Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

Lokales

Hilfe für von der Krise Betroffene
ALG 2-Verfahren werden vereinfacht

ERLANGEN (pm/mue) - Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schließungen von Geschäften, Gastronomie und kulturellen Einrichtungen birgt auch in Erlangen für Einzelhandel, Gastronomie, Unternehmen und Kulturwirtschaft enorme wirtschaftliche Herausforderungen. Wichtige Informationen zu Hilfen für Unternehmen hat die Stadt im Internet unter www.erlangen.de/wirtschaft zusammengestellt. Bereits jetzt ist jedoch auch absehbar, dass zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf soziale...

  • Erlangen
  • 02.04.20
Panorama
Hunde können soviel Lebensfreude schenken. Während der Coronakrise ist es jetzt wichtig, ehrenamtlich arbeitende Tiervermittlungsvereine zu unterstützen. | Foto: alexei_tm-stock.adobe.com (Symbolfoto)

Coronakrise trifft Ehrenamtliche schwer
Tierhilfe Franken braucht Unterstützung!

REGION (pm/vs) - Normalerweise stellt der MarktSpiegel regelmäßig vor allem Hunde und Katzen von Tierschutzorganisationen aus der Region vor, die ein neues Zuhause suchen. Doch wegen der Coronakrise ist alles anders, weil es keine Infostände, Veranstaltungen sowie Besichtigungs- und Vermittlungstermine mehr gibt. Mit einem emotionalen Bittbrief hat sich die Tierhilfe Franken als ehrenamtlich tätiger Verein an den MarktSpiegel gewendet. "Liebe Tierfreunde, liebe Mitmenschen, wir stehen momentan...

  • Nürnberg
  • 02.04.20
Lokales
Blutplasma-Spende zur Rettung von Leben? Die Erlanger Transfusionsmediziner sehen darin jedenfalls eine echte Chance.
Foto: © smolaw11 / stock.adobe.com

Genesene Corona-Patienten bitte melden
Lebensretter gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Aktuell steigt nicht nur die Zahl der COVID-19-Patienten, sondern auch die Anzahl an Patienten, die die Virusinfektion bereits überstanden haben. „Genau diese Patienten suchen wir jetzt, damit wir mit ihrer Hilfe möglicherweise schwer kranken COVID-19-Patienten das Leben retten können“, so Prof. Dr. Holger Hackstein, Leiter der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen. Deshalb die dringende Bitte: Alle Personen, die seit...

  • Erlangen
  • 01.04.20
Lokales
Die einen Home-Office, die anderen Handwerk: Bauarbeiter packen auch in Corona-Zeiten zu – und sind damit eine zentrale Stütze der heimischen Wirtschaft.
Foto: © Robert Kneschke / Fotolia.com

Erlangens Bauarbeiter packen weiter zu
Stütze für die heimische Wirtschaft!

ERLANGEN (pm/mue) - Trotz drastischer Einschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie arbeitet die Baubranche in Erlangen mit einem Großteil ihrer Kapazität weiter. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin – und dankt den 870 Bau-Beschäftigten in der Stadt für ihren Einsatz. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich trifft Corona auch den Bau hart. Das Abstandhalten macht die Hand-in-Hand-Arbeit nicht leichter, ist aber ein Muss. Trotzdem zeigt sich die...

  • Erlangen
  • 01.04.20
Lokales
Symbolbild: © Ramona Heim / stock.adobe.com

Führungsgruppe Katastrophenschutz Erlangen informiert
Meiden Sie weiter soziale Kontakte!

ERLANGEN (pm/mue) - Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) der Stadt Erlangen unter Leitung von Oberbürgermeister Florian Janik trifft sich weiterhin täglich im Rathaus, um Maßnahmen und Vorkehrungen zur Eindämmung der nach wie vor steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen zu treffen. Wie vermeldet wird, gilt weiterhin für alle Menschen, die Regelungen zur Vermeidung sozialer Kontakte streng einzuhalten. Der Freistaat Bayern hat einen umfassenden Katalog mit Fragen und Antworten...

  • Erlangen
  • 31.03.20
Lokales
Foto: © peterschreiber.media / stock.adobe.com

Covid 19
Erlangen meldet ersten Todesfall!

ERLANGEN (pm/mue) - Bis heute (Stand 13:20 Uhr) hat das Staatliche Gesundheitsamt Erlangen insgesamt 84 Covid-19-Fälle im Stadtgebiet bestätigt. Die Fallzahlen werden täglich auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.erlangen-hoechstadt.de/aktuelles/meldungen/neuartiges-corona-virus-sars-cov-2/ aktualisiert. Inzwischen gibt es in Erlangen auch den ersten Todesfall zu beklagen. Nach Mitteilung aus dem Rathaus handelt sich dabei um einen 82-jährigen Mann, nähere Angaben wurden nicht...

