Nürnberg - Panorama

Beiträge zur Rubrik Panorama

Pausenunterhaltung am Festspielteich in Anlehnung an "Tannhäuser"
91 Bilder

Zahlreiche Promis aus Kultur, Politik und Showbusiness
Bayreuther Festspiele 2019

Hitzerekorde am Grünen Hügel. Presse, Promis, Schauspieler und Musiker. Alle schwitzten sich durch die Eröffnung von "Tannhäuser". Bei der Inszenierung ging es allerdings auch ganz schön heiß her. Drag Queen Le Gateau Chocolat packte Pailetten, Federboa und High-Heels aus, während Frau Venus als Sexy Bösewicht alles mit ihrem Lieferwagen umfährt, selbst Menschen. Der kleinwüchsige Oskar machte im Gummiboot Stimmung und brachte das Publikum zum lachen und Tannhäuser als tieftrauriger Clown war...

Herzhilfe Nürnberg e.V. spendet 10.000 Euro für neues Ultraschallgerät
Das Herz schlägt im Süden

NÜRNBERG (pm/ak) - Eine Spende der Herzhilfe Nürnberg e.V. in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht die Anschaffung eines mobilen Ultraschallgeräts, das in der Intensiv- und Beobachtungsstation der Kardiologie des Südklinikums wertvolle Dienste leistet. Das Südklinikum Nürnberg gehört zu den Top-Einrichtungen in Europa. Den hervorragenden Ärzten und Pflegekräften steht ein ebenso hochklassiger Maschinenpark zur Verfügung. Die Ultraschalluntersuchung ist aus der modernen Diagnostik nicht mehr...

Pfarrerin Silvia Jühne hinter dem Altar mit den Wuscheln
4 Bilder

Die kleinen Leute von Erlenstegen
Durch Vertrauen Freu(n)de finden

Der Schulschlussgottesdienst der Gebrüder-Grimm-Schule Nürnberg in St. Benedikt stand unter dem gleichnamigen Motto des Kirchentags in Dortmund: Was für ein Vertrauen. In einem Spiel über die kleinen Leute von Erlenstegen, die Erlidoodahs, zeigten Kinder einer 3. und 4. Klasse ihren Mitschülern, wie schlimm es sein kann, wenn Freundschaft und Vertrauen verloren gehen. Misstrauisch geworden durch die Einflüsterung eines Gnoms hörten die Erlidoodahs auf, bunte Wuschel zu verschenken und wurden...

So wie 2018 ist Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel auch heuer in Bayreuth: Im Vorjahr stellte sie sich mit Ehemann Joachim Sauer und Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder sowie dessen Gattin Karin und Marc Rutte, Ministerpräsident der Niederlande, den Fotografen. | Foto:  Jürgen Friedrich/Melanie Admave
2 Bilder

Bundeskanzlerin Merkel kommt
Live-Blog 2019 von den Richard-Wagner-Festspielen!

BAYREUTH/NÜRNBERG – Es ist Frankens Gesellschafts-Ereignis des Jahres: die Premiere der weltberühmten Bayreuther Festspiele 2019 auf dem legendären Grünen Hügel der Wagnerstadt! MarktSpiegel-Leser können jede Sekunde davon verfolgen: im großen, kostenlosen Live-Blog (https://www.marktspiegel.de/blog). Ab 14 Uhr berichten unsere Reporter am Donnerstag, 25. Juli 2019, von der Auffahrt der VIPs und Prominenten am Festspielhaus. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident...

Johannes Ballas, Petra Beck und Pfr. Klemm
22 Bilder

Rückersdorfer Kärwa 2019
Bilder vom Ökumenischen Festgottesdienst im Zelt

Unter der Leitung von Pfarrer Volker Klemm und Wortgottesbeauftragter Petra Maria Beck fand der Ökumenische Zeltgottesdienst mit großer Beteiligung unter dem Motto Maria 2.0 bzw. 1.0 statt. Musik und Liedbegleitung übernahm in bewährter Weise die Blaskapelle Durnholz aus der Partnergemeinde im Sarntal, das Anspiel Gertrud Sembach und Norbert Vogt von der Theaterabteilung des TSV Rückersdorf. Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden des Vereinskartells Johannes Ballas, unter den...

