Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Polymerversiegelungen im GTÜ-Test. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hoffmann/GTÜ

Autolacke: konservierende Versiegelungen getestet

(ampnet/mue) - Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat konservierende Versiegelungen getestet, die die hydrophoben Eigenschaften des Lacks verbessern – so finden Wassertropfen keinen rechten Halt auf der Karosserie und laufen mit dem gelösten Straßenschmutz schneller wieder ab. Der neueste Trend sind synthetische Lackversiegelungen auf Polymerbasis, die wirkungsvoller als klassische Autowachse auf dem Blech haften sollen, stärker aushärten und eine höhere Schichtdicke erreichen...

  • Nürnberg
  • 20.01.16
Ash wartet bei der Tierhilfe Franken auf ein neues Zuhause. | Foto: © oh/privat
2 Bilder

Zwei liebe Hunde suchen ein neues Zuhause

REGION - Regelmäßig stellt der MarktSpiegel Tierwaisen vor, um sie an liebe Frauchen und Herrchen zu vermitteln. Diese Woche sind es Ash und Coopero von der Tierhilfe Franken. Neun Monate jung, ganz lieb und menschenbezogen will der Labrador-Viszla-Mix das Herz seines künftigen Herrchen erobern. Ash ist ein lustiger und sportlicher Typ. Andere Hunde, Katzen und sogar Pferde hat der Racker schon kennengelernt, einem gelungenen Familienleben steht damit nichts mehr im Wege. Sieben Monate alt und...

  • Nürnberg
  • 20.01.16
Siegfried Zelnhefer (l.), Vorsitzender des Presseclubs, und Moderatorin Susanne Stemmler begrüßen Prof. Dr. Winfried Bausback. | Foto: © John R. Braun

Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback zu Besuch im Presseclub

NÜRNBERG (jrb) - Im gutbesuchten Marmorsaal des Presseclubs konnten die Verantwortlichen den Bayerischen Justizminister begrüßen. Der Abend war geprägt von den Ereignissen in Köln und anderen Städten. Der Minister kritisierte mit Blick auf die Ereignisse, dass im Rahmen der Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung die Erhebung der schriftlichen Nachrichten, die per SMS oder über andere Kanäle verbreitet werden, ausgeklammert worden sind. So ist es derzeit nicht möglich, einen Nachweis zu...

  • Nürnberg
  • 19.01.16
Bei der Restaurant-Eröffnung (v.l.) Peter Ottmann, René Lehrieder, Dr. Nadine Cauers-Lehrieder und Dr. Roland Fleck. | Foto: © John R. Braun

Messe-Catering mit neuer Gesellschaftsstruktur

NÜRNBERG (jrb) - Vergangene Woche wurde in der NürnbergMesse nicht nur das neue Restaurant Behaim eröffnet, sondern auch die neue Gesellschafterstruktur des Messe-Caterings erläutert. Behaim-Betreiber sind Dr. Nadine Cauers-Lehrieder und René Lehrieder, die auch die drei anderen Restaurants (Marco Polo, Restaurant West und Vasco da Gama) in der Messe führen. Dr. Roland Fleck und Peter Ottmann, die CEOs der NürnbergMesse Group verkündeten weitere Neuheiten. Weitere Informationen zu diesem Thema...

  • Nürnberg
  • 19.01.16
Wo ist Ihre Schokoladenseite? Style-Tipp: Betonen Sie Ihre Vorzüge. | Foto: © georgerudy - Fotolia.com
2 Bilder

Jede Frau hat ihre Schokoladenseite

Frühjahrsmode 2016: Welche Oberteile betonen Vorzüge? STYLE - (djd/nf) - Die Frühjahrs- und Sommermode 2016 bietet eine Vielzahl unterschiedlich geschnittener Blusen, Tuniken und Shirts. Mit dem richtigen Griff können Frauen ihre persönlichen körperlichen Vorzüge ins beste Licht rücken. Kleine Problemzonen lassen sich mit dem passenden Oberteil geschickt kaschieren. Aber welcher Figur schmeicheln welche Schnitte am besten? Die gute Nachricht für alle, die keine Modelmaße haben: „Dieses Jahr...

