Spende

Beiträge zum Thema Spende

Freizeit & Sport
Foto: Privat
3 Bilder

Spendenlauf für die Welthungerhilfe
1.600 Euro Spendensumme

Never Walk Alone Nürnberg e.V. organisierte an der Wöhrder Wiese, unter der Schirmherrschaft von MdB Sebastian Brehm, am 11. Juli den #ZeroHungerRun zu Gunsten der Welthungerhilfe. Die erlaufene Spendensumme betrug 800 Euro, die Sebastian Brehm verdoppelte und so können 1.600 €uro an die Welthungerhilfe gespendet werden. Neben Brehm liefen weitere bekannte Gesichter der Metropolregion Nürnberg, wie Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst, Dr. Dr. Bengt Zikarsky, MdL Jochen Kohler, MdL Arif Tasdelen, Dr....

  • Nürnberg
  • 15.07.20
Panorama
Eva-Maria Zurek von der Vita-Stiftung übergibt die 10.000 Euro Finanzspritze an den Lebenshilfe-Vorsitzenden Dr. Thomas Jung (2.v.li.) und an die SAMOCCA-Mitarbeiter.
 | Foto: Lebenshilfe Fürth

Vita-Stiftung der P&P Gruppe spendet 10.000 Euro
Hilfe für Einrichtungen der Lebenshilfe

FÜRTH (pm/ak) - Eine großzügige Ausschüttung der P&P Vita-Stiftung in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die Arbeit der Lebenshilfe Fürth. Die Lebenshilfe betreut in Stadt und Landkreis Fürth über 1.200 Menschen. In 18 Einrichtungen werden Menschen mit Behinderung vom Kleinkind- bis in das Rentenalter gefördert, begleitet und mit ihren betroffenen Familien beraten. Während der Einschränkung des öffentlichen Lebens durch die Corona-Krise mussten einige Einrichtungen der Lebenshilfe ihre...

  • Fürth
  • 13.07.20
Lokales
Prof. Dr. Werner Daniel (Vorstandsvorsitzender Forschungsstiftung Medizin), Klaus Teichmann (Stiftungsrat Manfred-Roth-Stiftung), Prof. Dr. Holger Hackstein (Leiter Transfusionsmedizin) und Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred-Roth-Stiftung / v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe auf dem Maximiliansplatz.
Foto: Michael Rabenstein / Uni-Klinikum Erlangen

54.000 Euro für die Forschung
Finanzspritze für Entwicklung von COVID-19-Immunplasma

ERLANGEN (pm/mue) - Bei besonders schwerwiegenden Krankheitsverläufen nach einer Corona-Infektion soll das so genannte Immunplasma den Patientinnen und Patienten helfen, das Virus zu bekämpfen. Das Team um Prof. Dr. Holger Hackstein, Leiter der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, gewinnt seit März von bereits genesenen SARS-CoV-2-Infizierten Blutplasma mit Antikörpern gegen das Virus. Nun gibt es weitere Unterstützung für die...

  • Erlangen
  • 16.06.20
Lokales
Tierheim-Vorstand Christoph Maier, Stiftungsrat Klaus J. Teichmann, Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl mit American Bulldog Rüde Yuri (seit kurzem im Tierheim, sucht dringend ein Zuhause) und Stiftungsrat Dr. Wilhelm Polster (v.l.). Die Spende über 25.000 Euro soll für die Renovierung der 20 Hundeboxen verwendet werden.
 | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

„AWENG WAS“ FÜR UNSERE TIERE
Manfred-Roth-Stiftung spendet zum 7. Mal an das Nürnberger Tierheim

NÜRNBERG (pm/nf) - „Aweng was für die Tiere“ mit diesen Worten hat Klaus J. Teichmann gemeinsam mit Dr. Wilhelm Polster im Nürnberger Tierheim den großzügigen Spendenscheck an Präsidentin Dagmar Wöhrl und Vorstand Christoph Maier übergeben. Bereits zum siebten Mal hilft die Manfred -Roth -Stiftung in einer Notsituation mit großzügigen Spenden – diesmal sogar mit dem stolzen Betrag von 25.000 Euro. ,,In der jetzigen schweren Zeit eine sehr große Hilfe für uns, über die wir uns wahnsinnig...

