Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Lage könnte kippen
RKI-Chef: Corona-Lage in Deutschland verschlechtert sich

BERLIN (dpa) - Die Corona-Lage in Deutschland hat sich nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) seit vergangener Woche verschlechtert und könnte schnell kippen. Der RKI-Präsident sprach sich vor diesem Hintergrund klar gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen über die Feiertage aus. «Ich denke, die wichtige Maßnahme ist die, dass wirklich verhindert wird, dass die Lockerungen über Weihnachten kommen», sagte Lothar Wieler am Donnerstag in Berlin. Solche Lockerungen gäben dem...

Bundeswehr-Beteiligung nicht ausgeschlossen
Herrmann: Polizei soll Impfstoff bewachen

BERLIN (dpa) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) geht davon aus, dass sich die Polizeien von Bund und Ländern arbeitsteilig um die Bewachung des Corona-Impfstoffes kümmern werden. Die Bundespolizei werde den Transport des Impfstoffes bis zu den jeweiligen Zentrallagern in den Ländern bewachen. Für die sichere Verteilung des Impfstoffes innerhalb der Länder seien dann die Polizeibehörden der Länder verantwortlich, sagte Herrmann am Donnerstag am Rande der Innenministerkonferenz (IMK)...

TV-Tipps
,,Danke für nichts!": Boom satirischer TV-Jahresrückblicke

BERLIN (dpa) - Wer über 2020 einfach nur lachen will, hat im Fernsehen gleich öfter die Chance. Es gibt einen kleinen Boom satirischer Rückblicke. Neben der «heute-Show», die am 18. Dezember aufs Jahr zurückblickt, gibt es am selben Abend noch die ZDF-Sendung «Der satirische Jahresrückblick 2020» von den «Frontal 21»-Satireautoren Werner Doyé und Andreas Wiemers, die Fragen nachgehen wollen wie: «Wann wird Verkehrsminister Andreas Scheuer unter Quarantäne gestellt?» Einen Tag vorher, am 17....

Wegen Coronakrise
Junge Menschen haben Angst vor der Zukunft

REGION (dpa) - Noch ist kein Ende der Corona-Pandemie in Sicht - viele junge Menschen erleben sie als Zeit großer psychischer Belastung.
 Knapp 46 Prozent der im Rahmen einer bundesweiten Studie befragten 15- bis 30-Jährigen stimmten der Aussage voll beziehungsweise eher zu, Angst vor der Zukunft zu haben. Besonders junge Menschen, die nicht mehr zur Schule gehen, klagten über Einsamkeit, finanzielle Sorgen und andere Nöte. Das sind erste Ergebnisse der Studie "JuCo 2" des Forschungsverbunds...

ZDF-Talkrunde
Söder bei Lanz: Kompletten Lockdown von Weihnachten bis 10. Januar

BERLIN (dpa) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich für einen «kompletten Lockdown» von Weihnachten bis zum 10. Januar ausgesprochen. «Einfach mal alles runterfahren von den Geschäften bis hin zu den Betriebsferien in vielen Unternehmen. Wenn alle mitmachen, wäre das super. Dann hätten wir knapp drei Wochen, in denen wir einfach Kontakte reduzieren können. Eine bessere Zeit als diese Zeit zwischen Weihnachten und 10. Januar wird man im ganzen Jahr nicht mehr finden», sagte der...

Fallzahlen des RKI
Höchstwert: 23.679 Neuinfektionen binnen 24 Stunden

BERLIN (dpa) - Die Zahl der binnen eines Tages an das Robert Koch-Institut gemeldeten Corona-Neuinfektionen hat einen Höchststand erreicht. Die Gesundheitsämter übermittelten binnen 24 Stunden 23.679 Fälle, wie aus Zahlen von Donnerstagmorgen hervorgeht. Der bisherige Rekordwert war am 20. November mit 23,648 gemeldeten Fällen erreicht worden. Am Donnerstag vergangener Woche waren es 22.046 neue Fälle. Zudem wurden dem RKI in 24 Stunden 440 neue Todesfälle gemeldet. Am Vortag war mit 590 Toten...

