Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Vorschau
Wechselhaftes Wetter am Wochenende

MÜNCHEN (dpa/lby/mue) - Wer in Bayern am Wochenende einen Ausflug geplant hat, sollte den Wetterbericht gut im Auge behalten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet gebietsweise mit Schauern, Regen und vereinzelten Gewittern. Mäßiger bis teils stark böiger Wind werden diese begleiten, wie der DWD mitteilte. Die Höchsttemperaturen liegen demnach dabei heute zwischen 12 Grad in den östlichen Mittelgebirgen und 20 Grad im Spessart. Auch am Samstag sollen sich Sonne und Wolken bei...

Schleuser warten Entwicklung ab
Irreguläre Migration: Mehr Zurückweisungen durch schärfere Kontrollen

Seit rund einer Woche gibt es schärfere Grenzkontrollen – auch Asylanten werden jetzt zurückgewiesen. Innenminister Dobrindt zeigt sich in einer ersten Bilanz zufrieden. Kiefersfelden (dpa) - Seit der Verschärfung der Grenzkontrollen vor einer Woche ist die Zahl der Zurückweisungen nach Angaben von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) um fast die Hälfte gestiegen. Binnen der ersten sieben Tage wies die Bundespolizei 739 Menschen an der Grenze zurück, wie Dobrindt bei einem Besuch an der...

Rutschenspaß zum Abschied
Thomas Müller organisiert Teamabend

ERDING (pm/ak) –  Als Markenbotschafter der größten Therme der Welt organisierte Thomas Müller zu seinem Abschied vom FC Bayern München einen Teamabend in der Therme Erding, zu dem die Spieler und ihre Familien eingeladen waren. Nachdem die Mannschaft im Empire-Restaurant zu Abend gegessen hat, ging es um 21:00 Uhr nach dem Ende der regulären Schließung in die Rutschenwelt GALAXY. Dort hatten die Spieler und ihre Familien riesigen Spaß auf den Rutschen und verbrachten einen tollen, entspannten...

Chatbot Grok einfach nur "groggy"?
KI schwurbelt über Genozid an Weißen in Südarfrika

AUSTIN (dpa/vs) - Zufall, Manipulation oder menschliche Ermüdungserscheinungen? - Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen «Genozid an Weißen» in Südafrika auseinandersetzen - egal, worum es ging. Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der Kontroverse um Vorwürfe eines «Genozids» an Weißen in Südafrika erzählt. Bei Musks Online-Plattform kann man Grok Fragen zu allen möglichen Themen...

Für ein Foto oder Selfie an den Kreidefelsen wagen Touristen sich immer wieder gefährlich nahe an den Rand der Klippen heran.  | Foto: Michael Evers/dpa (Archivbild)
2 Bilder

Betretungsverbot für Touristenattraktion
An DIESE Regeln müssen sich Besucher in der Normandie jetzt halten

FRANKREICH (dpa/vs) - Bizarre Felsformationen verleihen vielen Stränden in der Normandie ihren besonderen Charme. Doch wegen fortschreitender Erosionen gepaart mit Dummheit & Leichtsinn zahlreicher Touristen, die wegen eines Fotos ihr Leben riskieren, gibt es jetzt an einem beliebten Ausflugsort rigorose Betretungsverbote. An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort Zugangsverbote, um tödliche Unfälle und Felsabbrüche zu verhindern. Es würden nun strenge...

Deals per SMS?
Von der Leyen kassiert Klatsche vor Gericht

LUXEMBURG (dpa/mue) - Die «New York Times» hat im Rechtsstreit um die Herausgabe von SMS von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen deutlichen Sieg errungen. Die Zeitung und ihre Journalistin hätten relevante Anhaltspunkte für die Existenz von Nachrichten zwischen von der Leyen und dem Pfizer-Chef Albert Bourla dargelegt, urteilten die Richterinnen und Richter am EU-Gericht in Luxemburg. Die Kommission hingegen halte an ihrem Standpunkt fest, es lägen keine relevanten Nachrichten...