  • Nürnberg
  • 18.01.16
,,Wehe wenn wir losgelassen"  in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bei der Fernsehsitzung des fränkischen Narrennachwuchses im vergangenenJahr. | Foto: BR/Günter Röhm

Fränkischer Narrennachwuchs im Abendprogramm

Nachwuchs-Prunksitzung aus Veitshöchheim REGION (pm/nf) - ,,Wehe wenn wir losgelassen" heißt es bereits zum zehnten Mal in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim bei der Fernsehsitzung des fränkischen Narrennachwuchses. 2016 führt zum ersten Mal die Jugendsitzungspräsidentin Nina Chocholatty aus Markt Bibart durch die Sitzung. Ihr männliches Pendant ist erneut der 16-jährige Nachwuchsmoderator Cedric Nappert aus Schirnding. ,,Wehe wenn wir losgelassen" wird auch 2016 im Abendprogramm des...

  • Nürnberg
  • 15.01.16
Wer eine Dashcam im Auto installiert hat, sollte sich besser genau überlegen, wann und warum er diese einschaltet. Foto: © fotohansel/Fotolia.com

Dashcam als rechtliches Risiko

(DAV/mue) - Dashcams sind derzeit ein Verkaufsschlager bei Autofahrern, die Nutzung der kleinen Kameras ist aber ein rechtliches Risiko. Darüber informiert die Deutsche Anwaltauskunft. „Wer eine Autofahrt mit einer Dashcam dauerhaft dokumentiert, verstößt gegen das Datenschutzgesetz“, erläutert Swen Walentowski von der Deutschen Anwaltauskunft. Nach der Montage im Auto sollte die Kamera nur bei einem konkreten Anlass eingeschaltet werden. „Wer wegen einer bevorstehenden Gefahrensituation die...

  • Nürnberg
  • 14.01.16
Hotelier Oskar Schlag (M.) mit Sportevent-Manager Herbert Höfl und Ehefrau Annerl. | Foto: John R. Braun
4 Bilder

Wintermenü mit prominenten Gästen

NÜRNBERG (jrb) - Hotelier Oskar Schlag hatte vor Kurzem zum Wintermenü ins Restaurant ARVE geladen. Zum Auftakt wurden die Gäste mit Erdinger Pikantus begrüßt. Danach servierte Küchenchef Jürgen Ultsch Filet vom Papageifisch auf glasierten Honig-Chicoree, Fasanenkraftbrühe mit Morchelravioli, Rehrücken auf Kartoffelcrepes und als Dessert Zimtparfait im Marzipankleid mit Rotweinkuchen und Apfel.

  • Nürnberg
  • 13.01.16
Susi (l.) und Freddy beim verliebten Schnäbeln. Foto: Uwe Müller

Liebe geht über den Schnabel

(IVH/vs) - Wenn Wellensittiche ihre Zuneigung zeigen, dann ist das ein Schauspiel erster Güte. Sie strecken das Köpfchen entgegen und kraulen einem die Wangen, knabbern an Haaren und Ohrläppchen und schmettern lauthals Liebesgesänge: Wellensittiche können für Menschen Nähe und große Zuneigung empfinden und dies auch zeigen. „Dabei singen sie in einer bestimmten Tonalität, „warbeln“ genannt, machen ruckartige Bewegungen und können richtig laut werden“, sagt Biologin und Ziervogel-Expertin...

  • Nürnberg
  • 12.01.16
Koch Phillip Plessmann, Wellness-Experte Thomas Blösel, MdL Petra Guttenberger und „Küchenchef“- Inhaber  Omar Mahroum (v.l.) | Foto: ©Udo Dreier/bayernpress.de

1.000 Besucher feierten Küchenstudio-Geburtstag

NÜRNBERG (jrb) - Anläßlich des 18ten Geburtstags des Küchenstudios „Küchenchef“ luden Omar und Daniela Mahroum zu einem Schausonntag mit Hausmesse ein. Rund 1000 Besucher bestaunten vergangendes Wochenende aktuelle Küchenmodelle und -geräte und wurden von Küchen-Chef Phillip Plessmann mit Gaumenfreuden der Extraklasse kulinarisch verwöhnt. Die CSU Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger und Lebensgefährte Thomas Blösel, Eco Medizintechnik, waren begeistert von der Carbonata, gegrilltem Gemüse...