Foto: oh
4 Bilder

TV-Team der VOX-Doku-Soap dreht in Fürth
„Die schönste Braut“ bei Bella SPOSA

FÜRTH (pm/ak) - In der VOX-Doku-Soap treten vier Bräute gegeneinander an, um am Ende die Gewinnerin bei „Die schönste Braut“ zu sein und das Preisgeld zu gewinnen.Für einen Dreh war das Redaktionsteam von VOX auch in der Brautmodenlocation Bella Sposa in Fürth zu Gast. Die Braut hat sich hier im Beisein ihrer Freundinnen auf die Suche nach dem perfekten Brautkleid gemacht. Moderiert wird die große Brautschau von Hochzeitsplaner Froonck, der auch am Finaltag die Bräute dann im Schloss in Empfang...

23-jährige leidet an Blutkrebs und sucht dringend Stammzellspender
Ayca braucht Deine Hilfe! UPDATE: Weihnachtswunder für Ayca

UPDATE: Kurz vor Heilig Abend erreichte die 23-jährige Ayca aus Fürth ein wahres Weihnachtswunder: Ihr Bruder passt als Spender und kann helfen. Ein schöneres Geschenk kann es für Ayca, die seit anderthalb Jahren gegen eine aggressive Form von Leukämie kämpft, nicht geben. Ayca kann ihr Glück kaum fassen: „Die Chance war so klein, aber mein Bruder passt als Spender“, erzählt sie unter Tränen. „Auch wenn ich noch einen steinigen Weg vor mir habe, der sicher nicht einfach wird, gemeinsam besiegen...

Großhabersdorf denkt an Kinder in den Partnergemeinden
Lebkuchen-Gruß aus Franken

GROßHABERSDORF (pm/ak) -  Jeweils ein gut mit Lebkuchen samt aufgedrucktem Gemeindewappen gefülltes Weihnachtspaket machte sich vom Großhabersdorfer Rathaus in die drei Partnergemeinden Aixe-sur-Vienne, Święciechowa und Malinska auf. „Wenn 2020 schon keine persönlichen Kontakte stattfinden konnten, möchten wir uns damit bei unseren Freundinnen und Freunden in Frankreich, Polen und Kroatien mit diesem Weihnachtsgruß in Erinnerung rufen“, erklärt Bürgermeister Thomas Zehmeister diese süße...

Nicht zum Verzehr geeignet
Pizzabäcker bauen Weihnachtskrippe

NEAPEL (dpa) - Die süditalienische Stadt Neapel ist bekannt für ihre Pizza und für ihre Weihnachtskrippen: Seit Montag steht in der Kirche Santa Chiara in der Hafenstadt nun eine Krippe, die beide Traditionen verbindet. Die Pizzabäcker Neapels haben einen Stall und die Szene der Geburt Christi zum großen Teil aus Teig nachgebaut. Anlass ist die Weihnachtszeit - und zugleich feiern sie das dreijährige Jubiläum der Aufnahme der Pizza Napoletana - nach neapolitanischer Art - in das...

  • 09.12.20

Dritter Schrödingerkrimi ist da
Mord bei den Kleintierzüchtern

NÜRNBERG (vs) – Genial! – Mit dem dritten Fall von Schrödinger mit seinem Boxer Horst löst, hat es das Autorenduo Silke Porath (Balingen) und Sören Prescher (Nürnberg) geschafft, ein originelles und unverwechselbares Ermittlerteam zu etablieren und das im hart umkämpften Krimigenre, wo es gefühlt keinen Platz mehr für neue Charaktere gibt. Nach der Täterjagd am Bodensee (Band 1: „Mord mit Seeblick") und in einer Kurklinik (Band 2: „Mord mit Massage") geht es jetzt ins schöne Baden-Württemberg....

Nachdenken über die Zukunft
Walter Kohl zu Gast beim virtuellen Dinner-Talk

LANDKREIS (pm/mue) - Die traditionellen Unternehmerfrühstücke von Walter Nussel (CSU) sind, wie so vieles, wegen der Corona-Pandemie aktuell nur sehr eingeschränkt möglich. Gemeinsam mit der Mittelstands-Union Erlangen-Höchstadt gelang es dem Herzogenauracher Landtagsabgeordneten jetzt, einen „virtuellen Dinner-Talk“ auf die Beine zu stellen. Ehrengast und Referent des Abends war Walter Kohl, erfolgreicher Unternehmensberater und Buchautor – und Sohn des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl. Er...

