Matthias Dießl (52)
FÜRTH/LANDKREIS (pm/nf) - Für den Bau der neuen Bahnüberführung in Weitersdorf hat Landrat Matthias Dießl zusammen mit dem 1. Bürgermeister des Marktes Roßtal Johann Völkl und Vertretern der Kreistagsfraktionen den offiziellen Startschuss gegeben.
„Die Erneuerung der Eisenbahnunterführung war aufgrund des schlechten baulichen Zustands der Bahnstrecke erforderlich“ so Landrat Matthias Dießl. „Ich freue mich, dass...
STEIN - (web) Das Ambiente hätte nicht besser gewählt werden können. Im Schloss Stein zeichnete Landrat Matthias Dießl 48 Ehrenamtliche aus dem Landkreis Fürth für ihr großes bürgerschaftliches Engagement mit Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold aus. Zudem wurden auch zwei „Helden des Landkreises“ geehrt.
Matthias Dießl unterstrich in seiner Festansprache, dass es sich die Ehrenamtlichen verdient hätten, „dass ihre...
FÜRTH-LAND - (web) Die ältere Bevölkerung fühlt sich wohl im Landkreis Fürth und vergibt entsprechend gute Noten. Das ergab eine vom Landkreis in Auftrag gegebene Seniorenbefragung, deren Ergebnisse jetzt vorgestellt wurden.
Das gute Ergebnis sieht Landrat Matthias Dießl auch als „Bestätgung für unsere Seniorenarbeit im Landkreis“. Von den rund 25.000 Senioren im Landkreis wurden 9.300 angeschrieben, 2757 haben geantwortet....
FÜRTH-LAND - Ehrenamtliches Engagement ist äußerst vielfältig und ebenso wichtig für das Gemeinschaftsleben. Der Landkreis Fürth zeichnete jetzt Familien aus, die sich seit zehn oder gar 15 Jahren als Pflegeeltern engagieren.
„Mit ihrer Bereitschaft, sich als Pflegeeltern zu engagieren, schenken Sie einem Kind ein zu Hause und eine Perspektive“, betonte Fürths Landrat Matthias Dießl gegenüber den Geehrten. Derzeit...
FÜRTH (pm/vs) - Großer Erfolg für die Aktion Mit dem Rad zur Arbeit“ in der Stadt Fürth und dem Landkreis. Nach Angaben der Veranstalter haben in diesem Jahr 1.063 Beschäftigte aus 149 verschiedenen Betrieben teilgenommen.
„Damit ist die Aktion ein Gewinn sowohl für die Umwelt, aber vor allem auch für die Radler selbst – denn Radfahren ist gesund“, freut sich AOK-Bereichsleiter und Organisator der Aktion Jürgen Anton....
OBERASBACH (pm/vs) - Dieser Tage ist die Stadt Oberasbach für ihr außerordentliches Engagement im Rahmen der Initiative „Demenzfreundliche Kommune Mittelfranken“ ausgezeichnet worden.
Die Erste Bürgermeisterin Birgit Huber erhielt die Urkunde vom Schirmherren der Initiative dem Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch überreicht.
Die vom Bezirk Mittelfranken unterstützte „Initiative Demenzfreundliche Kommune Mittelfranken“...
FÜRTH-LAND - (web) Kabellos und überall ins weltweite Netz: Auch im öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) in Bayern soll das kostenlose Surfen im Internet möglich werden. Gemeinsam mit FInanzminister Markus Söder startete nun Fürths Landrat Matthias Dießl ein Pilotprojekt im Landkreis Fürth, wo sechs Buslinien mit dem BayernWLAN ausgestattet sind.
Bis 2020 will der Freistaat mit dem Projekt BayernWLAN ein engmaschiges Netz...
CADOLZBURG - (web) Im Rahmen eines festlichen Empfangs auf der Cadolzburg vergab die Landkreis-CSU erstmals den Ehrenamtspreis. Dieser ging an den Kreisjugendring (KJR).
Mit dem Festakt in Cadolzburg sollte nicht nur der KJR geehrt werden. Die Dankesworte des CSU-Kreisvorsitzenden und Landrats Matthias Dießl richteten sich an alle ehrenamtlich Tätige im Landkreis. „Das Ehrenamt ist die tragende Säule unserer Gesellschaft“,...