Ballermann-Kult
Der Megapark wird 25

PALMA DE MALLORCA (dpa/mue) - Der Megapark ist eine Institution am Ballermann. Tausende Trinkwütige stürmen während der Sommermonate in die zweistöckige Location in El Arenal. Am 22. Mai wird der Partytempel 25 Jahre alt. Der Spanier Bartolomé Cursach führt mit seiner Unternehmensgruppe mehrere Diskotheken, Hotels und Sportanlagen auf der Insel, unter anderem den nach eigenen Angaben größten Club der Ferieninsel, «BCM Planet Dance», in Magaluf. Den Megapark schuf er im Jahr 2000 auch, um dem...

Guggi: Nix wie weg aus Coburg
100-jährige Schildkröte wollte nochmal die Welt sehen

Eine uralte Schildkröte will nach 100 Jahren ihr angestammtes Terrain in Coburg verlassen, stößt aber auf ein Hindernis. Dann kommt die Polizei ins Spiel. Coburg (dpa/lby) - Endlich mal die Welt sehen? Eine mindestens 100 Jahre alte Schildkröte in Coburg wollte vermutlich ausbüxen, verhedderte sich aber in einem Zaun. Die Polizei half schließlich bei der Suche nach den Besitzern des Tieres: Wie die Beamten mitteilten, hatte ein Passant die Schildkröte entdeckt und zu einem Infostand der Polizei...

Bloß nicht zuviel Reform
Sollen Politiker in die Rentenversicherung einzahlen?

Der Vizekanzler wird im Bundestag nach einem Renten-Vorstoß seiner Parteikollegin gefragt. Er macht klar: Seine Privatmeinung ist nicht unbedingt Regierungshaltung. Berlin (dpa) - Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, dass Politiker wie Bundestagsabgeordnete auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. «Ich fände, das wäre ein richtiger Schritt, aber ich will das an dieser Stelle ausdrücklich als meine private Meinung markieren», sagte der SPD-Politiker in der...

Moskaus Metro feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen - die Station Komsomolskaja ist besonders prachtvoll. | Foto: Ulf Mauder/dpa
3 Bilder

Moskauer Metro wird 90
So funktioniert ein ausgefeiltes Verkehrssystem mit einzigartiger Zugtaktung

MOSKAU (dpa) - Moskaus Metro ist wegen ihrer Schönheit weltberühmt. In Kriegszeiten dient sie – wie ihr Ableger in Kiew – auch als Zufluchtsort. Nun wird das von Millionen genutzte Verkehrssystem 90 Jahre alt. Von Ulf Mauder, dpa Ein bisschen wie ein Provisorium hängt die historische Marmortafel zur Eröffnung der Moskauer Metro an der Wand der U-Bahn-Station Sokolniki. Das passt so gar nicht zu den prunkvollen unterirdischen Palästen, für die die wohl schönste Metro der Welt berühmt ist. Der...

Anlagebetrug
Auch Deutsche sind betroffen!

DEN HAAG/ITZEHOE (dpa/mue) - Ermittler in Albanien, Zypern und Israel sind gegen eine mutmaßliche Betrügerbande vorgegangen, die auch deutsche Anleger getäuscht haben soll. Die Gruppe sei zerschlagen worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol aus Den Haag mit. Ein deutsches Paar soll die Ermittlungen ausgelöst haben, an denen auch die Staatsanwaltschaft Itzehoe beteiligt war. Übers Internet angelockt Laut Mitteilung der EU-Agentur für justizielle Zusammenarbeit, Eurojust, betrieben...

Polizei bedroht?
Mann in Neuburg angeschossen

NEUBURG/NEUMARKT (dpa/lby/mue) - Ein bereits festgenommener Mann soll Polizisten bei einem Fluchtversuch in Neuburg an der Donau mit einem spitzen Gegenstand bedroht haben und ist durch einen Schuss aus einer Polizeiwaffe verletzt worden. Zunächst sei bei einer Personenkontrolle in Neumarkt in der Oberpfalz bei dem 41-Jährigen eine nicht geringe Menge Heroin gefunden und er daher festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Er wurde demnach in einem Klinikum in Neuburg an der Donau medizinisch...