Falsche Zahlen korrigiert
Deutlich weniger Kurzarbeit wegen Corona!

REGION (dpa) - Das Münchner Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung hat seine Schätzung für die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit deutlich nach unten korrigiert. Demnach waren im Oktober in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen in Kurzarbeit und nicht 3,3 Millionen, wie Ende Oktober vom Ifo-Institut geschätzt. Als Grund für die Korrektur nannte die Forschungseinrichtung am heutigen Mittwoch, "dass die Bundesagentur für Arbeit erstmals die endgültigen Mai-Zahlen veröffentlicht hat und diese...

Johanniter-Unfall-Hilfe
Autokino-Gottesdienst statt Weihnachtsfeier

„Das unsere Weihnachtsfeier heuer nicht wie gewohnt stattfinden kann war uns schon sehr bald klar. Darum planten wir seit vielen Wochen einen Autokino-Gottesdienst für alle ehren- und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer.“, berichtet Jörg Deffner, Ortsbeauftragter für Schwabach. Genehmigungen wurden eingeholt, eine digitale Anmeldeplattform geschaffen und die Technik überprüft. So war es am Freitag, den 04.12.2020 soweit und die Schwabacher Johanniter trafen sich auf dem Baywa-Parkplatz. Rund...

Ausnahmesituation Corona: 180 Milliarden Euro Schulden
Merkel plädiert für schärferen Lockdown!

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die hohe Neuverschuldung im Haushalt verteidigt und auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie verwiesen. «Wir leben (...) in einer Ausnahmesituation», sagte Merkel am Mittwoch bei der Generaldebatte im Bundestag. «Und wir müssen etwas dafür tun, dass wir in dieser besonderen Situation auch besonders handeln, und das drückt dieser Haushalt aus.» Für das kommende Jahr sind neue Kredite in Höhe von fast 180 Milliarden Euro vorgesehen. Zur...

In Deutschland
12 MILLIONEN Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll!

REGION (dpa) - Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Müll. Wer jedoch in Supermarkt-Mülltonnen nach weggeworfener Ware wühlt, riskiert eine Verurteilung wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs. "Diese Rechtspraxis ist skandalös", meint die Linksfraktion im Bundestag. Sie will das Containern erlauben und fordert einen Gesetzentwurf der Bundesregierung! Denn schließlich fehle Betroffenen einfach oft das Geld für Nahrungsmittel oder sie wollten nachhaltig...

Starnberg und Dillingen
Corona-Ausbrüche in zwei bayerischen Kliniken

MÜNCHEN (dpa/lby) - Nach Corona-Ausbrüchen unter Patienten und Personal haben zwei bayerische Krankenhäuser ihren Betrieb einschränken müssen. Im ersten Fall meldete das Landratsamt Starnberg am Dienstag die Infektionen von zehn Patienten und sechs Mitarbeitern auf zwei Stationen der Herrschinger Robert Schindlbeck-Klinik. In der Kreisklinik St. Elisabeth im schwäbischen Dillingen traf es sieben Patienten und vier Mitarbeiter der internistischen Station. Wertingen ebenfalls betroffenAlle drei...

Joachim Herrmann (M, CSU), Innenminister von Bayern. | Foto: Sven Hoppe/dpa/Archivbild
2 Bilder

In Hotspots gilt Distanzunterricht
Bayern ruft wegen Corona-Krise den Katastrophenfall aus

MÜNCHEN (dpa) - Bayern ist wegen der hohen Corona-Zahlen von heute an wieder im Katastrophenmodus. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellte den Katastrophenfall am Dienstagabend offiziell fest und setzte damit den Kabinettsbeschluss von Sonntag um. «Ziel ist eine koordinierte und strukturierte Vorgehensweise aller im Katastrophenschutz mitwirkenden Behörden, Dienststellen und Organisationen», erklärte er. Die Regelung ist zunächst bis zum 9. Januar befristet. Zugleich wird der...

