor: Der V10-Supersportwagen baut auf der Technologie und der Leistung des Huracán Performante auf und erreicht bei Fahrdynamiksteuerung und Aerodynamik ein neues Niveau. Ausgestattet mit dem 5,2 l V10-Saugmotor aus dem Huracán Performante liefert der Huracán Evo 640 PS (470 kW) bei 8.000 Umdrehungen in der Minute (U/min) und ein maximales Drehmoment von 600 Newtonmetern bei 6.500 U/min. In 2,9 Sekunden ist der Lamborghini auf Tempo 100...

Auto & Motor

Am Start: Hyundai i30 Fastback N

(ampnet/mue) - Der Hyundai i30 Fastback N startet in den Verkauf. Beim fünftürigen Coupé kann zwischen zwei Motorvarianten mit 250 PS und 275 PS gewählt werden. Beide Motorisierungen erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp. Unter anderem verfügt das kompakte Coupé über eine Zwischengasfunktion und eine LED-Schaltanzeige, die den optimalen Schaltpunkt je nach Motoröltemperatur anpasst.

Auto & Motor

Lincoln Continental: Glanz und Glamour zum Jubiläum

(ampnet/mue) - Die US-Marke Lincoln ist in Europa eine große Unbekannte, in den USA und in China befindet sie sich jedoch im Aufwind. Und die Voraussetzungen werden günstiger, nachdem der Hauptkonkurrent Cadillac angekündigt hat, mehrere Baureihen einzustellen. Zum 80-jährigen Jubiläum der Marke soll eine Sonderserie der Top-Limousine Continental entstehen, die über einen um 15 Zentimeter verlängerten Radstand und über hintere Portaltüren verfügt, die gegenläufig öffnen. Der insgesamt 527 cm...

MarktplatzAnzeige

Skoda Kodiaq RS: Dynamiker mit echten Allround-Qualitäten

(ampnet/mue) - Ein Leisetreter ist der jüngste Skoda ganz bewusst nicht: Der Kodiaq in der Variante RS zeigt in der Fahreinstellung Sport bereits im Stand nach dem Starten seine sportlichen Ambitionen. Dank des „Dynamic Sound Boosters“ hebt sich der SUV akustisch von den „zivilen Versionen“ des Erfolgsmodells aus Mlada Boleslav deutlich ab. Zudem kann der Fahrer den Sound mittels Individual Modus seinen Vorlieben anpassen. Allerdings sollte man frühmorgens doch eher das leise Comfort-Profil...

MarktplatzAnzeige

Renault Kadjar: aufgefrischt ins neue Jahr

(ampnet/mue) - Mit dezent geschärfter Optik und neuen Komfortdetails geht das Kompakt-SUV Renault Kadjar im Januar 2019 ins neue Modelljahr. Der Kadjar kommt mit modifizierter Front- und Heckpartie und neuer Lichtsignatur. Zum Marktstart werden zwei Turbobenziner mit Partikelfilter und ein Blue dCi Turbodiesel mit SCR-Katalysator angeboten, alle wahlweise mit einem Sechs-Gang-Schaltgetriebe und einem Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Äußeres Kennzeichen der jüngsten Evolutionsstufe des...

MarktplatzAnzeige

Ford Mustang Bullitt: Fastback für Steve McQueen

(ampnet/mue) - Zum 50. Jahrestag des Steve McQueen-Films „Bullitt“ ist der gleichnamige Ford Mustang eine reizvolle Jubiläumsedition. Das Beste: Beim exklusiven 5.0-Liter-V8 mit 465 PS herrscht Handschalter-Zwang. „Neuer Look, alte Gene“, so die Marketingkampagne zum Ford Mustang Bullitt. Das Konzept ist also leicht erklärt: Es geht um Authentizität. Wie der 1968er Ford Mustang Fastback, den Steve McQueen im Kultfilm „Bullitt“ fährt, ist die Neuinterpretation ebenfalls ein Fastback und...

Panorama

Mitte 2019: Ford Transit kommt mit Neuerungen

(ampnet/mue) - Ford bringt Mitte nächsten Jahres den neuen Modelljahrgang des Transit auf den Markt. Der Transporter erhält überarbeitete Motoren, die bis zu sieben Prozent weniger Kraftstoff verbrauchen sollen. Ersmals erhältlich sein wird eine Mild-Hybridvariante (HEV = mild Hybrid Electric Vehicle) mit elektrisch unterstütztem Dieselmotor, der speziell in Start-Stopp-Situationen im innerstädtischen Einsatz eine Kraftstoffersparnis von weiteren acht Prozent ermöglicht. Neu sind außerdem...

Panorama

Verträge sind unterschriftsreif: Opel-Händler können sich künftig breiter aufstellen

(ampnet/mue) - Die neuen Opel-Händlerverträge sind unterschriftsreif – dies gaben die Vertreter des Verbands der deutschen Opel-Händler (VDOH) auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung bekannt. „Die Verhandlungspartner haben sich auf ein faires, partnerschaftliches Regelwerk geeinigt, das den Händlern ein profitables Geschäftsmodell ermöglicht“, sagte VDOH-Vorstandssprecher Peter Müller. Der Verband habe die Vertragsvorlagen detailliert geprüft und empfehle allen Vertriebspartnern, den...

