Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

EU-Rechnungshof legt Bericht vor
Fast vier Milliarden Euro wurden 2020 falsch ausgegeben!

LUXEMBURG (dpa/mue) - Aus dem Budget der Europäischen Union sind im vergangenen Jahr fast vier Milliarden Euro fehlerhaft ausgegeben worden. Dies geht aus einem aktuellen Bericht des Europäischen Rechnungshofs hervor.
 Bei den berücksichtigten Ausgaben von 147,8 Milliarden Euro im Haushaltsjahr 2020 belief sich die Fehlerquote demnach auf 2,7 Prozent und blieb damit im Vergleich zu 2019 stabil.
 In den meisten geprüften Fällen handelt es sich den Angaben zufolge um Fehler im Vergabeverfahren...

Dämpfer im Außenhandel
Lieferprobleme senken Exporterwartungen

MÜNCHEN (dpa/mue) - Der weltweite Teilemangel dämpft Angaben zufolge auch das Auslandsgeschäft der deutschen Industrie. Im Oktober sind die Exporterwartungen der Unternehmen gesunken, wie das Münchner Ifo-Institut berichtete. 
Demnach sank der Index von 20,5 Punkten im September auf 13 Punkte, so tief wie seit Februar nicht mehr; die Lieferprobleme bei den Vorprodukten schlagen nach Einschätzung der Ökonomen auf die Exporte durch.
 Vor allem in der Chemie- und der Autoindustrie werden die...

Steigerung der Energiepreise
EU-Minister beraten langfristige Maßnahmen

BRÜSSEL (dpa/mue) - Die Energieminister der EU-Staaten beraten bei einem kurzfristigen Sondertreffen in Luxemburg über Maßnahmen gegen die drastisch gestiegenen Energiepreise. 
Das Thema wurde bereits beim EU-Gipfel vergangene Woche diskutiert und ist der einzige Punkt auf der Tagesordnung. Unter anderem wollen die Minister Vorschläge für langfristige Mittel gegen die Preisschwankungen besprechen.
 Die EU-Kommission hatte vor zwei Wochen einen Maßnahmen-Katalog vorgelegt, den Staaten national...

Drei neue Podcasts des Bildungsbüros Fürth
„Bildungs-Ultras“ zum Hören

FÜRTH (pm/ak) - Mit Schulabschlüssen und dem Übergang von der Schule zum Beruf beschäftigen sich drei neue Podcasts des Fürther Bildungsbüros, welche auf der Webseite www.bildung-fuerth.de sowie auf Spotify und SoundCloud verfügbar sind. Dabei versuchen Veit Bronnenmeyer und Sebastian Dyrschka, Licht ins Dunkel der komplizierten Begrifflichkeiten zu bringen und zeigen, welche unterschiedlichen Wege zu den verschiedenen Schulabschlüssen führen, wofür man sie (nicht) braucht, und was die...

Gesa Will | Foto: Alissa Heinz
2 Bilder

Ab 28.Oktober im kultur.lokal.fürth
Gesa Will präsentiert ihr erstes Bilder- und Vorlesebuch

FÜRTH (pm/ak) - Seit Juli ist das kultur.lokal.fürth in der Königstraße 147 eine beliebte Anlaufstelle für neugierige Passant:innen. Alle zwei Wochen wechselt die Bespielung durch regionale Künstler:innen. Ab Donnerstag, 28.10. sorgt hier die Fürther Künstlerin und Autorin Gesa Will für tierisches Vergnügen. Denn die studierte Malerin und Grafikerin präsentiert in dem leerstehenden Ladengeschäft ihr liebevoll gestaltetes Kinderbuch, das sie 2020 veröffentlicht hat: „Auf dem Berge Ararat, da...

Die Siegerin des Landeswettbewerbs, Kim Illing, nach der Siegerehrung. Zu den Gratulanten gehörten unter anderem Christopher Appis, stellv. Landesinnungsmeister, Christian Sendelbeck, Vizepräsident der Handwerkskammer für Mittelfranken, Dietmar Helm, Dritter Bürgermeister der Stadt Fürth sowie der frisch gewählte CSU Bundestagsabgeordnete Tobias Winkler und Harald Hüttner, Bildungsausschussvorsitzender des LIV Bayern. (v.l.n.r) | Foto: : Landesinnungsverband des Bayerischen Maler- und Lackiererhandwerks
2 Bilder

Mittelfränkin gewinnt bayerischen Malerwettbewerb
Bayerns beste Malerin – Kim Illing gewinnt Landeswettbewerb

FÜRTH (pm/ak) – Das Handwerk baut auf seinen Nachwuchs – und der kann sich sehen lassen! Beim diesjährigen Landeswettbewerb der besten Maler Bayerns traten die fünf Kammerbesten aus den Handwerkskammerbezirken Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Niederbayern/Oberpfalz sowie München und Oberbayern gegeneinander an. Kim Illing aus Hilpoltstein (Mittelfranken) konnte die Jury bestehend aus Harald Hüttner, Bildungsausschussvorsitzender des LIV Bayern, Günther Federl, Ausbilder der...