Radwege-Demo auf der Autobahn
UPDATE/ ADFC scheitert vor Gericht: Keine Sternfahrt auf der A96

Um für bessere Radwege zu demonstrieren, wollen am Sonntag Tausende auf der Autobahn 96 nach München radeln. Nach einem behördlichen Verbot greift der Veranstalter zu rechtlichen Mitteln und verliertUPDATE: 15. Mai Um für bessere Radwege zu demonstrieren, wollten am Sonntag Tausende auf der Autobahn 96 nach München radeln. Im Gerichtsstreit um die Route müssen die Veranstalter jetzt eine Niederlage hinnehmen. München (dpa/lby) - Die Autobahn 96 muss in München am Sonntag nach einem...

In keinem Bundesland kostet der Sprit mehr
Wucher-Ranking: Wer den teuersten Diesel zahlen muss!

Auch für Superbenzin müssen die Menschen tiefer in die Tasche greifen als in den meisten anderen Ländern. München (dpa/lby) - Für Dieselfahrer ist Bayern derzeit ein besonders teures Pflaster. Im Freistaat ist der Kraftstoff derzeit teurer als in jedem anderen Bundesland, wie der ADAC ermittelt hat. Am Dienstagvormittag lag der Durchschnitt bei 1,561 Euro pro Liter. Das waren 4,9 Cent mehr als im billigsten Bundesland Nordrhein-Westfalen. Schon im April hatte Bayern dieses unvorteilhafte...

Zuviel Bürokratie, zu wenig Einnahmen
Freistaat verbietet Kommunen die Verpackungssteuer

Die bayerische Staatsregierung will keine Verpackungssteuer, etwa auf Einwegbecher oder Essens-Schachteln.  München (dpa/lby) - Der Freistaat Bayern verbietet seinen Städten und Gemeinden, eine Verpackungssteuer einzuführen. Das hat das Kabinett beschlossen, wie Staatskanzlei-Chef Florian Herrmann in München mitteilte. Das Bundesverfassungsgericht habe die Steuer prinzipiell als zulässig eingestuft. «Das wollen wir nicht haben», sagte Herrmann. Es solle keine zusätzlichen Belastungen...

Geiseln erster und zweiter Klasse?
Israel: Edan Alexander ist frei und trotzdem gibt es wenig Grund zur Freude

TEL AVIV/GAZA (dpa/vs) - Kurz vor Donald Trumps Nahost-Reise lässt die Terrororganisation Hamas als Geste gegenüber den USA einen amerikanisch-israelischen Doppelstaatler frei. Doch warum ist das trotzdem nur wenig Grund zur Freude, und warum bereitet Israel dennoch eine Verschärfung der Angriffe in Gaza vor? - DAS sind die Fakten und Hintergründe. Als Edan Alexander seine Mutter nach mehr als 580 Tagen in Gefangenschaft wieder sehen kann, fällt er ihr für lange Zeit in die Arme. Die Mutter...

Wegen anhaltender Trockenheit
Wasserstände auf Main und Donau gesunken

REGENSBURG/SCHWEINFURT (dpa/lby) - Durch anhaltende Trockenheit sind die Wasserstände auf Bayerns Flüssen zuletzt gesunken. Die Donau in Bayern sei nur noch knapp vom Niedrigwasser entfernt, sagte ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes (WSA) Donau in Regensburg der Deutschen Presse-Agentur. Von Niedrigwasser spreche man, wenn der Pegelstand auf unter zwei Meter sinke. Am Montagmorgen habe der niedrigste gemessene Wert 2,03 Meter betragen. «In den vergangenen Wochen und Monaten...

Bella Hadid 2024 auf dem roten Teppich in Cannes. | Foto: Andreea Alexandru/Invision/AP/dpa
4 Bilder

Filmfestspiele in Cannes
Bitte nicht nackt auf den roten Teppich

Cannes (dpa) - Der rote Teppich in Cannes ist seit jeher ein Catwalk für Stars und Stilköniginnen – aber auch für modische Grenzgängerinnen. Bei der 78. Ausgabe (13. bis 24. Mai) könnte sich das womöglich ändern. Denn die Veranstalter teilten vorab zum Dresscode mit: «Aus Gründen des Anstands ist Nacktheit auf dem roten Teppich wie auch in allen anderen Bereichen des Festivals verboten. Voluminöse Kleidungsstücke, insbesondere solche mit großer Schleppe, die den reibungslosen Verkehr der Gäste...

