Fahndung

Beiträge zum Thema Fahndung

Panorama

Postbauer-Heng
Drei Verletzte! Raubüberfall auf offener Straße

POSTBAUER-HENG (dpa/lby/mue) - Bei einem Raubüberfall im oberpfälzischen Postbauer-Heng sind drei Menschen verletzt worden. Die Männer wurden nach Angaben der Polizei am späten Mittwochabend im Gewerbegebiet aus einem Auto heraus von mehreren Personen angegriffen, die die Herausgabe von Wertsachen forderten. Dabei seien die drei Männer verletzt und daher in der Folge zur näheren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht worden. Nach dem Überfall im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz flüchteten die...

Panorama
Eine nach der Bluttat festgenommene Frau ist wieder auf freiem Fuß. Die Frau war nach dpa-Informationen mit dem mutmaßlichen Täter nach den Schüssen in einem Wagen weggefahren und später aus unbekannten Gründen allein zum Tatort zurückgekehrt. | Foto: Christoph Reichwein/dpa
4 Bilder

Öffentliche Fahndung nach Kenan M. (40)
UPDATE 4: Tödliche Schüsse - Bewaffneter Täter noch auf der Flucht!

Bluttat im Sauerland: In Menden fallen am Freitag SchüsseEin Mensch stirbt trotz Wiederbelebungsversuchen, ein weiterer wird verletztDer Täter ist auf der FluchtNach dem Schützen, der aus Menden kommen soll, wird aktuell gefahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass der Täter möglicherweise bewaffnet ist UPDATE 4: 24. August Menden (dpa) - Die Polizei fahndet weiter nach einem 40-Jährigen, der tödliche Schüsse auf einen Mann abgegeben haben soll. Ein zweites Opfer ist außer Gefahr. Welche Rolle...

Lokales

Hausbewohnerin entdeckt Diebe im Erdgeschoss
Fahndung nach Einbrechern in Weiherhaus

NÜRNBERG (pm/nf) - Im Nürnberger Stadtteil Weiherhaus überraschten Hausbewohner in der Nacht zum Montag (18. August) zwei Einbrecher, denen zunächst unerkannt die Flucht gelang. Die Kriminalpolizei bittet im Zuge ihrer Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Gegen 03:15 Uhr verständigte die Hausbewohnerin eines Wohnanwesens am Schwedengraben die Polizei. Zuvor war sie im Erdgeschoss ihres Hauses auf zwei Einbrecher aufmerksam geworden. Die beiden Männer ergriffen nach ihrer Entdeckung die...

Panorama

Vorsicht
Verurteilter Amokläufer auf der Flucht!

ERLANGEN (dpa/lby/mue) - Nach seiner Flucht aus der forensischen Psychiatrie in Erlangen ist der Amokläufer aus Ansbach noch immer flüchtig. Es gebe keine neuen Entwicklungen, teilte die Polizei am frühen Morgen mit. Der Mann war nach einem genehmigten Ausgang am Samstag nicht in die Klinik zurückgekommen; seitdem sucht die Polizei Mittelfranken nach dem geflohenen Häftling. Dieser ist nach Polizeiangaben der Täter des Amoklaufs in einer Ansbacher Schule: Im September 2009 hatte er dort neun...

Panorama

Behörden fahnden nach Jetski-Fahrern
Delphin-Störern droht hohe Geldstrafe oder sogar Haft

Adelaide (dpa) - Zwei Jetski-Fahrer stören vor der australischen Südküste eine Delfinschule. Aber in Down Under gelten strenge Tierschutzregeln: Den Männern droht eine hohe Geldstrafe - oder sogar Haft. In Australien droht zwei jungen Jetski-Fahrern eine hohe Geldstrafe oder sogar Haft, weil sie eine Gruppe Delfine gestört haben sollen. Videomaterial von Augenzeugen zeige, wie einer der beiden Männer mit hoher Geschwindigkeit durch eine Gruppe der Meeressäuger gerast sei, während der andere in...

Lokales

Die Polizei sucht dringend Zeugen
Junge Frau in Großenseebach vergewaltigt!

