Richard Bartsch (28)
NÜRNBERG (mask) - Längst legendär: die ,,Schwarze Nacht" der CSU-Bezirkstagsfraktion Mittelfranken auf dem Nürnberger Volksfest in der Grill-Station von Wolfgang Friedlsperger!
Gäste sind immer ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger, die mit den CSU-Mitgliedern einen fröhlichen Abend verbringen. Der Geschäftsführer der CSU-Bezirkstagsfraktion Michael Maderer und Peter Daniel Forster (Vorsitzender der...
NÜRNBERG (mask) - Die Kult-Wirte Michael und Thomas Förster begrüßten über 400 Gäste zum zünftigen Abend mit der Blaskapelle STEINACH/ENS. Bezirkstagspräsident Richard Bartsch bedankte sich als Schirmherr bei Familie Förster, die mit der sonntäglichen Wirtshausmusik neue Wege beschreitet und alte Tradition aufleben lässt. Wer nochmal hin will: Letzter Termin vor der Sommerpause ist am Sonntag, 22. April!
REGION (mask) - Da muss man schon dreimal hingucken und eigentlich erkennt man ihn selbst dann nur an seinem Mund: Der freundliche Indianer auf dem ersten Foto ist tatsächlich Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU) vom zweiten Foto! Ein ,,Schwarzer" wird zur Rothaut! Wie kommt's? Bartsch, nachweislich mit viel Humor und Spaß am Fasching ausgestattet, verrät dem MarktSpiegel: ,,Ich war bei der Aufzeichnung...
NÜRNBERG (mask) - CSU-Kreisvorsitzender & Landtagskandidat Jochen Kohler lud zum Neujahrsempfang in den Südwestpark. Rund 320 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen kamen. Kohler: ,,Der enorme Zuspruch ist ein deutliches Signal, dass den Leuten Politik eben nicht egal ist!" Ehrengast & Finanzstaatssekretär Albert Füracker bekam einen goldenen Dürer-Hasen geschenkt. Mit ihm freute sich Bezirkstagspräsident Richard Bartsch.
NÜRNBERG (jrb) – Mehr als 450 Freunde der „Tucher Wirtshausmusik im Röslein“ fanden sich zum letzten Termin 2017 im Nürnberger Traditionslokal Bratwurst Röslein zusammen.
Die Wirte Michael und Thomas Förster hatten diesmal die aus Funk & TV bekannten Tanngrindler Musikanten aus Hemau (Oberpfalz) unter der Leitung von Dr. Frieder Rosskopf eingeladen. Thomas Förster, der die Gäste zu der Veranstaltung begrüßte, freute sich...
OBERASBACH (pm/vs) - Dieser Tage ist die Stadt Oberasbach für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Initiative „Demenzfreundliche Kommune Mittelfranken“ ausgezeichnet worden.
Die Erste Bürgermeisterin Birgit Huber erhielt die Urkunde vom Schirmherren der Initiative dem Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch überreicht.
Die vom Bezirk Mittelfranken unterstützte „Initiative Demenzfreundliche Kommune Mittelfranken“...
REGION (mask) - Als Anführer einer mittelfränkischen Delegation machten sich CSU-Fraktionsvorsitzender im Bezirkstag Peter Daniel Forster und Bezirkstagspräsident Richard Bartsch auf nach Frankreich. Dort trafen sie den früheren französischen Staatspräsidenten François Hollande in Tulle, der Hauptstadt der mittelfränkischen Partnerregion Correize. Hollande war dort jahrelang Bürgermeister und dann Präsident des Generalrates,...
Ähnliche Themen zu "Richard Bartsch"
NÜRNBERG (mask) – Sie feiern den Geburtstag eines der größten Männer, den die CSU jemals hatte.
Am 3. Juni wurde Dr. Oscar Schneider, Ehrenbürger der Stadt Nürnberg und Ehrenvorsitzender des CSU- Bezirksverbands Nürnberg-Fürth-Schwabach, 90 Jahre alt. Jetzt der große Festakt im Historischen Rathaussaal!
Ehrengast und Festredner: Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer.
Er überbrachte Glückwünsche der Bundeskanzlerin,...
REGION (mask) - Foto-Rarität von Mittelfrankens Bezirkstagspräsident Richard Bartsch (CSU): Er in Helm & Uniform. Bartsch: „Vor 39 Jahren wurde die Marktgemeinde Roßtal neu gebildet. Buchschwabach kam dazu. An diesem Wochenende war ich Fahnenträger beim 90-jährigen Feuerwehrfest meiner FFW Buchschwabach.“
REGION (nf/jrb) - Die Föderation Europäischer Narren FEN, Landesverband Bayern-Nord, verlieh in diesem Jahr den Faschingsorden „Till von Europa“ an Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein. Präsidentin Romana Herrler überreichte Orden und Urkunde, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch hielt als letztjähriger Preisträger die Lobrede auf Beckstein. Die FEN würdigt mit ihrer närrischen Auszeichnung Persönlichkeiten, die sich...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Auch im neuen Jahr strömten die Fans der Veranstaltungsreihe „Wirtshausmusik im Röslein“ unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch ins Bratwurst-Röslein in die Nürnberger Altstadt.