Mit 59 Jahren
„Friends“-Schauspieler James Michael Tyler gestorben

LOS ANGELES (dpa/mue) - Der US-Schauspieler James Michael Tyler, der in der Erfolgsserie «Friends» den Kellner Gunther spielte, ist US-Medienberichten zufolge an Prostatakrebs gestorben. 
Er sei in seinem Haus in Los Angeles im Alter von 59 Jahren gestorben, teilte sein Manager Toni Benson demnach mit. «Die Welt kannte ihn als Gunther (den siebten Freund) ... aber Michaels Angehörige kannten ihn als Schauspieler, Musiker, Botschafter für Krebsaufklärung und liebevollen Ehemann», schrieb Benson...

Bei Langenscheidt wurde wieder gewählt
„Cringe“ ist Jugendwort des Jahres 2021

STUTTGART (dpa/mue) - «Cringe» ist das «Jugendwort des Jahres» 2021. Der Begriff beschreibte etwas Peinliches oder Unangenehmes und setzte sich bei einem finalen Voting des Langenscheidt-Verlags mit 42 Prozent der Stimmen durch, wie das Unternehmen mitteilte.
 Zuvor hatten Jugendliche in mehreren Runden über ihr Lieblingswort abgestimmt – übrig geblieben waren schließlich neben «cringe» auch die Begriffe «sheesh» und «sus». «Sheesh» drückt Erstaunen oder Ungläubigkeit aus, das Wort «sus» heißt...

Ausweitung zu Weihnachten
Bahn will Zehntausende Sitzplätze mehr anbieten

BERLIN (dpa/mue) - Rund um die Feiertage sollen in Deutschland viel mehr Züge fahren als bislang – so eine Ankündigung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer. 
«Im Weihnachtsfernverkehr 2021 bietet die Bahn 510.000 Sitzplätze pro Tag und damit 50.000 Plätze mehr als im Vorjahr», sagte der CSU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Darüber hinaus plane die Bahn für die Tage des Weihnachtsverkehrs sogenannte Verstärkerzüge einzusetzen. Dies führe nochmals zu «mehreren tausend...

Impfdebatte um Bayern-Star Joshua Kimmich
Bayern-Star löst ethische Diskussion aus

MÜNCHEN (Von Christian Kunz, Wolfgang Müller und Simone Humml, dpa) - Joshua Kimmich hat in der emotionalen Impfdebatte Kritik und Erstaunen hervorgerufen. Das vorläufige Nein des Fußball-Nationalspielers zu einer Corona-Impfung stößt wegen der erwarteten Vorbildrolle des Vorzeigeprofis auf Unverständnis. Der Mittelfeldstar des FC Bayern machte in einem TV-Interview am Wochenende seine Gedanken in der öffentlich aufgeladenen Impffrage publik. Angesichts der erstmals seit Mai wieder klar...

Länder sollen Rechte für Corona-Maßnahmen erhalten
Söder: SPD, Grüne, FDP für Corona-Rechtsrahmen verpflichtet

KÖNIGSWINTER (dpa) - Nach dem einstimmigen Votum der Länder für den bundesweiten Rechtsrahmen für Corona-Schutzmaßnahmen sieht Bayerns Ministerpräsident Markus Söder SPD, Grüne und FDP in der Pflicht. «Leider kommt Corona mit großer Wucht zurück. Die neue Ampel-Mehrheit darf sich nicht wegducken», sagte der CSU-Chef am Freitag nach dem Ende der Ministerpräsidentenkonferenz im nordrhein-westfälischen Königswinter. «Wir müssen vorsichtig bleiben, um gut durch den Herbst und Winter zu kommen. Ohne...