  • Erlangen
  • 31.03.20
Lokales
Auch im Landkreis ERH ist medizinisches Personal derzeit knapp.
Foto: © eunikas / Fotolia.com

Landratsamt ERH bittet um Hilfe
Medizinisches Personal gesucht!

LANDKREIS (pm/mue) - Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt (ERH) unterstützt den gemeinsamen Aufruf der Bayerischen Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml und der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) und ruft zur medizinischen Mithilfe auf. Besonders gefragt, so heißt es in einer Pressemitteilung, sind Bürgerinnen und Bürger mit medizinischen Fachkenntnissen wie Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, pharmazeutisch- und medizinisch-technische Assistentinnen und -assistenten (PTA, MTA) im...

  • Erlangen
  • 31.03.20
Lokales
Die Regnitz-Werkstätten sind geschlossen – dort hält nur noch einer die Stellung.
Foto: © Harald Sippel

Trauriger Auftakt des Jubiläumsjahres
Corona trifft die Lebenshilfe!

ERLANGEN (pm/mue) - Menschen mit Beeinträchtigung sind besonders schutzbedürftig und brauchen weiterhin notwendige Hilfen. Auch die Lebenshilfe Erlangen tut alles, um dieser Anforderung in der Corona-Krise gerecht zu werden. In verschiedenen Einrichtungen gibt es Notbetreuungen: in der Georg-Zahn-Schule und -Tagesstätte wie auch in den Kindergärten. Jedoch trifft die schwierige Situation in den Familien in besonderem Maße Eltern, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben. Hier versucht der...

  • Erlangen
  • 28.03.20
Lokales
Die Stadt Erlangen hat für verschiedene Situationen Notruf-Hotlines geschaltet.
Symbolfoto: © Make_story Studio / stock.adobe.com

Nicht nur in Krisenzeiten
Telefonische Hilfe bei Belastung

ERLANGEN (pm/mue) - Die Beschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie verlangen den Menschen viel ab. Die Stadt Erlangen hat Unterstützungs- und Hilfsangebote in Belastungs- und Krisensituationen zusammengestellt: • Stadtjugendamt, Tel. 09131 / 862516. Täglich von 8.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 15.30 Uhr, Montag bis 18.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten geht der Anruf an den Krisendienst Mittelfranken): Bei belastenden Situationen in der eigenen Familie, die zu akuten Konflikten führen und...

  • Erlangen
  • 28.03.20
Lokales
Das medizinische Personal braucht dringend Unterstützung – auch durch zusätzliche Pflegekräfte.
Foto: © Halfpoint / stock.adobe.com

Gemeinsam gegen die Pandemie
Stadt Erlangen unterstützt Materialverteilung, neues Testzentrum entsteht, Pfleger gesucht!

ERLANGEN (pm/mue) - Der Freistaat Bayern unternimmt derzeit große Anstrengungen, in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zusätzliche Schutzausrüstung wie Schutzmasken, Desinfektionsmittel u.a. zu beschaffen und weiter zu verteilen. Damit sollen auch vorhandene Bestände des Bezirksklinikums, des Waldkrankenhauses, ambulanter bzw. stationärer Pflegeeinrichtungen und anderer Bedarfsträger in Erlangen – soweit entsprechendes Material geliefert wird – ergänzt werden. Die weiterhin erforderliche...

  • Erlangen
  • 26.03.20
Lokales
    Beim DATEV Challenge feuern viele Zuschauer die Athletinnen und Athleten entlang der Wettkampfstrecken an. 2020 muss die Mega-Sport-Veranstaltung leider entfallen. | Foto: Getty Images

Veranstalter sagt Triathlon am 5. Juli ab
Wegen Coronavirus: DATEV Challenge Roth findet nicht statt!

ROTH (pm/vs) - Aufrund der aktuellen Entwicklung der Coronakrise war es zwar absehbar, dennoch ist es ein herber Verlust für hundertausende Sportfans: Der DATEV Challenge Roth, der am 5. Juli 2020 hätte stattfinden sollen, muss leider entfallen. Anbei das Absageschreiben des verantwortlichen Veranstalterteams, Felix und Alice Walchshöfer und Kathrin Walchshöfer-Helneder im Wortlaut: "Liebe Athlet/innen, liebe Helfer und Challenge-Freunde aus aller Welt, schweren Herzens mussten wir die...

  • Landkreis Roth
  • 26.03.20
Lokales
Symbolfoto: © Halfpoint / stock.adobe.com

Bei Notruf
Nennen Sie mögliche Corona-Gefahr!