  • Nürnberg
  • 05.06.20
Panorama

Spende
FFP2-Maskenspende

FFP2-Maskenspende der Franken Express GmbH an die Stadt Nürnberg Am 28.05.20 hat Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas im Namen von Oberbürgermeister Marcus König die 1000 Masken von Jürgen Gassmann und Bernhard Nuss entgegengenommen und sich herzlichst dafür bedankt.

  • Nürnberg
  • 03.06.20
Lokales
Der eingehaltene Sicherheitsabstand auf der Treppe im Rathaus sorgt für ein ungewöhnliches Übergabefoto des symbolischen Haupt-Spendenschecks (v.l.)  Knut Engelbrecht (Sozialreferent), Sandra Niyonteze, Christine Roch (beide Mitglieder des Rotary-Clubs Schwabach), Margot Feser (Vorsitzende des Gossas-Komitees) sowie Oberbürgermeister Peter Reiß. | Foto: Stadt Schwabach

Unterstützung während der Coronakrise
Patengemeinde Gossas kann auf Schwabach zählen!

SCHWABACH (pm/vs) - Die Coronakrise ist auch eine Nagelprobe für die Städtepartnerschaften. Vorbildlich: Der Rotay Club und das Komitee für die Patenschaft Schwabachs für Gossas vergessen in diesen schweren Zeiten ihr Partnerland Senegal nicht! Beide Gruppen haben aktuell gemeinsam insgesamt 4.000 Euro Spendengelder an Oberbürgermeister Peter Reiß übergeben. Mit diesen finanziellen Mitteln werden Menschen im Senegal unterstützt, die aufgrund der Corona-Krise von Hunger bedroht sind. Die...

  • Schwabach
  • 27.05.20
Lokales
Deutsch-chinesische Freundschaft: Lions Club Zirndorf-Franconia und  die Lieferung aus China.� | Foto: Lions Club Zirndorf-Franconia
3 Bilder

Internationale Partner-Aktion der Lions-Clubs
Mehr als 4.500 Masken für Zirndorf

ZIRNDORF (pm/ak) - Als sich im März die Corona-Pandemie abzeichnete, hatten das Mitglied des Lions Clubs Zirndorf-Franconia Dr. Norbert Steiger und seine Frau Sophie die Idee, über ihre Kontakte nach China Mund- und Nasenschutzmasken für Alten- und Pflegeheime sowie Arztpraxen zu besorgen. Dies stellte sich als ziemlich kompliziertes Unterfangen dar, da die Preise für Masken explodierten und auch Fake-Produkte den Markt überfluteten. Zum Glück landete das Hilfegesuch auch bei den Lions-Freunden...

  • Landkreis Fürth
  • 25.05.20
Lokales
Nesrin Kaya vom Nachsorgehaus, Heike Mundel vom Klabautermann, Hanne Henke (Vorsitzende Klabautermann), Silvia Manca von Allianz Silvia Manca aus Ziegelstein und Francesco Ceccio Manca vor der Straßenbahn des Vereins Klabautermann im Garten der Kinderklinik am Klinikum Nürnberg Süd mit den kuscheligen Stoff-Entchen für die Kinder. Achtung: Abstand wurde stets eingehalten, Hände wurden desinfiziert und Masken wurden außer beim Foto immer getragen.  | Foto: Sebastian Müller
2 Bilder

Silvia Manca aus Ziegelstein: Jede Woche ,,eine gute Tat"
130 Stoff-Entchen für die Kinderklinik am Südklinikum

NÜRNBERG (pm/nf/sem) -  Kürzlich haben Silvia Manca und Francesco Ceccio Manca den Verein Klabautermann im Sternstunden-Nachsorgehaus besucht - und drei Kartons süße kuschelige Stoff-Entchen ,,Silvis" für die Kinder im Nürnberger Südklinikum vorbeigebracht. ,,Wir bedanken uns sehr für diese süßen Entchen. Das ist eine echte Sternstunde für uns", sagte Hanne Henke, Vorsitzende im Ehrenamt des Vereins Klabautermann. ,,Die heutige Aktion war aber eine Herzenssache", sagte Silvia Manca. ,,Wer mich...