  • Nürnberg
  • 12.01.16
Seit 1976 gilt in Deutschland die Anschnallpflicht. Foto: Auto-Medienportal.Net/ADAC

Lebensretter Sicherheitsgurt

(ampnet) - Vor 40 Jahren, am 1. Januar 1976, wurde in Deutschland die Anschnallpflicht im Auto eingeführt, was die Zahl der Unfalltoten erheblich gesenkt hat. Der Gurt ist – auch in Kombination mit Airbags und anderen Sicherheitssystemen – nach wie vor der wichtigste Lebensretter. Weil Autofahrer gerade bei kurzen Fahrten den Sicherheitsgurt nicht immer anlegen, hält der ADAC Gurtwarner für besonders wichtig. Laut Unfallforschung des Automobilclubs sind verunfallte Fahrzeuge im Durchschnitt...

  • Nürnberg
  • 07.01.16
3 Bilder

"Kunst gegen Kinderkrebs" aus Nürnberg möchte sich vorstellen

Mein Name ist Angelika Maczurek aus Gera und ich unterstütze seit dreieinhalb Jahren die Aktion "Kunst gegen Kinderkrebs" aus Nürnberg. Leider erkranken jährlich sehr viele Kinder an Krebs. Unser Ziel ist es mit liebevoll selbstgemachten Produkten Spendengelder zu gewinnen, die helfen sollen ihnen den Alltag mit dieser schweren Krankheit so schön wie möglich zu gestalten! Unsere Produkte sind von uns und vielen lieben Menschen aus ganz Deutschland, die uns unterstützen, selbst gestaltet, genäht...

  • Nürnberg
  • 31.12.15
Reiseziele 2016: Ibiza - Bucht im Sonnenuntergang. | Foto: ©apfelweile/Fotolia.com

Reise 2016: Neue Direktverbindungen ab Nürnberg

Angebotsvielfalt mit neuen Direktverbindungen im Sommer 2016 NÜRNBERG (pm/nf) - Reisen, die Welt entdecken und den Horizont erweitern sind beliebte Vorsätze für das neue Jahr. Der Albrecht Dürer Airport, das Tor zur Welt für die Metropolregion Nürnberg, ist mit rund 50 Zielen nonstop und etwa 30 bis 40 täglichen Verbindungen in die europäischen Drehkreuze auch im Jahr 2016 ein ausgezeichneter Startpunkt für Reisen in die ganze Welt. Im neuen Sommerflugplan, gültig ab dem 27. März 2016, gibt es...

  • Nürnberg
  • 23.12.15
Sammler und Händler haben nach dem neuen Kulturschutzgesetz eine Nachweispflicht für die erworbene Antiquitäten und Bilder, insorfern diese einen bestimmten Euro-Betrag überschreiten. | Foto: ©JackF/Fotolia.com
5 Bilder

Wer hat Angst vor dem neuen Kulturgutschutzgesetz?

REGION (vs) - Die von der Bundesregierung geplante Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes schlägt hohe Wellen. Obwohl noch nicht in Kraft getreten, nehmen bereits jetzt immer mehr private Sammler ihre hochpreisigen Leihgaben aus den öffentlichen Sammlungen und auch Kunst- und Antiquitätenhändler sowie Auktionshäuser schlagen Alarm. Doch woher kommt diese geballte Ladung an Misstrauen und Protesten? Zunächst einmal möchte der Referentenentwurf von Bundesministerin Monika Grütters den in...

