Verbrecher

Beiträge zum Thema Verbrecher

Panorama

EU: Verschärfte Regeln gegen Menschenhandel
Erweiterte Gesetze und härtere Strafen sollen Täter abschrecken

BRÜSSEL (dpa) - In der EU soll der Kampf gegen den Menschenhandel deutlich effektiver werden. Vertreter der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments verständigten sich darauf, eine bereits existierende Richtlinie zur Strafverfolgung umfassend zu ergänzen. Die geplanten Änderungen sehen nach Angaben der belgischen EU-Ratspräsidentschaft unter anderem vor, dass Menschen bestraft werden können, die bewusst Dienste von Menschenhandel-Opfern in Anspruch nehmen. Das könnten zum Beispiel sexuelle...

Panorama

Erster Häftling wird mit Stickstoff hingerichtet
Keine Gnade in Alabama: Nach erfolgloser Giftspritze jetzt ein neuer Versuch

Von Luzia Geier, dpa WASHINGTON (dpa) - Tausend US-Dollar: Dafür hat sich der damals 22-jährige Kenneth Eugene Smith im März 1988 auf einen Auftragsmord eingelassen. Wenig später war die Frau des Auftraggebers tot, ermordet in ihrem Haus an einer Landstraße im entlegenen Norden Alabamas. Smith und zwei Mittäter wurden gefasst - einer bekam eine lebenslange Haftstrafe, der andere starb 2010 durch die Giftspritze. Auch Smith wurde zum Tode verurteilt. Alabama gehört zu den US-Bundesstaaten, in...

Panorama

100 Jahre Lenin-Mumie
Ein Massenmörder, konserviert für die Ewigkeit?

Von Ulf Mauder, dpa MOSKAU (dpa) - Der Tod steht Lenin auch 100 Jahre nach seinem Ableben gut. Der einbalsamierte Leichnam des russischen Revolutionsführers Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924), genannt Lenin, liegt im feinen Anzug in einem Glaskasten im schummrigen Licht des Mausoleums auf dem Roten Platz in Moskau. Der Erbauer einer neuen Weltordnung ist auch Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch der von ihm gegründeten Sowjetunion eine Touristenattraktion der russischen Hauptstadt. Russlands...

Panorama

Gewaltverbrechen
Prozess um Mord an Doppelgängerin

INGOLSTADT (dpa/mue) - Ein spektakuläres Gewaltverbrechen um eine Doppelgängerin beschäftigt derzeit das Landgericht Ingolstadt. Einer jungen Frau wird vorgeworfen, dass sie untertauchen und ihren Tod vortäuschen wollte. Deswegen soll sie über ein soziales Netzwerk Kontakt zu einer Frau in Baden-Württemberg, die ihr ähnlich sieht, aufgenommen haben. Das Opfer, eine 23-Jährige aus Eppingen (Landkreis Heilbronn), wurde im August 2022 bestialisch mit 56 Messerstichen getötet; dafür sollen die...

Panorama

So wird Facebook für Kinderpornos missbraucht
"Hacking" spielt in den sozialen Medien eine immer größere Rolle

BAMBERG (dpa/lby) - Im Bereich Kinderpornografie im Netz bleiben die Fallzahlen bei der bayerischen Spezialstaatsanwaltschaft für Cybercrime hoch. Es sei noch keine Trendumkehr erreicht, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Thomas Goger der Deutschen Presse-Agentur. Er ist stellvertretender Chef der Zentralstelle Cybercrime. 2023 habe vor allem auch der Bereich «Facebook-Hacking» eine große Rolle gespielt: «Social-Media-Accounts werden von Dritten übernommen und zur Verbreitung von...

Panorama

Chronischer Verbrecher oder Unschuldslamm?
Anklage fordert lange Haft für Thomas Drach

KÖLN (dpa) - Im Prozess gegen den früheren Reemtsma-Entführer Thomas Drach in Köln hat die Staatsanwaltschaft 15 Jahre Haft sowie Sicherungsverwahrung für den Angeklagten gefordert. Die Verteidiger des 63-Jährigen plädierten dagegen auf Freispruch. In dem Prozess, der bereits seit Februar 2022 am Kölner Landgericht läuft, werden Drach mehrere Raubüberfälle zur Last gelegt. Nach den Plädoyers könnte nun bald das Urteil fallen. Drach selbst bestreitet, auch nur irgendetwas mit den Taten zu tun zu...