  • Nürnberg
  • 19.05.20
Lokales
Mit Hilfe der Spendengelder konnten Einmalzahlungen an insgesamt 27 freischaffende Künstler ausbezahlt werden, die von Vorstellungsausfällen am Staatstheater Nürnberg bis Ende Juli betroffen sind. Symbolbild aus der Inszenierung „Cosí fan tutte“ in der Regie von Jens-Daniel Herzog, Staatstheater Nürnberg 2019. | Foto: Ludwig Olah / Staatstheater Nürnberg

Große Spendenbereitschaft
70.000 Euro für die freien Künstler am Staatstheater

NÜRNBERG (pm/nf) - Anlässlich der Corona-bedingten Schließung des Staatstheaters Nürnberg haben die Freunde der Staatsoper Nürnberg e.V. und ihr Präsident Ulli Kraft Anfang April eine Spendenkampagne für freischaffende Künstlerinnen und Künstler am Staatstheater Nürnberg initiiert. Das selbst gesetzte Ziel von 50.000 Euro konnte dank der großen Spendenbereitschaft mit insgesamt 70.000 Euro sogar übertroffen werden. Etwas mehr als die Hälfte der Spenden erbrachten die Mitglieder der Freunde der...

  • Nürnberg
  • 08.05.20
Panorama
Der digitale Roboter ROBert übergibt den Scheck virtuell an DRK-Marketingleiterin Lucy Schweingruber. | Foto: PLAYMOBIL

Charity-Aktion spendet 250.000 Euro für Corona-Nothilfefonds
DRK ist vom PLAYMOBIL- Engagement begeistert

ZIRNDORF (pm/ak) – Es ist ein großes Dankeschön an die Held*Innen des Alltags: Mit dem Kauf von PLAYMOBIL Charity-Figuren oder einer Nase-Mund-Maske haben viele Menschen in Deutschland ein Statement abgegeben. Der Gesamterlös aus dem Verkauf von Sonderfiguren wie einer Kindernotärztin, einer Kassiererin und einer Krankenpflegerin in Deutschland geht an den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes. Zudem wird jeweils 1 Euro von jeder hierzulande verkauften PLAYMOBIL Nase-Mund-Maske...

  • Landkreis Fürth
  • 30.04.20
Lokales
Jürgen Habermann (Hoffmann SE), Professor Dr. Achim Jockwig (Klinikum Nürnberg), Alexander Eckert (Hoffmann SE) und Marcus König (künftiger Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, v.l.) bei der Übergabe der 5.000 Atemschutzmasken an das Klinikum Süd.  | Foto: Klaus Schillinger/Hoffmann Group

Hoffmann Group lieferte FFP2-Atemschutzmasken
5.000 Atemschutzmasken an Klinikum Süd gespendet

NÜRNBERG (pm/nf) - Die Hoffmann Group hat 5.000 FFP2-Atemschutzmasken an das Klinikum Nürnberg Süd übergeben. „Wir wollen mit unserer Spende einen Beitrag zur Bekämpfung der Corona-Pandemie leisten und hoffen, dass wir die Not zumindest ein wenig lindern können“, sagt Alexander Eckert, Vorstand Operations bei der Hoffmann SE. „Das Gemeinwohl der Stadt Nürnberg liegt uns sehr am Herzen. Wir betreiben hier seit vielen Jahren unser Logistikzentrum und tätigen momentan mit dem Bau der...

  • Nürnberg
  • 24.04.20
Lokales
Foto: Stiftung Kinderförderung von Playmobil
5 Bilder

Stiftung Kinderförderung von Playmobil spendet kostenlose Mahlzeiten
Per Lieferdienst: Brotzeitbox für Kinder

FÜRTH (pm/ak) - Täglich eine ausgewogene Mahlzeit: Das ist in Zeiten der Corona-Krise nicht für jedes Kind selbstverständlich. Um bedürftigen Familien in der aktuellen Situation zu helfen, hat die Stiftung Kinderförderung von Playmobil die Aktion „Brotzeitbox“ ins Leben gerufen. Seit 8. April geht montags bis freitags ein Fahrdienst auf Tour und beliefert vormittags rund 120 Kinder im Stadtgebiet mit einer kostenlosen Mahlzeit. Punkt 9.00 Uhr steht das Fahrpersonal zur Verfügung. Derzeit sind...