ERLANGEN-HÖCHSTADT (pm/nf) - In der Nacht von 26. Juni (Donnerstag) auf 27. Juni (Freitag) wurde eine junge Frau in Großenseebach (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) Opfer eines Sexualdelikts. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, sich zu melden. Die Frau stieg gegen 00:55 Uhr in den Bus der Linie 202, welcher am Hugenottenplatz in Erlangen startete und in Richtung Weisendorf fuhr. Bereits im Bus fiel ihr ein Mann auf, der ebenfalls Fahrgast war. Gegen 01:16 Uhr stieg die junge Frau an der...

Panorama

Wow!
221 Millionen von Drogenboss gefordert

ROTTERDAM (dpa/mue) - Die Niederlande wollen bei einem der meistgesuchten Drogenbosse Europas, dem flüchtigen Niederländer Jos Leijdekkers, kriminell erlangtes Vermögen in Höhe von 221 Millionen Euro beschlagnahmen. Diese Summe sei von der Staatsanwaltschaft vor Gericht in Rotterdam gefordert worden, teilte das Justizministerium mit. Zugrunde gelegt worden seien Ausgaben Leijdekkers für Kokainlieferungen sowie für seinen ausschweifenden Lebenswandel. Allein binnen eines Jahres habe Leijdekkers...

Lokales
Die SOKO „Gundekar“ konnte nun einen Tatverdächtigen identifizieren und fahndet mit einem Lichtbild nach dem flüchtigen Davut Elitas. | Foto: © PP Mittelfranken
3 Bilder

Messer-Attacke in Heilsbronn
Die Polizei fahndet nach diesem Tatverdächtigen!

HEILSBRONN (pm/nf) – Wie berichtet, ermittelt die SOKO „Gundekar“ nach einem versuchten Tötungsdelikt in Heilsbronn (Lkrs. Ansbach) in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Ansbach. Die SOKO „Gundekar“ konnte nun einen Tatverdächtigen identifizieren und fahndet mit einem Lichtbild nach dem flüchtigen Davut Elitas. UPDATE: 40-Jähriger von unbekanntem Täter niedergestochen Am Donnerstagmorgen (6.2.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der...

Panorama

Kriminalität
War Banküberfall in München nur erfunden?

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Nach einem Banküberfall im Münchner Stadtteil Obermenzing prüft die Polizei, ob die Tat eine Erfindung gewesen sein könnte. Es habe «Widersprüche und Auffälligkeiten» bei der Befragung einer Angestellten des Geldinstituts gegeben, teilte das Polizeipräsidium der Landeshauptstadt mit. Die 22-Jährige habe demnach angegeben, bedroht und leicht verletzt worden zu sein. «Wir schließen nicht aus, dass es tatsächlich den Überfall gegeben hat. Wir ziehen aber in Betracht, dass...

Panorama

Kriminalitäts-Hotspot Alter Botanischer Garten
UPDATE: Verdächtiger nach tödlichem Angriff in München gefasst

Im Alten Botanischen Garten wurde ein Mann tödlich verletzt. Die Polizei hat nach tagelanger Suche den mutmaßlichen Haupttäter geschnappt. Sie geht inzwischen von einem anderen Tatvorwurf aus. UPDATE: München (dpa) - Ein 30-Jähriger soll für den tödlichen Angriff auf einen 57-Jährigen im Alten Botanischen Garten in München verantwortlich sein. Der Mann wurde nach tagelangen Ermittlungen am Montag in Düsseldorf festgenommen und nach München gebracht, wo er am Dienstag dem Ermittlungsrichter...

Lokales

1.000 Euro Belohnung
PETA sucht Schwabacher Hundemörder

SCHWABACH - Nach Angaben der Polizei ist am Montag eine Hündin im Schwabacher Stadtteil Eichwasen mit einem Giftköder getötet worden. Um den Fall aufzuklären, setzt PETA eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus, die zur rechtskräftigen Verurteilung der tatverantwortlichen Person oder Personen führen. Das Tier hatte den Köder gegessen und verstarb noch am selben Tag. Nach aktuellem Ermittlungsstand seien die Köder in Form von „Würstchen“ im Bereich der Wilhelm-Dümmler-Straße /...

Panorama

Künstliche Intelligenz
Herrmann will Fahndung mit biometrischer Gesichtserkennung

Die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz erleichtern vielen Menschen den Alltag. Einer Gruppe sollen sie das Leben dagegen deutlich schwerer machen, findet Bayerns Innenminister: Straftätern. München (dpa/lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz bei der Gesichtserkennung von Menschen auf öffentlichen Plätzen stärker nutzen. Bisher ist dieses Vorgehen gesetzlich stark eingeschränkt. «Die Polizei braucht dringend mehr Möglichkeiten, zur...