Bundesanwaltschaft Karlsruhe
Mutmaßlicher Anführer von «Reichsbürger»-Gruppe festgenommen

KARLSRUHE (dpa) - Die Bundesanwaltschaft hat vier mutmaßliche Rädelsführer der verbotenen «Reichsbürger»-Gruppe «Königreich Deutschland» festnehmen lassen, darunter Gründer Peter Fitzek. Zwei der Festnahmen erfolgten laut einer Sprecherin im Landkreis Mittelsachsen, je eine weitere in den Landkreisen Oder-Spree in Brandenburg und Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Auch hätten Einsatzkräfte Räumlichkeiten durchsucht. Zudem habe es bei einem Verdächtigen im Kanton Solothurn in der Schweiz...

Zu dreckig, zu wenig, zu spät
Das bringt Bahn-Fahrgäste so richtig auf die Palme

Wer im Zug und an Bahnhöfen nach einer Toilette sucht, muss erst einmal eine finden. Eine neue Umfrage zeigt: Das ist nicht das Einzige, was Fahrgäste auf die Palme bringt. Bonn/Berlin (dpa) - Fahrgäste in Deutschland sind laut einer Umfrage bei ihren Reisen von dreckigen Zügen und Bahnhöfen und zu wenigen Toiletten genervt. Neben dem Dauerthema Unpünktlichkeit hapert es auch bei der Kommunikation zwischen Bahn und Passagieren, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für angewandte...

Das war‘s dann
Esken wirft das Handtuch!

BERLIN (dpa/mue) - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will sich von ihrem Amt und damit aus der ersten Reihe der Politik zurückziehen. Sie werde beim SPD-Bundesparteitag Ende Juni nicht mehr zur Wiederwahl antreten, sagte die 63-Jährige am Abend in der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin». Sie kündigte aber an, ihr Mandat im Bundestag, in dem sie seit 2013 sitzt, zu behalten. Esken ist seit 2019 SPD-Chefin, seit 2021 führt sie die Partei zusammen mit Lars Klingbeil, der jetzt als Vizekanzler und...

Zwei Österreicher für Deutschland: Abor und Tynna.

 | Foto: Boris Roessler/dpa
7 Bilder

Eurovision Song Contest am 17. Mai
Kontroversen, Klänge, Klicks: Alle Infos zum Schlager-Spektakel

BASEL (dpa) - Kontroversen, Klänge, Klicks: Das jährliche ESC-Musikspektakel geht dieses Jahr in Basel über die Bühne. Was man wissen muss. Von Christiane Oelrich, dpa Der Eurovision Song Contest in Basel ist ein Spektakel der Superlative: 37 Acts buhlen um die Krönung und knapp 60.000 Zuschauer sind bei den neun Live-Shows dabei. Im vergangenen Jahre sahen zudem gut 160 Millionen Menschen am Fernsehen zu und weitere rund sieben Millionen auf Social-Media-Kanälen. Was man wissen muss, um bis...

Engagement fürs Stillen
Pflegerin des Jahres kommt aus Franken

BADEN-BADEN/NÜRNBERG (dpa/mue) - Für ihr Engagement um stillende Frauen ist eine Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin aus Nürnberg zu Deutschlands Pflegerin des Jahres gekürt worden. Die 35-jährige Sina Lothes arbeite auf der Kinderintensivstation des Klinikums Nürnberg und engagiere sich dort seit Jahren erfolgreich für die Förderung des Stillens, teilte der Baden-Badener Personaldienstleister Jobtour medical als Initiator der Initiative «Herz & Mut» zum Internationalen Tag der Pflege mit....

Imker schlagen Alarm
Die Honig-Produktion ist in Gefahr!

VEITSHÖCHHEIM (dpa/lby/mue) - Immer stärker verbreitet sich die Asiatische Hornisse in Bayern. Die ursprünglich aus Südostasien stammende Art fängt laut dem bayerischen Institut für Bienenkunde und Imkerei Honigbienen vor ihrem Stock ab, um sie zu fressen und bereitet deshalb den Imkern im Freistaat Sorgen. «Die Bienen reagieren auf die invasive Art mit einer Verhaltensänderung. Sie verlassen ihren Stock seltener», erklärt Institutsleiter Stefan Berg. Das führe dazu, dass sie weniger Honig...

Beiträge zu Panorama aus