  • Fürth
  • 23.04.20
Panorama
Michael Peter, geschäftsführender Gesellschafter der P&P Gruppe und Gründer der P&P Stiftung vita, spendet 500.000 EURO (fünfhunderttausend) für gemeinnützige Organisationen in der Metropolregion Nürnberg.  | Foto: P&P Gruppe

Unternehmer Michael Peter geht mit gutem Beispiel voran
500.000 Euro Sozialfonds der P&P Gruppe

FÜRTH (pm/ak) - Michael Peter, geschäftsführender Gesellschafter der P&P Gruppe und Gründer der P&P Stiftung vita, spendet 500.000 EURO (fünfhunderttausend) für gemeinnützige Organisationen in der Metropolregion Nürnberg. Durch die Covid-19 Pandemie und die damit einhergehenden neuen Herausforderungen können soziale Einrichtungen nur eingeschränkt ihre Arbeit auszuführen. „Die Welt steht still, die Corona-Krise hat uns alle fest im Griff. Das trifft die Schwächsten und Hilfsbedürftigen in...

  • Fürth
  • 16.04.20
Lokales
Der zweite Vorsitzende der Tafel, Wolfram Bauer (3.v.r.), Otfried Bürger von der Sparkasse Nürnberg (2.v.l) und Kerstin Stocker, Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums des Landratsamts (3.v.l.), besuchten die Ausgabestelle in Schnaittach, die bereits am Mittwoch unter Leitung von Ausgabeleiterin Gunda Thiel (r.) Lebensmittelpakete für über 30 Empfangsadressen packte.  | Foto:  M. Stocker

Sparkasse Nürnberg spendete über 6.000 Euro für Lebensmittel
Tafeln starten dank Spende und Ehrenamtlichen wieder durch

NÜRNBERGER LAND (lra/pm/nf) – Mit Unterstützung einer großzügigen Spende der Sparkasse Nürnberg und ehrenamtlicher Hilfe durch das WinWin Freiwilligenzentrum des Landratsamts nehmen die Tafeln im Nürnberger Land ihre Tätigkeit bereits vor Ostern wieder auf. Sie liefern nun Lebensmittelpakete an die Adressen Hilfsbedürftiger. Seit über 20 Jahren funktionierten die Tafeln im Nürnberger Land ohne Unterbrechung. Nun erregte die angekündigte dreiwöchige Schließung im Landkreis großes Aufsehen. Die...

  • Nürnberg
  • 09.04.20
Frankengeflüster
Über 900 Euro waren in den Eulen, die in den Winterhütten standen. Links Marcel Schneider, rechts Tim Gruber (werk :b). | Foto: Privat

Holzeulen als origninelle Spendenbüchsen
VIP-Coiffeur Schneider und werk :b sammeln 1250 Euro

NÜRNBERG – Kassensturz in den Winterhütten von Werk :b am Nürnberger Airport. Geschäftsführer Christopher Dietz und Nürnbergs offizieller Opernball-Coiffeur Marcel Schneider übernahmen die Schirmherrschaft der Spendenaktion für den Therapiegarten im Freien der Lebenshilfe Nürnberger Land für behinderte Kinder. Christopher Dietz und sein Marketing-Experte Tim Gruber stockten spontan auf 1.250 Euro auf. Schneiders neues Projekt kostet rund 30.000 Euro. Mit der Spende kommt er der Finanzierung...

  • Nürnberg
  • 11.02.20
Panorama
Von links: Reiner Redlingshöfer, Pfarrer Kirchengemeinde Stein-Deutenbach, Dr. Wilhelm Polster, Vorstand der Manfred Roth Stiftung, Karin Schaepe, Verantwortliche „Hilfe für Tschernobylkinder“, Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung, und Kurt Krömer, Erster Bürgermeister Stadt Stein.� | Foto: Stadt Stein

Großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung
Aktion „Hilfe für Tschernobylkinder“

STEIN (pm/ak) – „Gutes tun und darüber reden“ - das war Manfred Roths Sache nicht. Und deswegen ist die gleichnamige Stiftung des 2010 verstorbenen „Norma“-Gründers weithin unbekannt. Aber deutlich wurde das soziale Engagement jetzt in Stein-Deutenbach als die dort ansässige Initiative „Hilfe für Tschernobylkinder“ sich über eine großzügige Spende von 5000 Euro freute. Entgegengenommen hat den Scheck Karin Schaepe, die sich schon seit 28 Jahren für die Kinder aus Weißrussland ehrenamtlich...