Panorama

Umstrittene Polizei-Software schon im Einsatz?
In Bayern ist jetzt der Zugriff auf Millionen von Nutzerdaten möglich

MÜNCHEN (dpa/vs) - Vor gut einem Monat hat der Landtag grünes Licht für eine umstrittene Analyse-Software für bayerische Ermittler gegeben. Das Programm ist für den Einsatz bereit, aber wird es auch schon verwendet? Gut einen Monat nach der nötigen Gesetzesänderung durch den Landtag ist Bayerns umstrittene neue Polizei-Software noch nicht im Einsatz. Das Analyse-Programm sei zwar «grundsätzlich betriebsbereit», sagte ein Sprecher des bayerischen Landeskriminalamts (LKA). Bevor die Ermittler es...

Panorama

Neue Zahlen
Immer mehr offene bayerische Haftbefehle

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die Zahl der offenen Haftbefehle in Bayern ist zum Jahresende 2023 gegenüber einem Jahr zuvor gestiegen. Nach Angaben des Innenministeriums in München suchten Ermittler zum 1. Januar 2024 in 37.335 Fällen nach Menschen, die in Deutschland in U-Haft sitzen, eine Haftstrafe verbüßen oder etwa eine Geldstrafe bezahlen müssten. Das waren 450 mehr als 2022. In manchen dieser Fälle könnten die Betroffenen auch schon im Ausland im Gefängnis sitzen, sagte ein...

Lokales

++ Aus dem Polizei-Report ++
Reifenpanne endet im Knast

ERLANGEN (pm/mue) - Unerwartete Folgen hatte eine Reifenpanne für einen Fahrer auf der A3. Nachdem der 50-jährige mit einem Reifenschaden kurz nach der Anschlussstelle Nürnberg-Nord auf dem Seitenstreifen liegen blieb, sicherte bis zum Eintreffen des Pannendienstes eine Streife der Verkehrspolizei Erlangen seinen Kleintransporter ab. Allerdings wurde bei der Überprüfung des Fahrers festgestellt, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Gießen gesucht wurde und ein Haftbefehl wegen...

Panorama

Fahndungserfolg
Geflüchteter Mörder gefasst

BRUCHSAL (dpa/mue) - Neun Monate nach seiner Flucht bei einem bewachten Ausgang ist ein verurteilter Mörder aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal bei Karlsruhe gefasst worden. Der Mann sei Fahndern in der südosteuropäischen Republik Moldau ins Netz gegangen, bestätigte das baden-württembergische Justizministerium. Eine koordinierte Aktion in der Hauptstadt Chisinau sei erfolgreich gewesen. Zuvor hatten die «Stuttgarter Nachrichten» und die «Stuttgarter Zeitung» berichtet. Der 44-Jährige war...

Panorama

Grenzkontrollen an der Grenze zu Frankreich
Befristete Aktion für mehr Sicherheit bis zum 30. September

BERLIN (dpa) - An der deutschen Grenze zu Frankreich soll es ab Samstag vorübergehende Grenzkontrollen geben. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ordnete wegen der bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris an der deutschen Landgrenze sowie im Flugverkehr zu Frankreich Binnengrenzkontrollen an und meldete dies auch auf EU-Ebene. Die Maßnahmen sollen vom 20. Juli bis 30. September gelten, wie ein Ministeriumssprecher mitteilte. «In enger Zusammenarbeit mit den...

Panorama

Für effiziente Fahndung
Kriminaler wollen die Gesichtserkennung

HANNOVER (dpa/mue) - Niedersachsens LKA-Chef Friedo de Vries hat dazu aufgerufen, den Einsatz von Gesichtserkennungs-Software bei der Polizei zu überdenken. «Es ist schwer zu vermitteln, dass Softwareanwendungen quasi von jedermann zu Hause auf dem Sofa genutzt werden dürfen, die Polizei diese bei der Fahndung nach schwersten Gewalttätern jedoch nicht zum Einsatz bringen darf», sagte er der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (NOZ). Aktueller Anlass für die Debatte ist die Festnahme der mutmaßlichen...

