Manfred-Roth-Stiftung

Beiträge zum Thema Manfred-Roth-Stiftung

Lokales

Manfred-Roth-Stiftung hilft mit großzügiger Spende
Montessori Schule in Fürth erhält 15.000 Euro

FÜRTH (ak) – Die Montessori-Schule in Fürth freut sich über eine großzügige Zuwendung der Manfred-Roth-Stiftung. Die Spende über 15.000 Euro wird zur Finanzierung einer Schülerbibliothek, neuer Lehrmaterialien, den Ausbau eines neuen Klassenzimmers, und auch für besonders förderbedürftige Kinder benötigt. Die Stiftung des NORMA-Gründers Manfred Roth unterstützt mit zahlreichen Spenden soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen.

Lokales

Fünf Initiativen aus Fürth, dem Landkreis und München erhalten Zuwendungen
Manfred Roth Stiftung spendet 40.000 Euro

FÜRTH (pm/ak) - Mit Spenden in Höhe von insgesamt 40.000 Euro hat die Manfred Roth Stiftung erneut mehrere Initiativen aus Fürth, dem Landkreis Fürth und München bedacht. Neben der Caritas Fürth (15.000 Euro), der Mittelschule Zirndorf (10.000 Euro), der Evangelischen Gemeinschaft Fürth (5.000 Euro) und der Schule der Phantasie Fürth e. V. (5.000 Euro) wurde auch die Initiative LichtBlick Seniorenhilfe e. V. aus München mit 5.000 Euro unterstützt. Fürths Bürgermeister Markus Braun, der bei der...

Lokales

Spende von der Manfred-Roth-Stiftung
3.000 Euro für die Erlanger Lebenshilfe

ERLANGEN (pm/mue) - Schon häufiger hat die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) besondere Vorhaben für Menschen mit Beeinträchtigung großzügig gefördert. Jetzt war Verkaufsleiter Jörg Hueber auf die Lebenshilfe Erlangen zugekommen, um eine Spende in Höhe von 3.000 Euro anzukündigen; gemeinsam mit seinem Bereichsleiter Stefan Saam hat er diese persönlich überreicht. „Wir unterstützen gerne die Arbeit Lebenshilfe. Auch unsere Mitarbeitenden haben wir bei der Wahl der zu fördernden Organisation...

Lokales

Manfred Roth-Stiftung unterstützt Gemeinwesenprojekt mit 20.000 Euro
Spende stellt „GeH Hin“ auf tragfähige Säulen

FÜRTH (pm/ak) – „GeH Hin“ – diese beiden Worte stehen seit 2012 für ein von der Diakonie Fürth in Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Heilig Geist im Fürther Stadtteil Hardhöhe initiiertes Gemeinwesenprojekt. Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro trägt die gemeinnützige Manfred Roth-Stiftung wesentlich dazu bei, dass „GeH Hin“ auch in Zukunft auf tragfähigen Säulen steht. Finanzielles Engagement dort, wo es hilft, und für gemeinnützige Zwecke gebraucht wird – für die Manfred...

Lokales

Manfred-Roth Stiftung unterstützt bei der Digitalisierung
5.000 Euro für die Hans-Sachs Grundschule

FÜRTH/STADELN - Um dem Schulziel, die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer individuellen Stärken und Schwächen zu fördern und zu fordern, nachzukommen, muss auch in der Grundschule Hans Sachs in Stadeln die Digitalisierung gelingen. Einen großen Beitrag leistet dabei eine Spende über 5.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung, die Werner Remberger, NORMA-Verkaufsleiter (Mitte), und Mandy Wittenberg, NORMA-Ausbildungsleiterin (2.v.r.) in Gegenwart von Markus Braun, Schulbürgermeister von...