  • Landkreis Fürth
  • 10.02.20
Panorama
Foto: Daniel Berkmann-stock.adobe.com (Symbolgrafik)

CSU Abenberg spendet 1.000 Euro
Luftbildkalender bringen Geld für Kinderkrebshilfe

ABENBERG (pm/vs) - Die CSU Abenberg hat die Jonas-Gabriel-Kinderkrebshilfe in Wassermungenau mit 1.000 Euro unterstützt. Das Geld stammt aus dem Verkauf des ersten Luftbildkalenders, mit dem die CSU die Stadt Abenberg und einige ihrer Ortsteile ins Visier genommen hat. Den Gewinn von 600 Euro hat die CSU mit einer Spende aus eigenen Mitteln aufgestockt. Knapp ein Dreiviertel Jahr war das Schicksal von Jonas Gabriel 2017 im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach ein großes Thema gewesen. Der...

  • Landkreis Roth
  • 06.02.20
Freizeit & Sport
Kinder helfen Kinder – Die Erlöse der Fußballturniers der G-Jugend des TSV Ammerndorf gingen an die Aktion "Wunsch-Hase" des Bezirksjugendwerks der AWO. | Foto: oh

TSV Ammerndorfer G-Jugend veranstaltete Turnier für den guten Zweck
Kinder helfen Kindern

AMMERNDORF - Beim Kinder Fussballturnier Anfang Februar 2020 stand der Fussball mal nicht im Vordergrund. Das zweite Jahr in Folge hat die TSV Ammerndorf G Jugend sich entschieden, das karitative Projekt Wunsch-Hase vom Bezirksjugendwerk der AWO zu unterstützen. Am Ende des Tages wurde die stolze Summe von 400 Euro gespendet. Trainer Giovanni Cardillo: „Wir sind so Stolz auf unsere Mannschaft, für uns ist Fussball viel mehr als nur ein Lederball!! Fussball ist Gemeinschaft, Zusammenhalt,...

  • Landkreis Fürth
  • 04.02.20
Panorama
Über den Spendenscheck in Höhe von 25.000,- Euro freuen sich (v.l.) Klaus J. Teichmann (Manfred-Roth-Stiftung), OB Thomas Jung, Dr. Wilhelm Polster (Manfred-Roth-Stiftung), Erich Keck (Christel-Beslmeisl-Stiftung), Christel Beslmeisl, Gerlinde Lechner-Beierlein (AWO Einrichtungsleitung) und Hubert Ganz (Christel-Beslmeisl-Stiftung). | Foto: tom

25.000 Euro für die „Christel-Beslmeisl-Stiftung“
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt AWO-Wohnprojekt

FÜRTH (tom) – Die nach dem verstorbenen NORMA-Gründer benannte Manfred-Roth-Stiftung hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von sozialen, kulturellen, bildungsfördernden und wissenschaftlichen Einrichtungen gefördert. In diesen Tagen durfte sich die unter dem Dach der AWO eingerichtete Christel-Beslmeisl-Stiftung über eine Zuwendung in Höhe von 25.000 Euro freuen. Mit dem Betrag, den Dr. Wilhelm Polster, der Vorstand der Manfred-Roth-Stiftung, und Klaus J. Teichmann, Mitglied des...

  • Fürth
  • 30.01.20
Panorama
Zur offiziellen Übergabe ihrer Geburtstagsgeschenke an die Gemeinde Kammerstein trafen sich (v.l.) Erwin Grassl, (Vorstand), Karin März (Marketing) und Uwe Beyer (Kommunalkundenberater) mit Bürgermeister Walter Schnell am Rathaus Kammerstein. | Foto: Gemeinde Kammerstein

Spende von er Bank
Ruhebänke in Kammerstein

KAMMERSTEIN (pm/vs) - Im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums hat die Raiffeisenbank Roth-Schwabach für die Kommunen im Geschäftsgebiet insgesamt 21 Ruhebänke gespendet. Zwei davon laden in Kammerstein zu einer Verschnaufpause ein. Eine Bank steht vor dem Rathaus, ein weiteres Exemplar regt künftig Pilger und Wanderer bei der Jakobuskapelle zur Ruhepause in der schönen Natur an. „Die Raiffeisenbank Roth-Schwabach ist auf Erfolgskurs und es ist uns eine Freude, anlässlich unseres Geburtstages die...