MarktplatzAnzeige

Geländewagen „4x4“: fabrikneue Nostalgie in gestreckter Form

(ampnet/mue) - Darauf haben die Fans schon lange gewartet: Lada bringt nun auch die Langversion seines Geländewagenklassikers 4x4 mit zwei Fondtüren nach Deutschland. Zugegeben, weil man seit vier Jahrzehnten auf unseren Straßen nur den Dreitürer kennt, wirkt der gestreckte Niva (wie er aus rechtlichen Gründen offiziell nicht mehr heißen darf) ein wenig gewöhnungsbedürftig. Das gilt umso mehr, da die zusätzlichen Zentimeter offensichtlich nach altbewährter Methode herausgeschlagen wurden: Man...

Panorama

Aufgerüsteter Van-Klassiker: VW macht den Sharan wertiger

(ampnet/mue) - Volkswagen wertet den Sharan noch einmal auf – einer der letzten verbliebenen klassischen Vans bekommt neue Sicherheits- und Komfortelemente. Zudem wird das Sondermodell „Black Style“ aufgelegt. Der aktualisierte Sharan erhält jetzt in allen Ausstattungslinien serienmäßig den Spurhalteassistenten „Lane Assist“ sowie das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit Auffahrwarner und automatischen Bremseingriffen. Auch das Multifunktionslenkrad gehört jetzt zur Standardausrüstung....

Panorama

Skoda Karoq in markantem Edeldesign

(ampnet/mue) - Bei Skoda sind ab sofort die beiden neuen Karoq-Ausführungen „Sportline“ und „Scout“ bestellbar. Beide sind wahlweise mit einem 1,5-Liter-Benziner oder 2,0-Liter-Diesel erhältlich. Die Motorleistung beträgt jeweils 150 PS (110 kW). Im ersten Quartal 2019 folgt für den Sportline noch ein 190 PS (140 kW) starker 4x4-Benziner mit zwei Litern Hubraum und Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe. Der Karoq Scout verfügt serienmäßig über Allradantrieb. Den Karoq Sportline kennzeichnen unter...

Panorama

„Iron Man“: Hyundai Kona wird zum Comic-Helden

(ampnet/mue) - Der Hyundai Kona ist ab sofort als Sondermodell „Iron Man“ bestellbar. Innen wie außen deuten exklusive Designelemente auf den Marvel-Comic-Helden hin; der Kona „Iron Man“ entstand in Kooperation mit Disney. Zusammen mit den flachen Voll-LED-Scheinwerfern sowie den neu gestalteten LED-Tagfahrleuchten imitiert das Sondermodell die Gesichtsmaske mit der schmalen Augenform des Marvel-Helden. Passend dazu trägt der Kona „Iron Man“ eine V-förmige Verzierung mit dem Marvel-Logo auf der...

Panorama

Sportage GT: Kia rührt den Effektlack an

(ampnet/mue) - Als erstes Kompaktmodell eines Volumenherstellers wird der Kia Sportage GT mit einem Effektlack angeboten, der Glasflakes enthält. Die winzigen, metallbeschichteten Glasplättchen erzeugen einen kristallähnlichen Glitzereffekt. Neben der Farbpalette hat Kia auch das Angebotsspektrum des Mildhybrids erweitert: Der 185 PS starke, allradgetriebene Sportage 2.0 CRDi Ecodynamics+, der bisher in den drei höchsten Ausstattungslinien erhältlich war, wird ab sofort auch in der Ausführung...

MarktplatzAnzeige

Jeep Wrangler JL: Offroad-Abenteurer im Familien-Format

(ampnet/mue) - Die Designer der Marke Jeep halten sich über Generationen hinweg an die Vorgaben, die im Wesentlichen schon beim legendären Willys zu finden waren: kreisrunde Scheinwerfer oben neben dem senkrecht stehenden Grill, die Motorhauben-Verriegelung, die freistehenden Kotflügel, die aufrecht stehenden Heckleuchten und der senkrecht stehende Griff der Hecktür. Alle Elemente, die seither dazu kamen, passen sich den traditionellen Vorgaben an, auch bei der tiefgreifend veränderten vierten...

Ratgeber

Autodichte in Deutschland auf Rekordwert angewachsen

Noch nie zu zuvor hatten die Deutschen so viele Autos wie heute -  Die Zahl der Zulassungen ist auf 555 pro 1.000 Einwohner angewachsen. Doch was bedeutet das? Dass Deutschland schon immer eine besondere Beziehung zur Autobranche hatte, ist allgemein bekannt. Doch mittlerweile zeigt sich, dass sich diese Beziehung auch heute noch ausbauen lässt. Laut Auswertungen des Statistischen Bundesamtes besaßen von 1.000 Deutschen im Jahr 2016 ca. 555 einen eigenen Pkw. Ein neuer Rekord. Doch was...

MarktplatzAnzeige

Honda CR-V Hybrid: spielerisch kombinierter Beschleuniger

(ampnet/mue) - Als Benziner steht der Honda CR-V schon bei den Händlern, angetrieben von einem 1,5 Liter-Turbobenziner. Einen Diesel wird es in der fünften Generation des Honda CR-V nicht geben, dafür aber eine Hybridversion. Wie bei Honda oft schon erlebt, ist das nicht nur noch irgend so ein Hybrid, sondern eine bisher noch nicht gekannte Spielart der Kombination zwischen konventionellem Verbrennungsmotor und Elektroantrieb. Entsprechend stolz fällt der Name des Systems aus: Intelligent...