Der ,,Telenotarzt" wird im gesamten Freistaat eingeführt
Rettungswagen-Einsatz: Der Notarzt ist online mit dabei!

REGION (pm/nf) - Der Telenotarzt Bayern wird im gesamten Freistaat eingeführt. Das hat der Ministerrat heute auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen. ,,Wir wollen auch in Zukunft eine optimale Patientenversorgung sicherstellen. Dazu muss sich der Rettungsdienst ständig weiterentwickeln und die Vorteile der Digitalisierung nutzen", erklärte Herrmann. ,,Wir verbessern damit das hohe Niveau der notfallmedizinischen Versorgung noch mal deutlich." Die Telemedizin...

Die Decke zum Flagship-Store besteht aus 32.400 Buntstiften. Bei der Eröffnung (v.l.): Mary Gräfin von Faber-Castell, Charles Graf von Faber-Castell, Katharina Gräfin von Faber-Castell, Vorstandsvorsitzender Daniel Rogger und Rolf Schifferens, Geschäftsführer Faber-Castell Vertrieb in Stein. 

 | Foto: Udo Dreier
9 Bilder

Faber-Castell eröffnet Besucherzentrum und neuen 200 m2 Flagship-Store
Jugendstil-Industriegebäude am Stammsitz wird zum Treffpunkt für Besucher

STEIN (pm/nf) - Eine Sonnenterrasse mit Schlossblick, ein Aufenthaltsbereich mit Sitzmöglichkeiten im Inneren und ein neuer Sammelplatz für Besuchergruppen laden zum Verweilen und Flanieren ein. Durch den Umzug des Shops am Schloss von seinem ursprünglichen Standort in die neugestalteten, größeren Räumlichkeiten (200 Quadratmeter) innerhalb des Besucherzentrums, können die Besucherinnen und Besucherinnen jetzt im neu gestalteten Store auf Einkaufstour gehen.   Traditionsmarke mit Magnetwirkung:...

Ab Sommer 2020:
Wizz Air fliegt nach Georgien

NÜRNBERG (pm/nf)  Mächtige Berge, Weinanbau und kulinarische Köstlichkeiten zeichnen Georgien aus, das Land an der Schnittstelle zwischen Asien und Europa. Kutaissi, Hauptstadt der Region Imeretien, ist ab 3. Juli 2020 nonstop ab Nürnberg erreichbar. Die Fluggesellschaft Wizz Air fliegt die Strecke zweimal wöchentlich. Tickets sind bereits buchbar. Wizz Air zählt zu den am schnellsten wachsenden Fluggesellschaften Europas und ist aktuell der größte Low Cost Carrier für Ziele in Osteuropa.

Landesbund für Vogelschutz gibt Tipps für eine Vogeltränke
Sommerhitze: Gartenvögel brauchen jetzt Wasser zum Überleben!

REGION (pmn/vs) - Wer einige Regeln beachtet, kann in der trockenen Sommerhitze den Vögeln und anderen Gartentieren eine große Freude bereiten und ihr Überleben sichern: Wasser, Wasser, Wasser! Der stellvertretende LBV-Artenschutzreferent Ulrich Lanz rät, spätestens jetzt Vogeltränken aufzustellen. Damit die Hilfe auch tatsächlich bei den Vögeln ankommt, gibt es einige wichtige Regeln zu beachten. Ansonsten können sich die Tiere beim Trinken und der momentanen Hitze leicht mit tödlichen...

Neuer Titel für Beamte – aber es geht nicht nur um Symbolik
Gesundheitsministerin Huml verleiht erstmalig die Amtsbezeichnung ,,Pflegerat"

NÜRNBERG (pm/nf) - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat dem ersten bayerischen Beamten die Amtsbezeichnung ,,Pflegerat" verliehen. Huml betonte anlässlich der Aushändigung des Gratulationssschreibens an Rüdiger Erling in Nürnberg: ,,Wir wollen die Pflege auch in der Verwaltung sichtbar machen und damit ein wichtiges Signal setzen: Die zunehmende Bedeutung der Pflege soll sich in allen Lebensbereichen widerspiegeln." Die Ministerin unterstrich: ,,In der klassischen...