Panorama

Dort helfen, wo es nötig ist: Kinder, junge Erwachsene und gesundheitlich Benachteiligte
Manfred Roth Stiftung spendet 31.500 Euro an fünf Initiativen

FÜRTH (pm/ak) – Die nach dem NORMA-Gründer benannte Manfred Roth Stiftung hat erneut insgesamt 31.500 Euro an fünf regionale Initiativen gespendet, die sich unter anderem für bedürftige Familien, gesundheitlich angeschlagene Menschen, wissbegierige Jugendliche und Waisenkinder einsetzen. Bei der Spendenübergabe am NORMA-Unternehmenssitz in Fürth waren unter anderem Vertreter der Heilsarmee Fürth, der Vereinigung der Kehlkopfoperierten e. V. Sektion Nürnberg und Region Franken, der Initiative...

Lokales
18.000 € für BIG: (v.l.n.r.) Dr. Hanke, Palliativ-Care-Team, Landrat Matthias Dießl, Dr. Polster und Klaus Teichmann, Manfred Roth Stiftung und Stefan Hertel, Egelseer Stiftung in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Fürth. | Foto: Landratsamt Fürth
4 Bilder

Große finanzielle Unterstützung für BIG
Bewegung als Investition in Gesundheit

LANDKREIS FÜRTH (pm/ak) - 150 Minuten Bewegung oder 75 Minuten Sport in der Woche sind mindestens nötig, um den Körper gesund zu halten, so die Weltgesundheitsorganisation. Doch immer weniger Menschen schaffen es, ausreichend Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Das Projekt BIG - Bewegung als Investition in Gesundheit - beschäftigt sich mit dieser Thematik. Ihr Augenmerk haben die Initiatoren dabei auf Frauen in schwierigen Lebenslagen gelegt, da ihr Zugang zu gesundheitsförderlicher...

Lokales
So geht es den Welpen jetzt. | Foto: Tierheim Nürnberg
Video 24 Bilder

Video-Update: So geht es den Welpen jetzt
Manfred Roth Stiftung unterstützt das Tierheim Nürnberg in der Not!

NÜRNBERG (nf/pm) - Die Rettung der 101 Welpen aus dem letzten illegalen Transport kommt das Tierheim teuer zu stehen und brachte die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an den Rand der Erschöpfung. Die Kosten belaufen sich mittlerweile auf über 110.000 Euro! Unterstützer in der Not ist wie so oft die Manfred Roth Stiftung (NORMA-Gründer Manfred Roth). Dieses Mal haben Stiftungsvorsitzender Dr. Wilhelm Polster und  Klaus J. Teichmann, Mitglied des Stiftungsbeirates, einen Scheck über 20.000 Euro...

Lokales

5.000 Euro für neues FAU-Projekt
Manfred Roth-Stiftung spendet für Moot Court-Raum

ERLANGEN / REGION (pm/mue) - Einmal mehr unterstützt die Manfred Roth-Stiftung die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bei einem innovativen Projekt. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Dr. Wilhelm Polster, übergab jetzt an Prof. Dr. Max-Emanuel Geis, den Baubeauftragten des Fachbereichs Rechtswissenschaften und geistigen Vater des Projekts, einen Spendenscheck über 5.000 Euro für die Einrichtung eines neuen Moot Court-Raumes in den Räumen in der Erlanger Kochstraße. Dort...

Lokales

Volkshochschule, Freiwilligenzentrum, Kinderarche und Fürther Musikspatzen
Manfred Roth Stiftung spendet 21.000 Euro für Fürther Initiativen

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung hat Mitte Februar vier Fürther Initiativen mit insgesamt 21.000 Euro bedacht. Die Spenden für die Volkshochschule Fürth, die 6.000 Euro erhalten hat, sowie die Kinderarche, das Freiwilligenzentrum Fürth und die Fürther Musikspatzen, die jeweils 5.000 Euro empfangen haben, wurden an der NORMA-Unternehmenszentrale überreicht. „Wir schauen uns sehr konkret an, für wen wir spenden wollen, und intensivieren unsere Arbeit gerade jetzt – in einer Situation, wo...

