Pflegefall

Beiträge zum Thema Pflegefall

Panorama

Pflegegeld-Irrsinn
Bedürftige müssen warten

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Die bisherigen Empfänger des bayerischen Landespflegegeldes müssen in diesem Jahr drei Monate länger auf die Auszahlung warten. Das Landesamt für Pflege verschickt derzeit an die Berechtigten Änderungsbescheide, wonach die 1.000 Euro statt Anfang Oktober erst Anfang 2026 ausbezahlt würden. Der Bewilligungszeitraum wird damit von 12 auf 15 Monate gestreckt. Der Sozialverband VdK Bayern kritisiert das Vorgehen als Kürzung des Jahresbetrages um 250 Euro. Die...

Panorama

Erschreckende Tendenz
Mehr Pflegebedürftige mit Sozialhilfe im Heim

BERLIN (dpa/mue) - Angesichts steigender Kosten für die Pflege im Heim dürften laut einer Studie wieder zusehends mehr Pflegebedürftige auf Sozialhilfe angewiesen sein. In diesem Jahr dürften knapp ein Drittel (32,5 Prozent) der Bewohnerinnen und Bewohner die sogenannte Hilfe zur Pflege bekommen, wie die Analyse im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit ergab – und das trotz Rentenerhöhung 2022. Damit würde die Sozialhilfequote schon wieder steigen, nachdem sie im vergangenen Jahr dank neuer...

Panorama

Zahlen steigen weiter
Fast fünf Millionen Pflegebedürftige!

WIESBADEN (dpa/mue) - Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt weiter stark an: Ende 2021 waren laut Statistischem Bundesamt in Deutschland 4,96 Millionen Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Im Dezember 2019 hatte die Zahl der Pflegebedürftigen erst bei 4,13 Millionen gelegen. Der Anstieg von 20 Prozent innerhalb eines Jahres hat allerdings auch mit einer Gesetzesänderung zu tun, wie das Amt in Wiesbaden erklärte. 2017 war der Begriff Pflegebedürftigkeit weiter...

Ratgeber

Pflegekosten steigen weiter stark an
Regierung will Betroffene entlasten

BERLIN (dpa/vs) - Für Pflegebedürftige sind Zuzahlungen für die Pflege im Heim weiter gestiegen. Zum 1. Januar waren im bundesweiten Schnitt 2179 Euro im Monat aus eigener Tasche fällig, wie aus neuen Daten des Verbands der Ersatzkassen hervorgeht. Das waren 111 Euro mehr als Anfang 2021. Doch es gibt auch Entlastungen für Betroffene, die zu Beginn des neuen Jahres inkraft getreten sind. Es gibt aber weiter große regionale Unterschiede. Im Länder-Vergleich am teuersten sind Heimplätze in...

Ratgeber

Formulare gibt‘s beim Landratsamt
Jetzt noch Landespflegegeld beantragen!

LANDKREIS ERH (pm/mue) - Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 und höher mit Hauptwohnsitz in Bayern können jährlich Pflegegeld in Höhe von 1.000 Euro beantragen. Anträge für dieses Jahr sind noch bis zum 31. Dezember per Post an das Bayerische Landesamt für Pflege, – Landespflegegeld –, Postfach 1365, 92203 Amberg möglich. Für jeden Antrag ist die Adresse anzugeben, unter der Antragsteller offiziell beim Einwohnermeldeamt gemeldet sind. Das Formular ist bei der Seniorenbeauftragten des...

Lokales

DAS ist ab sofort alles anders!
Vor allem finanziell wurden die Karten für die Erlanger neu gemischt

ERLANGEN (pm/mue) - Mit dem neuen Jahr sind in Erlangen verschiedene Änderungen in Kraft getreten. So werden die Abfallgebühren für die Jahre 2020/2021 um durchschnittlich vier Prozent angehoben. Als Gründe werden von städtischer Seite unter anderem gestiegene Kosten im Betrieb der Anlagen des Zweckverbands Abfallwirtschaft sowie steuerliche Veränderungen, aber auch Tariferhöhungen und die anhaltende Niedrigzinsphase, was alles in allem höhere Rücklagen erforderlich macht, genannt. Eine...

Ratgeber

Jetzt Landespflegegeld beantragen!

LANDKREIS (pm/mue) - Bis Ende 2019 können Personen, die Pflegegrad 2 oder höher haben, das so genannte Landespflegegeld für das laufende Jahr beantragen. Dazu füllen sie ein Antragsformular aus und schicken es zusammen mit einer Kopie des Personalausweises und des Bescheids der Pflegekasse an die Landespflegegeldstelle, 81050 München. Betroffene müssen dann den Antrag auf Landespflegegeld nicht jedes Jahr neu stellen; einmal gestellt, gilt er auch für die nachfolgenden Pflegegeldjahre. Fallen...