  • Landkreis Roth
  • 20.01.20
Lokales
Die als Sternsinger verkleideten Mädchen und Buben beim abschließenden Gruppenfoto mit Pfarrer Christian Konecny vor der katholischen Pfarrkirche.  | Foto: Pfarrei Roth/Reißmann

Über 100 Kinder, Jugendliche und Betreuer waren vier Tage lang unterwegs
29.600 Euro: Rother Sternsinger sammeln Rekordbetrag!

ROTH (pm/vs) - Ein neuer Rekord: Sage und schreibe 29.600 Euro haben die Sternsinger in Roth und Eckersmühlen vom 2. bis 5. Januar für notleidende Kinder gesammelt. So kamen 24.590 Euro in Roth sowie 5.010 Euro in Eckersmühlen zusammen. Beim Abschlussgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche dankte Jonas Reißmann im Na-men des Koordinationsteams und Pfarrer Christian Konecny den 80 Kindern und Jugendlichen sowie ihren 27 erwachsenen Begleitern. Es sei nicht selbstverständlich, mehrere Tage...

  • Landkreis Roth
  • 08.01.20
Panorama
Bei der Spendenübergabe (v.l.) Kirchenrat Matthias Herling von der evangelischen Polizeiseelsorge, Leiter der IPA-Verbindungsstelle Nürnberg, Kriminaloberkommissar Thomas Schubert, Karin Ballwieser und  Polizeirat Raimund Mihatsch. | Foto: IPA/Schubert

Wilhelm-Löhe-Haus bekommt 550 Euro
Polizei unterstützt Rummelsberger Diakonie mit großzügiger Spende

ALTDORF (pm/vs) - Eine Spende in Höhe von 550 Euro hat die international Police Association (IPA) aus Nürnberg dieser Tage an das Wilhelm-Löhe-Haus der Rummelsberger Diakonie überreicht. Das Geld wird für die Kinder- und Jugendarbeit verwendet. Damit hat die IPA eine gute Tradition fortgesetzt: Seit über 20 Jahren wird das Wilhelm-Löhe-Haus mit Spenden unterstützt. „Durch das Wilhelm-Löhe-Haus in Altdorf erhalten viele Kinder und Jugendliche Hilfen, um für ihr zukünftiges Leben gerüstet zu...

  • Nürnberg
  • 24.12.19
Lokales
Das Klettergerüst im Außenbereich des Kindergartens ist bei den Kindern sehr beliebt.  | Foto: Stadt Schwabach

Die verschiedenen Projekte der letzten Jahre tragen gute Früchte
Stadt Schwabach bittet um Weihnachtsspende für Gossas

SCHWABACH (pm/vs) - Mit den Spendengeldern aus Schwabach konnte im Senegal bereits viel Gutes erreicht werden. Jetzt geht es in die nächste Runde. Seit mehr als drei Jahrzehnten fördert die Patenschaft der Stadt Schwabach für die senegalesischen Gemeinden Gossas und Diaby Kondel zahlreiche Projekte, die von der Missionsstation in Gossas verantwortlich geleitet werden. Finanziert aus Spenden der Schwabacher Bürgerschaft, aber auch von Organisationen sowie Gewerbe und Handel konnte bereits vieles...

  • Schwabach
  • 20.12.19
Panorama

Spende für Comenius-Schüler
Kindertrommeln spediert

Hilpoltstein: Es wurde getrommelt, gesungen und getanzt. Als Weihnachtsgeschenk bekamen die Grundschüler der Comenius-Schule Kindertrommeln spendiert. „Trommeln fördert auf besondere Weise die Koordination, die Konzentration und das Taktgefühl. Außerdem macht es sofort unglaublichen Spaß gemeinsam zu trommeln“, so der Sonderschullehrer Markus Wengler. Den Spaß merkte man sofort, denn die Kinder trommelten gleich los und musizierten voller Freude bei Liedern wie „Hakuna Matata“ und „The Lion...

  • Landkreis Roth
  • 19.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.