Lokales
Wilhelm Polster (Stiftungsrat), Bürgermeister Markus Braun, Andrea Heilmaier (Vorsitzende Förderverein), Felice Balletta (VHS-Direktor), Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat). | Foto: Armin Leberzammer
2 Bilder

Mit 6000 Euro unterstützt die Manfred Roth-Stiftung die Fürther Bildungseinrichtung
Großzügige Spende für die Volkshochschule

FÜRTH (pm/ak) - Das Geld werde für die Ausstattung des Computerraums verwendet, kündigte VHS-Leiter Felice Balletta an, „und kommt damit direkt der Fürther Bevölkerung zu Gute.“ Balletta bedankte sich ausdrücklich beim Stiftungsrat, aber auch bei Andrea Heilmaier, der Vorsitzenden des VHS-Fördervereins. Mit der ihr eigenen „nachdrücklichen und charmanten“ Art habe sie einmal mehr erfolgreich Spenden akquiriert. Heilmaier reichte dieses Lob bei der offiziellen Scheck-Übergabe in der...

Panorama

Spende für inklusive Kindergärten
20.000 Euro von der Manfred Roth-Stiftung

ERLANGEN (pm/mue) - Finanzielles Engagement dort, wo es hilft, und für gemeinnützige Zwecke gebraucht wird: Für die Manfred Roth-Stiftung ist es selbstverständlich, auf zahlreichen Gebieten im öffentlichen Leben und der Gesellschaft aktiv zu sein. Jüngst haben der Vorsitzende Dr. Wilhelm Polster und Stiftungsrat Klaus J. Teichmann einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro für zwei Kindergärten der Lebenshilfe Erlangen überreicht. Das Geld ist für die Anschaffung von Mobiliar im Inklusiven...

Panorama

5.000 Euro für die Heilsarmee Fürth
Manfred Roth Stiftung unterstützt sozial und finanziell benachteiligte Menschen

FÜRTH (pm/ak) – Die Manfred Roth Stiftung hat die Heilsarmee Fürth mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 Euro bedacht. Bei spätherbstlichem Sonnenschein überreichte Stiftungsvorstand Dr. Wilhelm Polster Anfang November den Spendenscheck an Helmut Hupfer von der sozialen Einrichtung am NORMA Verwaltungssitz in Fürth. Die Heilsarmee und die nach dem NORMA-Gründer benannte Stiftung verbindet eine langjährige Freundschaft. So spendete die Manfred Roth Stiftung über die Jahre immer wieder...

Lokales

20.000 Euro Spende im Sinne von Manfred Roth
Klabautermann-Projekt: Mit Kinderaugen sehen

NÜRNBERG (sem) - Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro an den Verein Klabautermann leistet die Manfred Roth Stiftung (Fürth) einen erheblichen Beitrag zur Verhütung von Unfällen bei Kleinkindern in der Region. Den Scheck in Höhe von 20.000 Euro übergaben Dr. Wilhelm Polster (Vorstand der Manfred Roth Stiftung) und Klaus J. Teichmann (Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung) an Dr. med. Karl Bodenschatz, Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie am Klinikum Nürnberg Süd, im...

Lokales

7.500 Euro zur Anschaffung von Dokumentenkameras und Beamer
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Farrnbachschule

Fürth-Unterfarrnbach (tom) – Schon mehrfach hatte die Manfred-Roth-Stiftung in der Vergangenheit die Farrnbachschule mit großzügigen Spenden unterstützt – unter anderem griff der fränkische Discounter der Schule bei der Gestaltung des Pausenhofs und bei der Ausrüstung mit Computern unter die Arme. Auch dieses Mal stellte die nach dem vor zehn Jahren verstorbenen Fürther Unternehmer und NORMA-Gründer Manfred Roth benannte Stiftung Geldmittel für die Ausstattung der Schule mit modernster...