Flüchtling tötete 3 Frauen, verletzte 5 Menschen lebensgefährlich
Gutachter: Messerstecher von Würzburg schuldunfähig

WÜRZBURG (dpa) - Der Würzburger Messerstecher war bei seiner Attacke auf Passanten Ende Juni nach psychiatrischer Einschätzung schuldunfähig. Die beiden im Ermittlungsverfahren beauftragten Sachverständigen kämen unabhängig voneinander jeweils zu diesem Ergebnis, teilten das Bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft München am Freitag in München mit. Was genau den Somalier zu dem Angriff auf ihm offensichtlich unbekannte Menschen trieb, ist allerdings weiter unklar....

Bei Funny bilden die weißen Pfoten einen tollen Kontrast zum ansonsten dunklen Haarkleid. | Foto: Tierhilfe Franken e.V.
3 Bilder

Tierhilfe Franken selbst in Not
So können Tierfreunde helfen

REGION (pm/vs) - Seit vielen Jahren kümmert sich die Tierhilfe Franken e.V. mit Sitz in Lauf vor allem um die Vermittlung herrenloser Hunde. Auch der MarktSpiegel hat immer wieder Schützlinge vorgestellt. Doch dann kam die Corona-Pandemie. Seitdem muss der Verein um das finanzielle Überleben kämpfen. Das Problem: Die Tierhilfe Franken ist zwar als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt, so dass Spenden steuerlich abgesetzt werden können, erhält aber davon abgesehen keine weiteren...

Trotz leicht rückläufigen Zahlen
Die meisten Nudeln werden immer noch importiert!

WIESBADEN (dpa/mue) - Wenn es um Nudeln geht, bleibt Deutschland ein Importland. 254.000 Tonnen der beliebten Teigwaren im Wert von 283,7 Millionen Euro wurden in den ersten acht Monaten dieses Jahres eingeführt, wie das Statistische Bundesamt informierte.
 Das bedeutet demnach einen Rückgang um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, der jedoch auch von Hamsterkäufen im ersten Corona-Lockdown geprägt war. Auch die mit 40.400 Tonnen wesentlich kleineren Nudel-Exporte sind in den acht...

Innerhalb 24 Stunden 116 Corona-Todesfälle
Inzidenz in Deutschland steigt weiter rasch an

BERLIN (dpa) - Die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland steigt derzeit rasch an. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche am Freitagmorgen mit 95,1 an. Er hat damit erstmals seit Mitte Mai die 90 überschritten. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 85,6 gelegen, vor einer Woche bei 68,7 (Vormonat: 65,0). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 19.572 Corona-Neuinfektionen. Vor einer Woche hatte der Wert bei...

Trauben mussten heuer „kämpfen“
Weinernte in Franken wird abgeschlossen

WÜRZBURG (dpa/lby/mue) - Wie gut die Weinernte in Franken in diesem Jahr ausgefallen ist, will der Fränkische Weinbauverband heute bekannt geben. Die Trauben bekamen dieses Jahr viel Regen ab und mussten Winzer-Angaben zufolge auch mit einem Pilz kämpfen – dem so genannten Falschen Mehltau (Peronospora). Für die Winzerinnen und Winzer war das Jahr daher arbeitsintensiv. Schon im vergangenen Jahr hatten sie ein Rekordtief erlebt: Die geringste Ernte seit 35 Jahren.
 Insgesamt gibt es laut...

Berufskrankheit Corona?
Sozialgerichte erwarten Klagen wegen ,,Long Covid"

MÜNCHEN (dpa) - Die Sozialgerichte in Bayern erwarten eine Corona-Klagewelle - auch wegen der möglichen Spätfolgen einer Infektion. «Long Covid ist ja ein Begriff. Man kann davon ausgehen, dass deswegen Klagen bei den Sozialgerichten eingehen», sagte der Präsident des Landessozialgerichtes, Günther Kolbe, der Münchner «Abendzeitung». «Das Gleiche gilt für die Rentenversicherung, wenn es um die Erwerbsminderung infolge von Long Covid geht. Diese Angelegenheiten werden uns laufend beschäftigen.»...

Schäden vor allem in Franken
UPDATE: ,,Der Orkan tobt": 200 Einsätze im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen

UPDATE: 22. Oktober 2021 NÜRNBERG/REGION - Sturmtief Ignaz führt zu vielen Unwettereinsätzen im Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen. Die Integrierte Leitstelle Nürnberg steuerte bis 15 ca. 200 Einsätze der Feuerwehren. Wie auch in weiten Deutschland richte das Sturmtief Ignatz Schäden in allen Bereichen des Leitstellengebiets Nürnberg an, das die Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen sowie die Landkreise Nürnberger Land, Fürth und Erlangen-Höchstadt umfasst. Dabei stürzten zahlreiche Bäume um, die...