Ähnliche Themen zu "Matthias Dießl"
STEIN (mask) - Rein mit den Tortenmessern! Der 6. Mai 1977, Ursprung der Steiner Stadtgeschichte, jährte sich zum 40. Mal. Im Schloss Faber-Castell feierte jetzt die Politik. Steins Erster Bürgermeister Kurt Krömer, der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Mary E. Gräfin von Faber-Castell, Fürths Landrat Matthias Dießl und Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer (v.li.n.re.) schneiden die Geburtstagstorte für die Stadt...
FÜRTH - Vereine leisten mit viel Engagement einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in der Region. Künftig will die Sparkasse Fürth diese noch stärker bei ihrer wichtigen Arbeit in Fürth und dem Landkreis unterstützen: Hierfür wurde jetzt die Online-Spendenplattform „Gut-für-Fürth.Stadt und Land“ gestartet.
Dort haben Vereine und Institutionen, die berechtigt sind eine steuerlich anerkannte Zuwendungsbestätigung zu...
FÜRTH - Jetzt endlich: Die Stadt Fürth hat als letzte der bayerischen Großstädte ihre Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) beantragt.
Es mag zunächst verwundern, dass ausgerechnet die Kleeblattstadt mit einem als passionierten Radler bekannten Oberbürgermeister an der Spitze nicht schon früher dem AGFK beigetreten ist. Doch Thomas Jung führt vor allem „Sparzwänge“ als Grund für den späten...
FÜRTH-LAND – Am vergangenen Wochenende stand erneut die Aktion „Saubere Landschaft“ im Landkreis Fürth auf dem Plan. Rund 1.400 freiwillige Helfer, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, hatten am Ende knapp 37,4 Tonnen Abfall in Wald und Flur aufgesammelt.
Landrat Matthias Dießl freute sich über die große Resonanz und die Bereitschaft der engagierten Bürger und Bürgerinnen, den Dreck, den andere achtlos in der...
FÜRTH-LAND - (web) Der Landkreis Fürth verfügt ab sofort über ein sogenanntes “Dekontaminationsfahrzeug - Personen”, das bei der Freisetzung von chemischen, biologischen und radioaktiven Stoffen zur Grobreinigung (Dekontamination) von Personen zum Einsatz kommt.
Bundesminister Christian Schmidt persönich übergab das Fahrzeug offiziell an Landrat Matthias Dießl. Schmidt kam als Vertreter der Bundesregierung, da das rund...
Der Ortsverband Weiherhof-Bronnamberg-Banderbach konnte auf seiner alljährlichen Weihnachtsfeier wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren.
Die Ehrungen führte der Landrat Matthias Dießl mit dem Ortsverbandsvorsitzenden Wolfgang Däumler durch. Von den anwesenden Mitgliedern wurden für 35 Jahre Dr. Clemens Bloß; für 25 Jahre Werner Jungclaus und für 10 Jahre Manfred Keck geehrt.
Genannt wurden...
FÜRTH-LAND - Ab Sonntag, 11. Dezember, ist der neue Fahrplan im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) gültig. Für die Fahrgäste im Landkreis Fürth gibt es sowohl im Zug- als auch im Busverkehr Verbesserungen und neue Angebote.
Im Mittelpunkt der Neuerungen im Landkreis Fürth steht dabei die Neugestaltung und deutliche Erweiterung des NightLiner-Netzes. Der Landkreis Fürth sei nunmehr "der einzige Landkreis im VGN-Gebiet,...
ZIRNDORF - Fürths Landrat Matthias Dießl durfte sich über einen ganz besonders himmlischen Besuch freuen. Zu Gast im Landratsamt in Zirndorf waren die Christkinder aus den Landkreis-Kommunen.
Sichtlich erfreut nutzte Dießl auch gleich die Gelegenheit, um sich bei den Himmelsbotinnen für deren Einsatz in der Vorweihnachtszeit zu bedanken: "Überall wo ihr hinkommt, zaubert ihr den Menschen ein Lächeln ins Gesicht.“...