Regierung von Mittelfranken ordnet Luftbeobachtung an
Akute Waldbrandgefahr in Mittelfranken: So vermeiden Sie die Katastrophe!

REGION (pm/vs) - Der Region steht ein Hitzewochenende ins Haus. Jetzt heißt es für jeden Waldbesucher aufpassen, damit es nicht zu einem Flächenbrand kommt. Die Regierung von Mittelfranken hat im Einvernehmen mit dem regionalen Waldbrandbeauftragten der Bayerischen Forstverwaltung für Samstag, 29. Juni, bis einschließlich Montag, 1. Juli 2019, vorbeugend Luftbeobachtung wegen der für den Juni ungewöhnlich hohen Temperaturen und der sich daraus ergebenden sehr hohen Waldbrandgefahr für den...

TÜV ist gegen Regel-Lockerung
Leichter aufs Leichtkraftrad?

(ampnet/mue) - Das Bundesverkehrsministeriums plant, die Anforderung an die Führerscheinausbilung der Klasse A1 (Leichtkrafträder) zu senken. Autofahrern mit einem Pkw-Führerschein und einem Alter über 25 Jahre soll der Zugang zu Leichtkrafträdern erleichtert werden. Die kleinen Motorräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter und bis zu 15 PS können über 100 km/h schnell fahren. Neue Voraussetzungen sollen eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden sein, die nicht im...

Jetzt anmelden und bei den besten Events dabei sein!
Noch mehr Vielfalt erleben auf dem Nürnberg Digital Festival 2019

REGION (pm/vs) - 10 Tage, über 260 Events – Vom 12. bis 22. Juli 2019 lädt das Nürnberg Digital Festival wieder dazu ein, Digitalisierung in all ihren Facetten zu erleben. Das diesjährige Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) bietet zahlreiche Veranstaltungen in der gesamten Metropolregion. Mit Themen wie Coding, E-Commerce, VR, New Work, IT sowie Digitalisierung für Kinder und Jugendliche sind die Events ebenso vielfältig wie die Akteure. Mit von der Partie sind Kultur- und...

Umweltbundesamt (UBA) hat Zahlen veröffentlicht
Stickoxidbelastung sinkt nur langsam

(ampnet/mue) - Im Jahre 2018 überschritten im Bundesgebiet 57 Städte den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Wie das Umweltbundesamt (UBA) meldet, waren im Jahr 2017 noch 65 Städte betroffen. Im Vergleich zum Vorjahr wurde in 13 Städten der Grenzwert nicht mehr überschritten. Gleichzeitig liegen fünf Städte wieder geringfügig über dem Wert: Leipzig, Ulm, Koblenz, Eschweiler und Sindelfingen. Insgesamt setzt sich der langsame Rückgang der...

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch mit dem jordanischen Innenminister Salameh Hammad
 | Foto: © Innenministerium Jordanien
6 Bilder

Zusammenarbeit zwischen Bayern und Jordanien bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus
Bayerns Innenminister Herrmann: Treffen mit jordanischer Führungsspitze

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach Treffen mit jordanischem Innenminister Salameh Hammad und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Rashid bin Hassan in Amman: Engere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Jordanien bei der Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus vereinbart - Sicherheitslage in Syrien hat sich stabilisiert REGION (pm/nf) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Amman mit dem jordanischen Innenminister Salameh Hammad und Seiner Königlichen Hoheit Prinz Rashid bin...

Künstler der Metropolregion Nürnberg und Ehrenpreisträger der Erlanger Kulturstiftung
Maler Michael Engelhardt aus Erlangen stellt im Wenzelschloss Lauf aus

REGION (pm/nf) - Der im Oktober 1952 in Erlangen geborene Künstler Michael Engelhardt gehört mit seinen bislang über 500 geschaffenen Werken mit zu derjenigen Gruppe von bildenden Künstlern, die durch ein Höchstmaß an qualitativ hochwertigen Arbeiten und stilistisch eigenständigen Ausführungen stets für Aufsehen und Bewunderung gesorgt haben. Bedeutende Sammlungen, Museen und Privatsammler sind in Besitz dieser einzigartigen Meisterwerke. Vom 21. Juni bis 6. Oktober stellt Engelhardt im...