Panorama

Internationaler Einsatz gegen Enkeltrick-Betrüger
So kommen die Verbrecher an die Adressen ihrer Opfer

BERLIN (dpa) - Mit einem internationalen Einsatz sind Ermittler aus Deutschland, Polen, Österreich, Liechtenstein, der Schweiz und der Europäischen Polizeibehörde Europol gegen sogenannte Enkeltrick-Betrüger vorgegangen. 27 Verdächtige wurden in der Zeit vom 27. November bis 8. Dezember festgenommen, wie die Berliner Staatsanwaltschaft mitteilte. 74 Taten mit einem vermuteten Schaden von fünf Millionen Euro seien verhindert worden. Etwa 1000 Einsatzkräfte sind den Angaben zufolge täglich an dem...

Panorama

Verdeckte Ermittlungen
Sexuelle Gewalt gegen Kinder im Netz

DÜSSELDORF (dpa/mue) - Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat verdeckt zu sexueller Gewalt gegen Kinder im Internet ermittelt - nun sind 93 Verfahren eingeleitet worden. «Die Zahlen zeigen deutlich, wie groß und dreckig der Sumpf ist, in dem meine Ermittlerinnen und Ermittler hier fischen», sagte der Chef des Landeskriminalamts (LKA), Ingo Wünsch. Mitarbeiter der Behörde hatten sich über zwei Wochen im Internet als Kinder ausgegeben und mit Menschen kommuniziert, die sie teilweise sexuell...

Frankengeflüster
Gruppenfoto (v.l.) Marie Theres Relin, Elisabeth Zeitler-Boos (Vorsitzende LiteraturClub Nürnberg), Franz Xaver Kroetz und Susanne Halfmann (stv. Vorsitzende LiteraturClub).  | Foto: Jürgen Friedrich
2 Bilder

Franz Xaver Kroetz & Marie Theres Relin
Buchvorstellung im Literaturhaus Nürnberg

Von Peter Maskow NÜRNBERG (pm) – Ausverkauft! Das Literaturhaus an der Luitpoldstraße – rappelvoll. Auf zwei Etagen haben sich 180 Gäste eingefunden. Alle wollen Schauspielerin Marie Theres Relin (Goldene Kamera) und Schriftsteller & TV-Star Franz Xaver Kroetz („Kir Royal“, „Nicht Fisch, nicht Fleisch“) sehen. Sie lesen aus ihrem Buch „Szenen keiner Ehe“ (dtv, 320 Seiten, 25 Euro). 19.55 Uhr. Auf dem Weg zur Lesung werden Kroetz und Relin, mittags mit dem Zug gekommen und das Hotel bezogen,...

Panorama

App soll Frauen bei häuslicher Gewalt helfen
Statistisch gesehen wird an jedem dritten Tag eine Frau getötet

BERLIN (dpa) - Eine versteckt auf dem Smartphone laufende App soll von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen Unterstützung bieten. Das Bundesinnenministerium fördert die Entwicklung der App nach Angaben vom Sonntag bis Ende 2026 mit 3,7 Millionen Euro. Die App werde derzeit in den Regionen Berlin und Hannover als Pilotprojekt angeboten und solle nach und nach auf mehrere Bundesländer ausgedehnt werden. Umgesetzt seien bereits ein Gewalttagebuch zur gerichtsverwertbaren Dokumentation von...

Panorama

Online-Qualen
Wie Affen für Social Media missbraucht werden

BANGKOK (dpa/mue) - Winzige Affen in Baby-Kleidung oder mit Windeln, im Schaumbad oder mit Schminke im Gesicht: Videos von Makaken, die wie Menschenkinder dargestellt werden, sorgen in sozialen Netzwerken für viele Likes und schadenfrohe Kommentare. Für die hilflosen Tiere sind die psychischen und physischen Schäden, die sie davontragen, oft enorm. Die Quälerei geht bis zum bewusst herbeigeführten Tod der Tiere - alles vor laufender Kamera und zur Belustigung zahlreicher User, wie ein neuer...