FÜRTH - (web) Die gemeinsame Aktion von AOK und ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ schreibt auch im 16. Jahr ihre Erfolgsgeschichte weiter. In diesem Jahr nahmen in Stadt und Landkreis Fürth annähernd 1000 Personen aus 152 Firmen teil.
Jürgen Anton, AOK-Bereichsleiter Firmenkunden und Organisator der Aktion in der Region sieht in der Aktion, die vom 1. Mai bis 31. August dauerte, eine hervorragende Präventionsmaßnahme: „Die...
FÜRTH-LAND - (web) Was läuft wo im Landkreis Fürth? Eine neue Erlebnis-App soll jetzt für schnelle und einfache Orientierung sorgen.
Der versprochene Ausflug mit den Kindern muss aufgrund starken Regens ins Wasser fallen, das Open Air-Konzert wurde abgesagt. Was kann man stattdessen tun? Die neue, vom Regionalmanagement des Landkreises entwickelte App hilft, schnell Alternativen zu finden.
Alle wichtigen...
AMMERNDORF (jrb) - Volker Schmiedeke aus Ammerndorf wurde für sein außergewöhnliches Engagement im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Stellvertretend überreichte Landrat Matthias Dießl dem Ammerndorfer die Urkunde. Schmiedeke habe alleine so viele Ehrenämter bekleidet oder bekleidet sie noch, „die anders von mindestens zehn...
ZIRNDORF - Volker Schmiedeke aus Ammerndorf wurde für sein außergewöhnliches Engagement im gesellschaftlichen und kirchlichen Bereich mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
Stellvertretend überreichte Landrat Matthias Dießl dem Ammerndorfer die Urkunde. Schmiedeke habe alleine so viele Ehrenämter bekleidet oder bekleidet sie noch, "die anders von mindestens zehn...
FÜRTH - (web) Sie begleiten Familien im Alltag, unterstützen sie bei der Bewältigung unterschiedlichster kleiner oder auch größerer Herausforderungen. Familienpaten sind wichtige Ansprechpartner, der Landkreis Fürth darf sich über fünf weitere Paten freuen.
An drei Schlungswochenden wurde die fünf neuen ehrenamtlichen Patinnen intensiv auf ihren Einsatz in den Familien vorbereitet. Nunmehr erwartet sei ein vielseitiges...
FÜRTH (web) - Es ist wieder mal Zeit, das Auto stehen zu lassen, die Umwelt zu schonen und etwas für die Gesundheit zu tun. Die Gelegenheit dazu bietet die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, die in diesem Jahr bereits am 1. Mai startet und bis 31. August dauert.
Mittlerweile zum 16. Mal findet die bayernweite Gesundheitsaktion des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und der Gesundheitskasse AOK statt. Sie hat sich...
Landrat Matthias Dießl hat zusammen mit dem Vorsitzenden des Gutachterausschusses Tilmann Lohse und Beate Meyer-Führer vom Gutachterausschuss den neuen Bodenrichtwertekatalog vorgestellt.
Die Bodenrichtwerte wurden durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Bereich des Landkreises Fürth neu ermittelt. Sie wurden nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches und der Gutachterausschussverordnung für den...
FÜRTH - (web) Sie unzterstützen Familien, geben Hilfestellungen im Alltag und sind jederzeit Ansprechpartner - die ehrenamtlichen Familienpaten. Der Landkreis Fürth hat fünf neue Paten gewinnen können.
Landrat Matthias Dießl durfte jetzt vier Patinnen und einem Paten das erfolgreich erworbene Zertifikat überreichen. An drei Schulungswochenenden wurden sie intensiv auf ihre Tätigkeit in den Familien vorbereitet. Dießl...
FÜRTH-LAND - (web) - Einiges hat sich getan im Landkreis Fürth seit der letzten Ausgabe des Seniorenratgebers im Jahr 2013. Deshalb gibt es jetzt eine Neuauflage der Broschüre.
Der Seniorenratgeber enthält Informationen zu vielen Lebensbereichen, zu denen auch verschiedene Ansprechpartner aufgelistet sind. Neu sind zudem die Seiten zu den Themen „Ehrenamt, Ehrenamtskarte und Fortbildung“ sowie eine Aufstellung von öffentlich...