Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Frankengeflüster
Prof. Dr. Yurdagül Zopf (3.v.re.) leitet das Forschungsprojekt, das von der Rudolf und Henriette Schmidt-Burkhardt Stiftung – vertreten durch Vorstand & Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein (Mitte) – mit 400.000 Euro gefördert wird. | Foto: oh

400.000 Euro für die Uniklinik Erlangen
Lebensmittelforschung wird unterstützt

ERLANGEN/NÜRNBERG – Wie kann die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln verbessert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich in den kommenden vier Jahren ein Forschungsprojekt am Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport der Uniklinik Erlangen. Die Forscherinnen und Forscher widmen sich vor allem der Frage der Unbedenklichkeit von Palmöl und Glukose-Fruktose-Sirup – Rohstoffe die häufig bei der Lebensmittelherstellung eingesetzt werden. Gefördert wird das Projekt von der Rudolf und...

  • Erlangen
  • 30.11.21
Lokales
Der zweite Vorsitzende der Tafel, Wolfram Bauer (3.v.r.), Otfried Bürger von der Sparkasse Nürnberg (2.v.l) und Kerstin Stocker, Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums des Landratsamts (3.v.l.), besuchten die Ausgabestelle in Schnaittach, die bereits am Mittwoch unter Leitung von Ausgabeleiterin Gunda Thiel (r.) Lebensmittelpakete für über 30 Empfangsadressen packte.  | Foto:  M. Stocker

Sparkasse Nürnberg spendete über 6.000 Euro für Lebensmittel
Tafeln starten dank Spende und Ehrenamtlichen wieder durch

NÜRNBERGER LAND (lra/pm/nf) – Mit Unterstützung einer großzügigen Spende der Sparkasse Nürnberg und ehrenamtlicher Hilfe durch das WinWin Freiwilligenzentrum des Landratsamts nehmen die Tafeln im Nürnberger Land ihre Tätigkeit bereits vor Ostern wieder auf. Sie liefern nun Lebensmittelpakete an die Adressen Hilfsbedürftiger. Seit über 20 Jahren funktionierten die Tafeln im Nürnberger Land ohne Unterbrechung. Nun erregte die angekündigte dreiwöchige Schließung im Landkreis großes Aufsehen. Die...

  • Nürnberg
  • 09.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.