Panorama

DNA-Abgleich
„Karnevalsmord“ nach 35 Jahren vor Gericht

KÖLN (dpa/mue) - Es ist früher Morgen am Karnevalssonntag 1988. Eine Frau glaubt auf einem Grünstreifen in der Kölner Innenstadt zunächst eine «Karnevalspuppe» liegen zu sehen. Doch schnell ist klar: Es handelt sich um eine tote Frau, die Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. Mehr als 35 Jahre später hat nun vor dem Kölner Landgericht der Prozess in dem sogenannten «Cold Case» begonnen. Angeklagt ist ein 56-jähriger Kölner. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann Raubmord aus Habgier und niedrigen...

Panorama

Prozess startet
Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe!

NÜRNBERG (dpa/lby/mue) - Wegen des Vorwurfs des Abrechnungsbetrugs in Millionenhöhe steht ein Zahnarzt derzeit vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth. Der Mediziner aus München soll die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns zwischen 2014 und 2020 um rund 3,1 Millionen Euro betrogen haben, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die Anklage wirft dem Mann demnach vor, in diesem Zeitraum bei 25 Quartalsabrechnungen nicht erbrachte Leistungen zu Unrecht eingefordert zu haben. Dabei ging er nach...

Panorama

Telefonbetrug: Falsche Polizisten wollen Geld
Diese Masche wird immer beliebter - zwei Täter stehen in München vor Gericht

Von Tom Sundermann, dpa MÜNCHEN (dpa/lby) - Der Anruf kommt völlig unerwartet. «Hallo Mama. Ich hatte einen schrecklichen Autounfall», schluchzt eine Frau. «Ich bin bei der Polizei. Ich wurde festgenommen. Ich habe eine Frau überfahren.» Da sitzt der Schock erst einmal tief - und ist Auftakt einer perfiden Betrugsmasche, die in den vergangenen Jahren immer häufiger geworden ist. Wegen sogenannter Schockanrufe müssen sich aktuell zwei Männer in verschiedenen Verfahren vor den Landgerichten in...

Panorama

In Bayern leben Kommunalpolitiker gefährlich
Zahl der Straftaten gegen Mandatsträger 2022 macht Angst

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Zahl der Straftaten gegen Kommunalpolitiker hat in Bayern im vergangenen Jahr erneut drastisch zugenommen. Das geht aus Antworten des Innenministeriums auf Landtags-Anfragen der Grünen hervor. Demnach wurden im Jahr 2022 insgesamt 362 Straftaten gegen kommunale Amts- und Mandatsträger gezählt, nach 267 im Jahr zuvor. Das bedeutet somit ein Plus von fast 100 Fällen oder 35 Prozent. Unter den registrierten Straftaten waren 69 Gewaltdelikte mit 79 Opfern. 214 Straftaten,...

Panorama

Prigoschin vermutlich tot
Krieg und Gewalt als Lebenssinn und Berufung - ein Portrait

Von Ulf Mauder, dpa MOSKAU (dpa) - Als Chef der gefürchtetsten Privatarmee der Welt war sich der russische Geschäftsmann Jewgeni Prigoschin der Todesgefahr stets bewusst. Ob bei seinen Einsätzen bis zuletzt in Afrika, davor im Krieg in der Ukraine oder auch vor exakt zwei Monaten, als er am 23. Juni den Aufstand gegen Moskaus Militärführung anzettelte und damit scheiterte - dem 62-Jährigen war klar, dass sein Leben schnell zu Ende sein kann. Zwar beteuerte er nach der gescheiterten Revolte,...

Panorama

Wo ist der geklaute Goldschatz von Manching?
Mutmaßliche Täter sind gefasst - wie geht es jetzt weiter?

MÜNCHEN/MANCHING (dpa) - Rund einen Monat nach der Festnahme der mutmaßlichen Diebe des Manchinger Kelten-Goldschatzes ist der größte Teil der Beute weiter verschwunden. Nach Angaben des Bayerischen Landeskriminalamtes (LKA) sind auch die bei den Verdächtigen sichergestellten Beweismittel noch nicht komplett ausgewertet. Es seien relativ viele Asservate mitgenommen worden, sagte eine LKA-Sprecherin. «Das muss alles einzeln untersucht und bewertet werden.» Am 18. Juli hatte eine Sonderkommission...

Panorama

Grüne Lunge der Erde stirbt langsamer
Neue Regierung in Brasilien kann erste Erfolge melden

BRASILIA (dpa) - Die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet ist im Juli um 66 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Das teilte das Umweltministerium des südamerikanischen Landes unter Berufung auf vorläufige Daten des Nationalen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) mit. Demnach gab es im vergangenen Monat Hinweise auf Abholzung auf einer Fläche von knapp 500 Quadratkilometern. Im Juli 2022 waren es noch rund 1490 Quadratkilometer gewesen. Der Juli ist traditionell einer der...