Ibiza-Mode von Nina Halbig vor dem weißen Märchenschloss in Reichenschwand: Agentur-Chefin Marie-Luise Cawi (Mitte), die amtierende Miss Franken Classic Sophia Fröba (r.) und Model-/Bewegungstrainerin für die Miss Franken Classic Anwärterinnen Silvia Nicotra Mozzicato.  | Foto: © Nicole Fuchsbauer
40 Bilder

Sommermode im Dormero Schlosshotel Reichenschwand
Erste Ibiza-Fashionshow in romantischer Kulisse

NÜRNBERG (nf) - Sie hat eine eigene Modelinie, ist DJane und Moderatorin: Multitalent Nina Halbig, das herzlich-charmante Temperamentsbündel, präsentierte in der prächtigen Kulisse des DORMERO Schlosshotel Reichenschwand die erste eigene Ibiza-Fashionshow. Für die perfekten Wohlfühlmomente und den ausgezeichneten Service sorgten Hotelmanagerin Vesna Schafft und ihr Team. Schöner hätte es an diesem warmen Sommertag für die Gäste gar nicht sein können. Klangschalen, Musik, Traumfänger, Blumen,...

Die Manfred-Roth-Stiftung zeigt ihr Herz für Tiere
10.000 Euro für das Tierheim

NÜRNBERG (pm/ak) - Eine großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung über 10.000 Euro trägt dazu bei, die Unterbringung von derzeit ca. 120 Katzen, die sich in der Obhut des Tierheims Nürnberg befinden, zu finanzieren. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Tierheim Nürnberg keine städtische Einrichtung und muss demzufolge aus eigenen Mitteln für Futter und Arzneimittel aufkommen.Einzelspenden, wie im Fall der 10.000 Euro von der Manfred-Roth-Stiftung, tragen neben Futterpatenschaften und den...

Gruppenbild nach dem Auszeichnungsmarathon. | Foto: © John R. Braun
7 Bilder

Großer Ehrungstag in der NürnbergMesse
Bayerischer Gründerpreis 2019 ist in Nürnberg übergeben worden!

NÜRNBERG (pm/jrb) - Im Umfeld der jährlichen UnternehmerKonferenz in der NürnbergMesse zeichneten die bayerischen Sparkassen bereits zum 17. Mal die Gewinner des Bayerischen Gründerpreises aus. Sie wollen damit zu Innovationsfreude und Entschlossenheit ermutigen und fördern so das Arbeitsplatzwachstum und die regionale Entwicklung in Bayern. „Unser Ansatz wird mit jedem Jahr wichtiger, weil die Zahl der Gründer und Gründerinnen in Deutschland rückläufig ist. Immer mehr Menschen in Deutschland...

Die Kärwamacher mit Marcus König
22 Bilder

Mögeldorfer Kärwa-Freitag
Freibier am Plärrer und Kärwa-Festzug mit Dr. Markus Söder

Am Freitag begünstigte bestes Wetter die Veranstaltungen der Mögeldorfer Kärwa: Freibier und Popup zur 100-Jahr-Feier am Mögeldorfer Plärrer und der traditionelle Festzug mit vielen Vereinen, Institutionen und Musikgruppen durch Mögeldorf. Ministerpräsident Dr. Markus Söder, ein Mögeldorfer, lief ebenfalls im Zug mit. Danach war der Kärwaplatz an der Satzinger Mühle überfüllt, lange Schlangen zu Getränken und Essen, Ballons, die in den Himmel flogen und die Stimmungsmusik von Sperrstund über...

Mehr Lebensqualität nach Krebsdiagnose
Anschubfinanzierung: 100.000 Euro für Register in der Immunonkologie

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - „Die Immunonkologie hat die Krebsbehandlung revolutioniert“, so Prof. Dr. Lucie Heinzerling, Oberärztin der Hautklinik (Direktor: Prof. Dr. med. univ. Gerold Schuler) des Universitätsklinikums Erlangen. „Doch über einige Nebenwirkungen der neuen Tumortherapien ist noch zu wenig bekannt – das wollen wir mit einem speziellen Online-Register ändern“, erläutert die Wissenschaftlerin weiter. Dank einer großzügigen Förderung können Prof. Heinzerling, die den Bereich...

Beiträge zu Panorama aus