Wirt Thomas Förster hatte dieses Mal die „Alfelder Musikanten“ aus dem Albachtal im Nürnberger Land, eingeladen, die die Tradition der Wirtshausmusik schon seit 1951 pflegen. Die Familie Förster freut...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Jochen Kohler, Kreisvorsitzender des CSU-Kreisverbandes Nürnberg-West, lud ein zum traditionellen Neujahrsempfang im Forum Süd-West-Park und konnte rund 350 Gäste begrüßen. CSU-Bezirksvorsitzender und Finanzminister Dr. Markus Söder lobte in seiner Rede das Engagement der Basis. Festredner war Thomas Kreuzer MdL und Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, der in seiner Rede Integration und...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Über den Begriff „Heimat” wird oft diskutiert. Dabei sind sich viele einig, dass Heimat für die Menschen wichtig ist. Besonders in Anbetracht der aktuellen Migration und einer sich wandelnden Gesellschaft wird aber die Frage aufgeworfen, was Heimat genau ist und welche Art von Heimat erhalten werden soll. Bei einer Podiumsdiskussion im Gasthof Wilhelmshöhe in Fürth beleuchteten...
REGION (jrb/vs) - Der BLSV-Sportbezirk Mittelfranken hat das von der Europäischen Union 2011 ausgerufene Jahr der Freiwilligentätigkeit als Anlass genommen, den „Sportpreis Mittelfranken“ ins Leben zu rufen. Mit dieser Auszeichnung werden Personen und Institutionen geehrt, die sich um den Sport und dessen Entwicklung verdient gemacht haben. Anlässlich des Festabends im November im Bezirksrathaus Ansbach wurde durch den...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Die Gäste strömten am 6. November wieder zur „Wirtshausmusik im Röslein“, unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, ins Bratwurst-Röslein im Herzen von Nürnberg.
Der Bezirkstagspräsident hatte diesmal anlässlich seines 30jährigen Bezirkstagsjubiläums einige seiner politischen Weggefährten zu dieser Veranstaltung eingeladen. Dieses Mal spielte die Kapelle „EsAs“ aus Bubenreuth...
NÜRNBERG (jrb/vs) - Für Liebhaber zünftiger Wirtshausmusik ging am 16. Oktober eine lange Durststrecke zu Ende. Nach der Sommerpause gab es im Nürnberger Bratwurst Röslein endlich wieder handgemachte Musik aus der beliebten Reihe „Tucher Wirtshausmusik im Röslein“.
Das Wirte-Brüderpaar Michael und Thomas Förster hatten für die Auftaktveranstaltung die „HerzensBLECHer“, die „Zupfer-Moidln“ und die Tanzgruppe vom...
NÜRNBERG (JRB) - Dieser Tage begrüßte Hotelier Oskar Schlag, Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Bezirkstagspräsident Richard Bartsch und Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent der Stadt Nürnberg, im Arvena Park Hotel. Grund des Besuchs war die Regionalkonferenz der CSU-Landesgruppe zum Bundesverkehrswegeplan für die Bezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken. Bei der Konferenz informierte Verkehrsminister Dobrindt gut...
NÜRNBERG (jrb) - Altstadt-Wirt Thomas Förster vom Nürnberger Bratwurst Röslein hat eine fast vergessene Wirtshauskultur wieder zum Leben erweckt. Bereits zum 3. Mal fand unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tucher Wirtshausmusik im Röslein – fränkisch aufg’spielt!“ ein zünftiger Abend statt. Rund 400 begeisterte Gäste erlebten Gemütlichkeit pur mit der...
NÜRNBERG (jrb) - Der CSU-Kreisverband Nürnberg-West lud zum Neujahrsempfang in den Sternensaal im Südwestpark und 360 Gäste folgten der Einladung.
Jochen Kohler, Kreisvorsitzender der CSU West, durfte als Ehrengast die Präsidentin des Bayerischen Landtags Barbara Stamm sowie den Staatsminister Dr. Markus Söder begrüßen. Neben vielen Vertretern aus der Politik konnte man zahlreiche Gäste aus dem sozialen, dem geistlichen...
REGION (pm/nf) - Richard Bartsch bekam den Nationalen Verdienstorden Frankreichs verliehen. Der Bezirkstagspräsident wurde damit für sein Engagement im Dienste der deutsch-französischen Beziehungen und insbesondere der Regionalpartnerschaft zwischen dem Bezirk Mittelfranken und der französischen Region Limousin zum „Ritter im Nationalen Verdienstorden Frankreichs“ ernannt.
Die Verleihung an Richard Bartsch, die im Namen...
NÜRNBERG (jrb) - Zünftig ging es am Sonntag im Bratwurst Röslein in Nürnberg zu. Die Wirte, die Brüder Michael und Thomas Förster, und die Tucher Brauerei haben mit der Veranstaltungsreihe „Tucher Wirtshausmusik im Röslein – Fränkisch aufg’spielt“ eine alte Tradition wieder zum Leben erweckt. Nach den Begrüßungsworten von Schirmherr Richard Bartsch, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, spielten die „Gochsumer...
NÜRNBERG (nf) - Der Einladung der CSU-Bezirkstagsfraktion zur ,,Schwarzen Nacht" auf dem Herbstvolksfest in die Grillstation Friedlsperger folgten auch dieses Jahr wieder viele Gäste und genossen den informativen und geselligen Abend mit guten Gesprächen.
Hier sind die Bilder..
REGION (pm) - Seit dem 5. Juli 2015 begrüßt der Radio-Sender "Bayern plus" jeden Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr interessante Persönlichkeiten. Erster Gast war der fränkische Bezirkstagspräsident Richard Bartsch. Mit dem neuen „Sonntagsgespräch“ baut die digitale Schlagerwelle des Bayerischen Rundfunks ihr Programm weiter aus.
Zu Besuch bei Bayern plus-Moderator Thomas Viewegh sind Menschen, die über ihr Leben, besondere...