  • Nürnberg
  • 22.12.15
Fan der neuen Homeboy ,,Loud Couture" Kollektion: Gitarrist Tim Schwerdter (r.) mit Sänger CRO. | Foto: Wöhrl

U-eins geht mit Homeboy an den Start

STYLE (pm/nf) - U-eins zählt zu den Gründungsmitgliedern des exklusiven Homeboy-Clubs und bietet seinen Kunden somit als einer der wenigen ausgewählten Händler die neue Kollektion des bekannten Streetwear-Labels. Die Kultmarke der 90er Jahre wurde im Sommer dieses Jahres von Gründer Jürgen Wolf erneut zum Leben erweckt. Diesmal mit dabei: Der Young Fashion Retailer U-eins des Nürnberger Modeunternehmens Wöhrl. Die neue Homeboy „Loud Couture“ Kollektion ist ab dem 22. Dezember 2015 in neun...

  • Nürnberg
  • 21.12.15
Promi-Hündchen Billy King vor dem Privatjet seines Herrchens, Harald Glööckler. | Foto: PR4YOU

Promi-Hund Billy King hat eigenen Koch

BACKSTAGE/VIP GEFLÜSTER - Billy King ist kein gewöhnlicher Hund, er ist ein Papillon. Und zudem noch ein besonderer Papillon, nämlich der von Stardesigner Harald Glööckler. Zuletzt hatte er sogar ein eigenes Buch herausgebracht: ,,Mein Leben mit Harald Glööckler“. Der wohl bekannteste Hund Deutschlands hat, wie man in der Serie ,,Glööckler Glanz und Gloria“ im TV sehen konnte, einen ganz pompöösen Lifestyle. Er lebt geradezu königlich. Billy King ist ein sehr sensibler Hund. Er hat öfters...

  • Nürnberg
  • 21.12.15
Zu Silvester darf es glitzern mit Pailletten-Kleid, Clutch und tollen Pumps. | Foto: Deichmann

Der Wow-Effekt auf jeder Silvester-Party

Tipps für Haarstyling und Outfit STYLE (nf) - Bewundernde Blicke auf der Silvesterparty - welche Frau wünscht sich das nicht? Die perfekt gestylte Frisur steht neben einem an die Location angepassten Outfit im Mittelpunkt. Beim Haarstyling sollten die Damen unbedingt darauf achten, dass sie damit möglichst unbeschadet durch die längste Nacht des Jahres kommen und …viele Komplimente ernten. Frisuren: Am besten kommen Sie über die Runden mit einer Mischung aus glamourös, elegant und locker....

  • Nürnberg
  • 21.12.15
ARD und ZDF fahren das Faschingsprogramm herunter. | Foto: ©Elnur/Fotolia.com

ARD & ZDF kürzen Karnevalsprogramm

REGION (nf/ots) - In der kommenden Karnevalssession werden die ARD in ihrem Gemeinschaftsprogramm Das Erste wie auch das ZDF die Übertragungen von Karnevalssitzungen überraschend deutlich zurückfahren. Man reagiere auf das gesunkene Zuschauerinteresse, heißt es auf Anfrage des Medienmagazins DWDL.de. Hatten beide Sender in der vergangenen Karnevalssession zusammen noch neun närrische Sendungen im Programm, so werden es beim Karneval 2016 nur noch fünf sein. Das Erste spart sich die...

  • Nürnberg
  • 19.12.15
Jaguar kehrt in den Motorsport zurück. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Jaguar startet in der Formel E

(ampnet) - Jaguar steigt in der kommenden Saison (Start: Herbst 2016) in die FIA Formel E-Meisterschaft ein und kehrt damit in den Motorsport zurück. Die FIA Formel E ist die erste weltweit ausgetragene Serie für rein elektrisch angetriebene Formelrennwagen und ging 2014/15 in ihr erstes Jahr. Als Technologie-Partner des Jaguar Formel E-Teams wird Williams Advanced Engineering fungieren. Williams blickt auf eine langjährige Erfahrung im Motorsport zurück und gilt als führender Anbieter von...

