Energie

Beiträge zum Thema Energie

Lokales
Unter www.fuerth.de/energieberatung sind die vielfältigen Beratungsangebote der Stadt Fürth und der infra fürth aufgelistet. | Foto: ronstik/stockadobecom

Verbraucherzentrale in Fürth informiert
Neue Fördersätze machen Heizungstausch attraktiver

FÜRTH (pm/ak) – Hauseigentümerinnen und -eigentümer haben nun die Möglichkeit, von den verbesserten Fördersätzen beim Heizungstausch zu profitieren. Mit Unterstützung von Zuschüssen von bis zu 70 Prozent wird der Austausch alter, fossiler Heizungen erleichtert. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern steht dabei als kompetenter Partner zur Seite, um bei der Entscheidung zu helfen. "Der Austausch einer Heizung, die älter als 15 Jahre ist, sollte in Betracht gezogen werden", betont...

  • Fürth
  • 09.04.24
Ratgeber
Der Einbau einer Wärmepumpe wird als förderungswürdig erachtet. | Foto: Thomas Zajda-stock.adobe.com (Symbolbild)

Klimafreundliche Heizungen
Ab heute können Anträge auf Förderung bei der KfW eingereicht werden

FRANKFURT/MAIN (dpa) - Hausbesitzer, die auf klimafreundlichere Heizungen umsteigen wollen, können seit dem 27. Februar 2024 Anträge bei der Förderbank KfW stellen. Zunächst gilt das für Eigentümer von Einfamilienhäusern, die diese selbst bewohnen. Am Morgen kam es bei der Registrierung auf dem KfW-Portal zu Wartezeiten. «Vor Ihnen im Warteraum sind: 529 Personen. Der Warteraum wurde angehalten», hieß es kurz vor 8.00 Uhr auf der Webseite. Später wurde die virtuelle Warteschlange schnell...

  • Bayern
  • 27.02.24
Lokales
Symbolfoto: © Léna Constantin / AdobeStock

Energetische Sanierung & Co.
Erlangen optimiert Förderprogramme

ERLANGEN (pm/mue) - Die Verringerung des CO2-Ausstoßes von Gebäuden sowie der vermehrte Einsatz von Photovoltaikanlagen sind die wesentlichen Ziele städtischer Klimaschutz-Förderprogramme. Um zusammen mit Programmen des Bundes passgenau zu fördern und zugleich Innnovationen zu stärken, passt die Stadt Erlangen jetzt ihre Förderprogramme an; das Ganze tritt am 1. Februar in Kraft. Das hat der Umwelt- Verkehrs- und Planungsausschuss des Erlanger Stadtrats beschlossen. Zu den wesentlichen...

  • Erlangen
  • 19.01.24
Ratgeber
Neubauwohnungen, die nach dem KfW-Förderprogramm für Effizienzhäuser KfW55 der Kreditanstalt für Wiederaufbau entstehen. | Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Energiespar-Fördertopf ist leer
Nach wenigen Stunden war die Milliarde verplant

BERLIN (Andreas Hoenig, dpa) - Das ging schnell: Nur wenige Stunden nach dem Start einer neuen staatlichen Förderung energiesparender Neubauten durch die KfW wurde bereits ein Antragsstopp verhängt. Der auf eine Milliarde Euro gedeckelte Fördertopf ist ausgeschöpft, wie das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin mitteilte. Laut KfW gab es eine enorm hohe Nachfrage. Die Wohnungswirtschaft sprach von einem «zweiten Fiasko mit Ansage» - im Januar hatte es schon einmal einen heftig umstrittenen...

  • Bayern
  • 21.04.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.