Lokales
Von links: Dr. Wilhelm Polster (Vorstand Manfred-Roth-Stiftung), Prof. Dr. Frank Erbguth (Chefarzt Klinik für Neurologie), Klaus Teichmann (Stiftungsrat Manfred-Roth-Stiftung), Richard Schuster (Klinikseelsorge Notaufnahme e.V.), Prof. Dr. Achim Jockwig (Vorstandsvorsitzender Klinikum Nürnberg), Elke Kaufmann (Gerontologin), Hans-Willi Büttner (Klinikseelsorge Notaufnahme e.V.), Dr. Karl Bodenschatz (Chefarzt Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie) und Prof. Dr. Markus Gosch (Chefarzt Klinik für Geriatrie). | Foto: Giulia Iannicelli, Klinikum Nürnberg
3 Bilder

Großzügige Spende
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Arbeit am Klinikum Nürnberg mit 60.000 Euro

NÜRNBERG (pm/nf) - Die geförderten Projekte könnten kaum unterschiedlicher sein, doch die Freude ist bei allen Spendenempfängern gleichermaßen groß: Die Manfred-Roth-Stiftung (Norma) hat das Klinikum Nürnberg, den Verein Klabautermann e.V. und den Verein Klinikseelsorge Notaufnahme e.V. mit einer großzügigen Spende in Höhe von insgesamt 60.000 Euro bedacht. „Wir wollen mit unserer Stiftung Wissenschaft und Forschung sowie Menschen, die in Not sind, unterstützen“, sagte Stiftungsvorstand Dr....

Lokales
Bei der Scheckübergabe an den CVJM von links: Stiftungsrat Dr. Günther Beckstein, Nürnbergs CVJM-Geschäftsführer Thomas Schmitz, Dr. Wilhelm Polster, Vorstand Manfred-Roth-Stiftung, sowie  Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat Manfred-Roth-Stiftung.  | Foto: Udo Dreier
2 Bilder

Projekte für benachteiligte Kinder
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt den CVJM

NÜRNBERG (nf) - Für das Projekt ,,Alle miteinander - und Du bist dabei!" erhielt der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) von der Manfred-Roth-Stiftung eine Spende in Höhe von 10.000 Euro. Bayerns Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein ist Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung und war bei der Übergabe des Spendenschecks mit dabei.   Ziel von ,,Alle miteinander - und Du bis dabei!" ist es, die Arbeit für behinderte und sozial benachteiligte Kinder noch attraktiver zu machen....

Panorama

Unterstützung für Erlanger Mikrobiomforscher
54.000 Euro zur Infektionsabwehr!

ERLANGEN (pm/mue) - Bakterien, Parasiten und Pilze: Die Wissenschaftler des Mikrobiologischen Instituts – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene des Universitätsklinikums Erlangen untersuchen, wie es dem Körper gelingt, Infektionskrankheiten abzuwehren. Einen entscheidenden Beitrag zu dieser Abwehr leisten Mikrobiome – komplexe Gesellschaften von Mikroorganismen, mit denen jeder Mensch besiedelt ist. Um diese Mikrobiome noch genauer untersuchen zu können, erhielten Instituts-Leiter...

Lokales
Eröffnung (v.l.): Dr. Wilhelm Polster, Vorstand Manfred Roth Stiftung, Dr. Siegfried Nüßlein, Leitender Arzt DR. ERLER REHA, Klaus J. Teichmann, Stiftungsrat Manfred Roth Stiftung, Dr. Nicole Resimius, Leitende Ärztin DR. ERLER REHA, Prof. Dr. Martin Börner, Vorsitzender des Stiftungsvorstandes der DR. FRITZ ERLER STIFTUNG,  Anja Saemann-Ischenko, Stabsstelle Kommunikation / Unternehmensentwicklung, Silja Pfeiffer, Stv. Leitung Therapie und Markus Stark, Geschäftsführer.
 | Foto: Kliniken Dr. Erler gGmbH
3 Bilder

20.000 Euro von der Manfred Roth Stiftung
Neuer Reha-Rundweg: Schritt für Schritt ins Gleichgewicht!

NÜRNBERG (pm/nf) - Über den Dächern von Nürnberg mit Blick auf die Altstadt lässt es sich gut trainieren: Zunächst noch etwas auf wackligen Beinen, aber mit jeder Runde schon fester im Tritt finden frisch operierte Reha-Patienten auf dem neu angelegten Rundweg auf der Dachterrasse der Erler-Reha Schritt für Schritt zurück ins Gleichgewicht. Möglich gemacht hat die Anlage, die sich aus verschiedensten Bodenuntergründen, Steigungen und Gefällen zusammensetzt, eine großzügige Spende über 20.000...