REGION (pm/mue) - Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation bittet die Integrierte Leitstelle (ILS) Anrufer dringend darum, auf eine vorliegende Infektion oder Gefahr beim Patienten hinzuweisen. Wie gemeldet wird, machen in letzter Zeit Notrufersuchende am Telefon zunehmend keine Angaben zu Verdachtsfällen oder sonstigem Gefährdungspotential in Bezug auf Corona. Der entsandte Rettungsdienst betritt daraufhin oft ungeschützt die Einsatzstelle und wird erst vor Ort – meist erst in der Wohnung...

  • Nürnberg
  • 26.03.20
Ratgeber
Foto: © Gina Sanders / Fotolia.com

Stundung bei finanziellen Engpässen
Möglichkeiten für nachträgliche Beitragszahlung – ohne Verzugszinsen!

REGION (pm/mue) - Auch die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sieht mögliche schwerwiegende persönliche und finanzielle Folgen für von der Coronavirus-Pandemie Betroffene. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, können nach den gesetzlichen Bestimmungen die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft sowie Alters-, Kranken- und Pflegekasse fällige Beiträge stunden, wenn die sofortige Einziehung mit erheblichen Härten für die beitragspflichtigen Unternehmer...

  • Nürnberg
  • 26.03.20
Lokales
Foto: © Robert Leßmann / stock.adobe.com

Aktuelles zum Coronavirus
Landkreis ERH: 84 Fälle bestätigt!

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Bis gestern (Stand 12.30 Uhr) wurden laut Auskunft vom Landratsamt Erlangen-Höchstadt in Stadt und Landkreis insgesamt 84 Coronafälle bestätigt. Bisher weist demnach jedoch keiner einen schweren Krankheitsverlauf auf. Die momentane Situation stellt den Dienstbetrieb im Landratsamt in allen Geschäftsbereichen vor außergewöhnliche Herausforderungen, die den Bürgerservice besonders einschränken. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes...

  • Erlangen
  • 26.03.20
Lokales
Foto: © luismolinero / stock.adobe.com

Viele machen schon mit
Aktion #ERliefert trotzt der Corona-Krise!

ERLANGEN (pm/mue) - Viele Einzelhändler bieten nicht nur in Zeiten von Home-Office, Geschäftsschließungen und Ausgangsbeschränkungen Liefer- & Versandservice an. Mit der gemeinsamen Kampagne #ERliefert möchten das City-Management Erlangen, die Initiative Leben findet Altstadt und das Quartiersbüro Erlangen die lokalen Betriebe stärken und Kunden für das Lieferangebot der Einzelhändler gewinnen. Bereits 38 von ihnen haben sich der Kampagne #ERliefert bereits angeschlossen, und die Liste an...

  • Erlangen
  • 25.03.20
Lokales
Foto: © Robert Leßmann / stock.adobe.com

Aktuelles zum Coronavirus
Landkreis ERH: 60 Fälle bestätigt

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Bis gestern (Stand 13:30 Uhr) waren im Landkreis insgesamt 60 Coronafälle bestätigt. Nach Angaben aus dem Landratsamt weist bisher jedoch keiner einen schweren Krankheitsverlauf auf. Die Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt arbeitet gemeinsam mit dem Staatlichen Gesundheitsamt Erlangen mit Hochdruck daran, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Der Bürgerservice wird weitgehend per E-Mail und telefonisch aufrechterhalten....

  • Erlangen
  • 24.03.20
Lokales
Foto: © Petro Feketa / Fotolia.com

Stadt Erlangen informiert
Notbetreuung wird ausgeweitet!

ERLANGEN (pm/mue) - Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Bereich der Gesundheitsversorgung oder der Pflege tätig sind, können ab sofort auch dann eine Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen und Schulen in Anspruch nehmen, wenn eine solche Tätigkeit nur durch ein Elternteil ausgeübt wird. Dies teilte die Stadt Erlangen in einer Pressemeldung mit. Voraussetzung ist dabei auch weiterhin, dass der Elternteil aufgrund dienstlicher oder betrieblicher Notwendigkeiten in dieser Tätigkeit an...

  • Erlangen
  • 23.03.20
Lokales
 Foto: © and.one/stock.adobe.com

Weitere Hinweise zur Ausgangsbeschränkung
Und immer wieder: Hände waschen!

ERLANGEN (pm/mue) - Durch die auch in Bayern geltende Ausgangsbeschränkung soll der dramatische Anstieg an NeuInfektionen mit dem Corona-Virus möglichst eingedämmt werden. Wie die Stadt Erlangen informiert, gelten für Beerdigungen und Hochzeiten weitere Beschränkungen. So dürfen Beerdigungen und Hochzeiten bis auf Weiteres nur noch im allerengsten Familienkreis stattfinden. Für private Umzüge gilt: Ein Umzugsunternehmen darf den Umzug durchführen, denn berufliche Tätigkeiten sind erlaubt....