Panorama
Foto: © studio v-zwoelf/stock.adobe.com/Symbolbild
2 Bilder

Polizei sucht mit Fahndungsfoto
Lebensgefährlich verletzt: Messer-Attacke auf zwei Mädchen

ERKRATH (ots/nf) – In der Nacht auf Sonntag (25. Februar 2024) gegen 2:50 Uhr wurden zwei 17-jährige Mädchen an einem Feldweg in Erkrath angegriffen und niedergestochen.  Die Polizei ermittelt  wegen versuchten Mordes und wendet sich erneut an die Öffentlichkeit. Das war nach aktuellen Erkenntnissen geschehen: Gegen 2:50 Uhr hielten sich zwei Mädchen aus Erkrath und Düsseldorf in einer Schutzhütte am Feldweg "Im Hochfeld" auf, als sie von einem unbekannten Mann angesprochen wurden, der von...

Panorama

Belohung von mindestens 150.000 Euro
Ex-RAF-Terroristen: BKA bittet Bevölkerung um Unterstützung

BERLIN/WIESBADEN (dpa) - Vier Tage nach der Festnahme der früheren RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Bundeskriminalamt (BKA) die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach ihren mutmaßlichen Komplizen gebeten. «Nach Festnahme in Berlin Fahndung nach 2 mutmaßlichen ehemaligen Terroristen der RAF», schrieb das BKA auf dem Internetportal X (früher Twitter). BKA und LKA Niedersachsen «bitten um Mithilfe». Auf der Fahndungsseite des BKA finden sich umfangreiche Informationen zu den...

Panorama

Kriminelle per Gesichtserkennung finden
Suchmaschinen im Internet können Segen und Fluch sein

BERLIN (dpa) - Der in Berlin verhafteten früheren RAF-Terroristin Daniela Klette sind Podcast-Journalisten wohl bereits Ende vergangenen Jahres auf die Spur gekommen, mit Hilfe einer sogenannten Gesichter-Suchmaschine. Was sind das eigentlich für Computerprogramme, was können sie - und was ist überhaupt erlaubt? Einer von mehreren im Netz verfügbaren Anbietern nennt sich Pimeyes. Der Dienst hat Hunderte Millionen Gesichter in einer Datenbank erfasst. Wenn ein Bild hochgeladen wird, vergleicht...

Panorama

Interpol schlägt Alarm
Warnung vor neuen Kriminalitätsformen!

DAVOS / LYON (dpa/mue) - Die zunehmende Verbreitung digitaler Welten stellt Fahnder nach Einschätzung der internationalen Polizeiorganisation Interpol vor eine große Herausforderung. Virtuelle Welten könnten sich über die Zuständigkeit der Justizbehörden mehrerer Länder erstrecken, während die dazugehörigen Systeme und Geräte komplex und uneinheitlich seien, erklärte Interpol in einer auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos vorgelegten Studie. Die Polizei könne mit virtuellen Tatorten...

Panorama

Wo isser?
Weltweite Suche nach Bass von Paul McCartney

LONDON (dpa/mue) - Weltweit läuft eine Suche nach einem der bekanntesten Instrumente der Musikgeschichte - dem ursprünglichen Bass von Ex-Beatle Paul McCartney. Das Lost Bass Project (Deutsch: Verlorener-Bass-Projekt) hat um Informationen zum Aufenthaltsort «des wichtigsten Bass in der Geschichte» gebeten, wie die BBC berichtete. McCartney hatte das Instrument 1961 in Hamburg gekauft und es unter anderem bei den Songs «Love Me Do» und «She Loves You» gespielt, doch sei es acht Jahre später nach...

Lokales

Täter bewaffnet auf der Flucht
10.000 Euro Belohnung: Raubüberfall auf Luxus-Autohändler!

NÜRNBERG (nf/mask) – Die Täter kamen mit dem Motorroller! Firmengründer Christoph Zitzmann ist fassungslos und wütend. Zwei bislang Unbekannte überfielen heute vormittag das Autohaus in Sündersbühl. Aktuell fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach den flüchtigen Räubern! Zitzmann: "Ich setze ein Kopfgeld in Höhe von 10.000 Euro für Hinweise zur schnellen Ergreifung der beiden Täter aus!" Die zwei maskierten Männer betraten gegen 9.30 Uhr das Autohaus. Nachdem es nicht gelang eine Vitrine...