Lokales

54.000 Euro für die Forschung
Finanzspritze für Entwicklung von COVID-19-Immunplasma

ERLANGEN (pm/mue) - Bei besonders schwerwiegenden Krankheitsverläufen nach einer Corona-Infektion soll das so genannte Immunplasma den Patientinnen und Patienten helfen, das Virus zu bekämpfen. Das Team um Prof. Dr. Holger Hackstein, Leiter der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, gewinnt seit März von bereits genesenen SARS-CoV-2-Infizierten Blutplasma mit Antikörpern gegen das Virus. Nun gibt es weitere Unterstützung für die...

Panorama

Manfred-Roth-Stiftung unterstützt die Katastrophen-Helfer
10.000 Euro für das THW-Fürth

FÜRTH (pm/ak) - Diesmal darf sich das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Fürth über eine Zuwendung in Höhe von 10 000 Euro freuen.  Die nach dem 2010 verstorbenen NORMA-Gründer Manfred Roth benannte gemeinnützige Manfred-Roth-Stiftung gehört zu den bedeutendsten Stiftungen in der Region. Sie unterstützt im großen Maß seit vielen Jahren soziale, kulturelle, wissenschaftliche und bildungsfördernde Einrichtungen, Vereine und Initiativen in Fürth. Im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Jung...

Lokales
Tierheim-Vorstand Christoph Maier, Stiftungsrat Klaus J. Teichmann, Tierheim-Präsidentin Dagmar Wöhrl mit American Bulldog Rüde Yuri (seit kurzem im Tierheim, sucht dringend ein Zuhause) und Stiftungsrat Dr. Wilhelm Polster (v.l.). Die Spende über 25.000 Euro soll für die Renovierung der 20 Hundeboxen verwendet werden.
 | Foto: Udo Dreier
4 Bilder

„AWENG WAS“ FÜR UNSERE TIERE
Manfred-Roth-Stiftung spendet zum 7. Mal an das Nürnberger Tierheim

NÜRNBERG (pm/nf) - „Aweng was für die Tiere“ mit diesen Worten hat Klaus J. Teichmann gemeinsam mit Dr. Wilhelm Polster im Nürnberger Tierheim den großzügigen Spendenscheck an Präsidentin Dagmar Wöhrl und Vorstand Christoph Maier übergeben. Bereits zum siebten Mal hilft die Manfred -Roth -Stiftung in einer Notsituation mit großzügigen Spenden – diesmal sogar mit dem stolzen Betrag von 25.000 Euro. ,,In der jetzigen schweren Zeit eine sehr große Hilfe für uns, über die wir uns wahnsinnig...

Panorama

Anette Reichstein und Dr. Wilhelm Polster geehrt
Zwei Goldene Kleeblätter verliehen

FÜRTH (pm/ak) – Der Fürther Stadtrat hat die Verleihung des Goldenen Kleeblatts an Anette Reichstein und Dr. Wilhelm Polster einstimmig beschlossen. Mit dem Goldenen Kleeblatt werden Personen geehrt, die sich im besonderen Maß um die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger verdient gemacht haben. Anette Reichsteins großes ehrenamtliches Engagement erstreckt sich über viele Institutionen und Vereine. Von 1990 bis 2008 engagierte sie sich als Stadträtin, dazu kam von 2002 bis 2008 der...

Panorama

Großzügige Spende der Manfred-Roth-Stiftung
Aktion „Hilfe für Tschernobylkinder“

STEIN (pm/ak) – „Gutes tun und darüber reden“ - das war Manfred Roths Sache nicht. Und deswegen ist die gleichnamige Stiftung des 2010 verstorbenen „Norma“-Gründers weithin unbekannt. Aber deutlich wurde das soziale Engagement jetzt in Stein-Deutenbach als die dort ansässige Initiative „Hilfe für Tschernobylkinder“ sich über eine großzügige Spende von 5000 Euro freute. Entgegengenommen hat den Scheck Karin Schaepe, die sich schon seit 28 Jahren für die Kinder aus Weißrussland ehrenamtlich...