Neues Symbol des Widerstands in Thailand
Die «Gummienten-Revolution»

BANGKOK (dpa) - Die Demokratiebewegung in Thailand ist jung, bunt und kreativ - und hat seit kurzem einen äußerst niedlichen neuen Helden: eine gelbe Gummiente. Die aufblasbaren Tierchen mit dem lächelnden Gesicht, die eigentlich für Schwimmbäder gedacht sind, sind seit Mitte November die Protagonisten jeder neuen Protestkundgebung gegen die Regierung, werden in den Himmel gereckt oder bei Sit-ins in vorderster Reihe aufgestellt. Fotos und Videos von Demonstranten mit ihren Enten gehen auch in...

  • 08.12.20

Öffentliches Leben soll ab Weihnachten bis mindestens 10. Januar ruhen
Harter Lockdown: Söder will Geschäfte schließen!

MÜNCHEN (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder unterstützt den von der Nationalen Wissenschaftsakademie Leopoldina geforderten «harten Lockdown» mit Geschäftsschließungen ab Weihnachten. Wenn sich die Ministerpräsidentenkonferenz auf diesen Weg einige, werde Bayern ihn mittragen, auch wenn dies nicht leicht falle, sagte der CSU-Chef am Dienstag in seiner Regierungserklärung im bayerischen Landtag. Er habe sich mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) lange darüber...

Familie aus Nürnberg braucht Hilfe
Spendenaktion für krebskranke Aurelia

NÜRNBERG (pm/vs) - Die als gemeinnützig anerkannte Familienkrebshilfe Sonnenherz bittet um Spenden für eine Familie aus Nürnberg, deren Tochter Aurelia an Krebs erkrankt ist. Für die Familie der fünfjährigen Aurelia war die Diagnose Krebs ein sehr großer Schock, so jung schon an Krebs erkrankt. Die Erkrankung der kleinen Aurelia hat das Familienleben völlig auf den Kopf gestellt. Angangs hielten die Ärzte die Schmerzen an den Ohren für eine Ohrenentzündung mit angeschwollenen...

Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS
Wie kommen die Corona-Impfstoffe zu den Impfzentren weltweit?

FRANKFURT (pm/nf) - Welche Herausforderungen die gesamte Logistikbranche erwartet, wenn die neuen Corona-Impfstoffe weltweit für Impfungen verfügbar sein sollen, dazu nimmt Prof. Dr. Yvonne Ziegler von der Frankfurt UAS Stellung.  Die ganze Welt wartet auf die ersten Impfungen, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Aber wie sieht es mit der Lieferkette aus? Welche logistischen Herausforderungen müssen bewältigt werden? Prof. Dr. Yvonne Ziegler, Professorin für Betriebswirtschaft mit...

Glühwein to go und AHACL statt Ho Ho Ho
Das Weihnachts-Lexikon: Trends im Corona-Advent 2020!

REGION (dpa) - Teil-Lockdown und abgesagte Weihnachtsmärkte: Das Corona-Jahr ist anders, hat aber dennoch seine Adventstrends. Und auch neue Lieder, etwa den Ohrwurm «Mehr Lametta» mit der Kabarettistin Martina Brandl. Ein kleines Weihnachtslexikon 2020 von A bis Z. A wie AHACL: Statt des Weihnachtsmann-Ausrufs Ho Ho Ho dominieren diesmal A wie Abstand, H wie Hygiene, A wie Alltagsmaske, C wie Corona-Warn-App und L wie Lüften - AHACL. B wie Betriebsweihnachtsfeier: Sie fällt dieses Jahr...

Die US-Schauspielerin Ellen Pompeo verkörpert eine TV-Ärztin, die Covid-19-Patienten betreuet.  | Foto: Claudio Onorati/ANSA/epa/dpa
Video

Große Verantwortung für Ellen Pompeo ++ Deutschlandstart
Neue Grey's Anatomy-Staffel spielt während der Corona-Pandemie

LOS ANGELES (dpa/nf) - Corona-Kampf im TV-Krankenhaus: Die Schauspielerin Ellen Pompeo empfand es nach eigenen Worten als riesige Verantwortung, in der Fernsehserie «Grey's Anatomy» eine Ärztin während der Corona-Pandemie zu spielen. Was Pflegekräfte und Ärzte aktuell durchmachten, sei sehr ernst, sagte die 51-Jährige in einem Interview mit «People»-TV. «Menschen hören bloß von ihnen oder sehen sie hinter Masken» - ihnen «ein Gesicht zu geben» sei etwas Ernstes gewesen. Die 17. «Grey's...

Beiträge zu Panorama aus