  • Nürnberg
  • 16.12.15
Immer eine Augenweide: der Ford GT. Foto: Auto-Medienportal.Net/Manfred Zimmermann

Gorilla-Glas für den Ford GT

(ampnet) - Ford nutzt für seinen Supersportwagen Ford GT als erster Autohersteller so genanntes Gorilla-Glas. Dieses ist ein sehr dünnes, leichtes und dennoch sehr widerstandsfähiges Spezialglas und wird für die Frontscheibe sowie die gläserne Motorraum-Abdeckung im Heck benutzt. Gorilla-Glas wurde vom US-amerikanischen Hersteller Corning im Jahre 2007 für Anwendungen in der Unterhaltungselektronik auf den Markt gebracht; im Zuge der Entwicklung des GT hatten Ingenieure des Autoherstellers...

  • Nürnberg
  • 16.12.15

Merry X-mas in elf Gebärdensprachen

REGION/RÖTHENBACH (pm/nf) - Visuelle Glückwünsche von gehörlosen Menschen aus der ganzen Welt – der Video-Klassiker diesmal in elf verschiedenen Gebärdensprachen ist wieder auf dem Portal für Hörbehinderte www.deafservice.de zu sehen. Gehörlose überbringen hier ihre Weihnachts- und Neujahrsglückwünsche in verschiedenen Landessprachen aus England, China, Australien, Russland, Frankreich, Ungarn, Amerika, Finnland, Japan, Schweden und Deutschland. „Oft werde ich in meinen Vorträgen und Schulungen...

  • Nürnberg
  • 16.12.15
Vicky Leandros und Ministerpräsident Torsten Albig. | Foto: Sonymusic/Frank Peter

Vicky Leandros mit Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

BACKSTAGE/VIP GEFLÜSTER (pm/nf) - Bundespräsident Joachim Gauck hat drei engagierte Persönlichkeiten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ministerpräsident Torsten Albig (Schleswig Holstein) überreichte die Ehrungen u.a. an Vicky Leandros. Der Ministerpräsident: „Vicky Leandros engagiert sich seit Jahren nachhaltig für die Jüngsten unserer Gesellschaft und insbesondere für Kinder in Not. Die international ausgezeichnete Künstlerin...

  • Nürnberg
  • 15.12.15
Zahlreiche Umfragen widmen sich alljährlich dem Thema ,,Was Frauen wünschen“. Zwischen Männer und Frauen gibt es allerdings oft Missverständnisse. | Foto: ©magdal3na/Fotolia.com

Weihnachtsgeschenke: Was wünschen sich Frauen?

Welche Fehler Männer vermeiden sollten und wie man Missverständnisse souverän umgehen kann - Die ,,Wir schenken uns nichts-Falle" STYLE (nf) - Im Vergleich mit anderen Nationen sind die Deutschen Geschenke-Muffel. Aber, Schreck lass nach: Jeder zehnte Mann kauft dieses Jahr überhaupt keine Geschenke zu Weihnachten, das eröffnet eine Studie des Marktforschungsinstituts TNS im Auftrag von eBay. Und aller guten Dinge sind sieben: Die Deutschen werden dieses Jahr zu Weihnachten im Schnitt sieben...

  • Nürnberg
  • 14.12.15
Mitarbeiter des Deutschen Wetterdienstes bei der Analyse der Daten. | Foto: Deutscher Wetterdienst

Wetterbericht im Fernsehen: Von der Kreidetafel zum 3D-Wetterflug

25 Jahre Wetteranimation aus dem Computer im deutschen Fernsehen REGION (pm/nf) - Seit der Einführung des Fernsehens spielt die Wettervorhersage dort eine wichtige Rolle. Oft haben die Wetterberichte sogar die höchste Sehbeteiligung bei einer Nachrichtensendung. Zu Beginn arbeiteten die Meteorologen der TV-Wettersendungen viele Jahre mit Kreide und drehbaren Tafeln und brachten so den Zuschauern Hoch- und Tiefdruckgebiete in die Wohnstuben. Später gab es mehr Grafiken in Wetterberichten, in...

  • Nürnberg
  • 11.12.15

Beiträge zu Panorama aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.