Panorama

Schauspielerin verklagt Scientology
Leah Remini erhebt schwere Vorwürfe und verlangt Schadensersatz

LOS ANGELES (dpa) - «King of Queens»-Schauspielerin Leah Remini (53) geht gerichtlich gegen die Scientology-Organisation vor. Die US-Amerikanerin reichte ihre Klage am Mittwoch bei einem Gericht in Los Angeles ein. «Nach 17 Jahren von Belästigung, Einschüchterung, Überwachung und Diffamierung» würde sie nun die Organisation und deren Vorsitzenden David Miscavige verklagen, schrieb Remini auf Instagram. Scientology habe es nicht geschafft, sie zum Schweigen zu bringen, führte die Schauspielerin...

Panorama

5 Jahre Bayerische Grenzpolizei
Befürworter und Gegner ziehen Bilanz

Von Marco Hadem und Sebastian Schlenker, dpa MÜNCHEN (dpa/lby) - Fünf Jahre nach der Einführung der bayerischen Grenzpolizei verfügt die Einheit noch immer nicht über die im Wahlkampf 2018 angekündigten 1000 Stellen für Polizisten. Nach Angaben des Innenministeriums auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur gibt es aktuell 819 Einsatzkräfte, darunter die 480 Polizisten, die bereits vor der Einführung als Schleierfahnder in Bayern unterwegs waren. Bis 2025 soll die Zahl der Beamten dann auf 1000...

Panorama

Missbrauchsopfer sollen sich melden
Stadt München will dunkle Vergangenheit in Heimen und Pflegefamilien aufarbeiten

MÜNCHEN (dpa/lby) - Die Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauch in Kinderheimen und Pflegefamilien der Stadt München will mithilfe einer Öffentlichkeitskampagne weitere Opfer erreichen. «Bisher haben sich 70 Betroffene bei uns gemeldet. Wir gehen aber von einer mittleren dreistelligen Zahl aus», sagte der Vorsitzende Ignaz Raab am Donnerstag in München. Die Betroffenen hätten verschiedene Formen von Gewalt erfahren, etwa sexueller, körperlicher, psychischer und behördlicher Art. Dieses Leid...

Lokales

Polizei sucht Zeugen
Bewaffneter Raubüberfall in Erlangen!

ERLANGEN (pm/mue) - Am Mittwochmorgen (05.07.2023) überfiel ein bisher unbekannter Mann eine Bäckerei in der Erlanger Innenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 6.45 Uhr betrat der maskierte Mann die Bäckerei in der Universitätsstraße, bedrohte die Mitarbeiter mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Geld. Nachdem ihm eine Angestellte einen dreistelligen Betrag aus der Kasse übergeben hatte, flüchtete der Unbekannte in Richtung Fahrstraße. Alarmierte Streifen der...

Panorama

Es geht um Millionen
Haftstrafen für Computer-Betrüger!

NÜRNBERG / FÜRTH (dpa/lby/mue) - Sie haben Dutzende Menschen mit gefälschten SMS um ihr Geld gebracht und so eine Millionensumme erbeutet: Wegen Computerbetrugs sind fünf Männer vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth zu Haftstrafen verurteilt worden. Eine weitere Angeklagte erhielt wegen Beihilfe zu dem Betrug eine Bewährungsstrafe, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Die sechs Angeklagten im Alter zwischen 20 und 30 Jahren hatten die Vorwürfe vor Gericht eingeräumt und den Prozess dadurch...

Panorama

Wer hat die Nord-Stream-Leitungen zerstört?
Was wir nach neun Monaten wissen, und was nicht

Von den dpa-Korrespondenten BORNHOLM (dpa) - Die Bilder der blubbernden Ostsee gingen um die Welt - aufsteigendes Gas wühlt im vergangenen Herbst an mehreren Stellen großflächig die Wasseroberfläche auf. Es stammte aus den stark beschädigten Nord-Stream-Leitungen. Was sich zuvor am Grund abgespielt hat, ist seit Monaten Gegenstand von Ermittlungen, Spekulationen und Medienberichten - und eine Aufklärung auch neun Monate nach dem Vorfall weiter ungewiss. Am 26. September 2022 waren Explosionen...