Alle 11 nominierten Sprüche: Topspieler ,,Lotoma Thäus"
Fußball-Spruch des Jahres kommt von Köln-Trainer Baumgart

NÜRNBERG (dpa) - Trainer Steffen Baumgart vom Bundesligisten 1. FC Köln hat den Fußball-Spruch des Jahres zum Besten gegeben. Das gab die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur in Nürnberg bekannt. «Ein Spiel ist erst vorbei, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle», hatte der FC-Coach zu einem Spiel mit Blick auf die damals geringe Laufbereitschaft von Schützling Anthony Modeste deutlich gemacht. Mit seiner gewohnt lautstarken und direkten Äußerung setzte sich Baumgart etwa...

Auf der Rheinbrücke bei Speyer wurde ein Lastwagen nahezu umgeweht. Aufgrund mehrerer querstehender Lkws auf der Brücke wurden beide Fahrbahnen auf der A 61 gesperrt.   | Foto: Rene Priebe/Pr-Video/dpa
7 Bilder

Schwere Schäden durch Tornado
Verkehrsbehinderungen wegen Sturmtief Ignatz: Bahnverkehr in weiten Teilen eingestellt

OFFENBACH (dpa) - Das Orkantief über Deutschland wirbelt den Bahnverkehr durcheinander und führt zu starken Einschränkungen. In NRW, Baden-Württemberg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt sei der Bahnverkehr bis auf Weiteres eingestellt, teilt die Deutsche Bahn mit. Besonders betroffen seien auch das Saarland, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Es komme zu Zugausfällen und Verspätungen. «Hunderte Mitarbeitende sind im Einsatz, um Bäume und andere Hindernisse aus den Gleisen zu räumen,...

Corona-Selbsttest ausreichend
Leichte Schnupfennasen nur mit Negativtest in Kita

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nicht eingeschulte Kita-Kinder mit einem Schnupfen müssen für den Kita-Besuch keinen negativen PCR- oder PoC-Antigen-Schnelltest mehr vorweisen. Ab sofort genüge eine Bestätigung der Eltern, dass vor der Rückkehr in die Kita zu Hause ein Corona-Selbsttest durchgeführt wurde, teilte das zuständige Familienministerium am Donnerstag in München mit. Die Eltern könnten hierfür die Selbsttests nutzen, die sie über die Berechtigungsscheine kostenfrei in den Apotheken für ihre...

Finanzbetrug im ganz großen Stil
Schaden im „Cum-Ex“-Skandal viel höher als gedacht

HAMBURG (dpa/mue) - Der Schaden durch «Cum-Ex»-Steuergeschäfte und ähnliche illegale Betrugssysteme ist Medien-Recherchen zufolge deutlich höher als bislang angenommen.
 Die Summe belaufe sich auf weltweit rund 150 Milliarden Euro, berichteten das ARD-Magazin «Panorama» (NDR) und das Recherchezentrum Correctiv; die Institute hätten diese Summe gemeinsam mit 15 internationalen Medien recherchiert. Ursprünglich war man von rund 55 Milliarden Euro ausgegangen. 
Betroffen sind neben Deutschland...

Reit-Projekt in Heroldsbach
Nicht immer nur Fußball: Reitsport an Grundschulen gefragt

HEROLDSBACH (dpa/lby) - Die Leidenschaft für Pferde erwacht bei vielen Kindern schon in jungen Jahren - und immer mehr Grundschulen wollen ihnen entsprechende Angebote machen. «Wir verspüren eher ein zunehmendes Interesse. Schulen interessieren sich dafür, ihr Angebot breiter zu fächern», sagte Thomas Schreder, Geschäftsführer des Bayerischen Reit- und Fahrverbands (BRFV). Man verzeichne eine Zunahme an Anfragen zu Angeboten rund um den Schulsport. Derzeit gibt es laut BRFV bereits einige...

1,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet
Tesla mit absolutem Rekord-Quartalsgewinn!

PALO ALTO (dpa/mue) - Trotz der globalen Chipkrise und Lieferproblemen hat der US-Elektroautobauer Tesla eigenen Angaben zufolge im dritten Quartal so viel verdient wie noch nie zuvor in einem solchen Zeitraum. 
In den drei Monaten bis Ende September stieg der Gewinn im Jahresvergleich um satte 389 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar (1,4 Mrd Euro), wie der Konzern von Starunternehmer Elon Musk mitteilte. Der Umsatz wuchs demnach um 57 Prozent auf den Rekordwert von 13,8 Milliarden Dollar.
...

Beiträge zu Panorama aus