  • Erlangen
  • 23.03.20
Lokales
Foto: © Albrecht Börner

Corona-Krise fordert alle
Einkaufshelden unterwegs!

ERLANGEN (ab) - Die Corona-Krise fordert uns alle, schon für andere einzukaufen kann helfen. Der Erlanger Oberbürgermeister-Kandidat Jörg Volleth (l.) unterstützt die Aktion „Einkaufshelden“ der Jungen Union, damit zum Beispiel ältere Mitbürger zu Hause bleiben können und zum Einkaufen nicht extra aus der Wohnung müssen. Auf unserem Bild kaufen die Erlanger JUler Sophia Schenkel und Kai Stürmer gemeinsam mit Jörg Volleth für einen 91-jährigen Erlanger und eine 86-jährige Erlangerin ein....

  • Erlangen
  • 20.03.20
Lokales
Foto: © peterschreiber.media / stock.adobe.com

Corona-Krise im Landkreis ERH
Dienstbetrieb eingeschränkt, Jobcenter und Wertstoffhöfe geschlossen

LANDKREIS (pm/mue) - Wie bereits veröffentlicht, sind Amtsbesuche in den Bereichen der Führerschein-, Zulassungsstellen und des Ausländeramtes ab sofort nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Auch in allen Geschäftsbereichen des Landratsamtes kann es aufgrund des von der Bayerischen Staatsregierung ausgerufenen Katastrophenfalls zu Verzögerungen und erhöhten Wartezeiten kommen. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet Bürgerinnen und Bürger in der momentanen Situation, alle nicht...

  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • 18.03.20
Lokales
Foto: © peterschreiber.media / stock.adobe.com

CORONA in Erlangen
Einschränkungen des öffentlichen Lebens

ERLANGEN (pm/mue) - Das Robert-Koch-Institut (RKI) sieht erhebliche Gefahren für die deutsche Bevölkerung durch das Corona-Virus. Die Gefährdungslage wurde daher auf „hoch“ eingestuft. Grund sei die Dynamik der Pandemie. Der Freistaat Bayern hat den Katastrophenfall festgestellt, die Regierung von Mittelfranken hat ihre Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) einberufen und auch die Kreisverwaltungsbehörden aufgefordert, FüGK einzurichten. Die Fortführung der bereits bestehenden...

  • Erlangen
  • 18.03.20
Lokales

CORONA-Krise
Weitere Einschränkungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt!

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Der Freistaat Bayern hat am Montagvormittag (16. März) den landesweiten Katastrophenfall ausgerufen, um alle erforderlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu bündeln und zu organisieren. Um das Kunden-Aufkommen in einzelnen Geschäftsbereichen entsprechend der Maßnahmen und Empfehlungen der Bayerischen Staatsregierung besser regulieren zu können, sind bestimmte Amtsbesuche ab Mittwoch, 18. März 2020 nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich....

  • Erlangen
  • 18.03.20
Lokales

CORONA-Krise
Einschränkungen im Landkreis Erlangen-Höchstadt

LANDKREIS (pm/mue) - Aufgrund der gestiegenen Arbeitsbelastung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einigen publikumsintensiven Bereichen ist derzeit nur ein eingeschränkter Dienstbetrieb im Landratsamt Erlangen-Höchstadt möglich. Daher kann es in allen Bereichen zu erhöhten Wartezeiten kommen. Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt bittet Bürgerinnen und Bürger in der momentanen Situation, die Kontaktmöglichkeiten weitgehend telefonisch oder per E-Mail zu nutzen und die Dienststellen des...

  • Landkreis Erlangen-Höchstadt
  • 18.03.20
Lokales
Marlene Mortler beruhigt die Verbraucher. | Foto: Elaine Schmidt

Es sind derzeit keine Lieferengpässe zu befürchten
Marlene Mortler verspricht: Unsere Lebensmittel sind sicher!

REGION (pm/vs) -  Im Zusammenhang mit dem Auftreten des Coronavirus (COVID-19) und der damit verbundenen Verunsicherung in Bezug auf Nahrungsmittel- sicherheit sowie Nahrungsmittelengpässen erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im Europäischen Parlament, Marlene Mortler MdEP: „Unsere Bäuerinnen und Bauern arbeiten tagtäglich daran, uns mit ausreichend und sicheren Lebensmitteln zu versorgen. Das gilt auch in Zeiten der Corona-Krise. Es gibt daher absolut keinen Grund, in...

  • Nürnberg
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.